„Die Lebenshaltungskrise hat mich in die Schuldenfalle getrieben, ich kann es mir kaum leisten zu duschen“

1652375127 „Die Lebenshaltungskrise hat mich in die Schuldenfalle getrieben ich kann


Exklusiv:

Die Lebenshaltungskosten treffen Menschen mit Behinderungen hart, und jetzt spricht die Wohltätigkeitsorganisation Scope über die tatsächliche Leistungskürzung, mit der 3 Millionen Briten fertig werden müssen

Leistungsempfänger wie Anne (rechts) kämpfen mit einer realen Leistungskürzung

Eine behinderte Frau sagt das Lebenskosten hat sie hineingetrieben Schuld da neue Zahlen einen Fehlbetrag von 1 Mrd. £ bei den Leistungszahlungen für behinderte Menschen aufzeigen.

Charity Scope sagte, dass fast 3 Millionen behindert Menschen verlieren durchschnittlich 367 £ pro Jahr an Sozialleistungen – was sich auf eine erstaunliche 1 Milliarde £ summiert.

Das liegt daran, dass nur die Regierung Erhöhung der Leistungszahlungen um 3,1 % ab dem 11. April, aber die Lebenshaltungskosten haben diesen Anstieg aufgezehrt.

Scope sagt, dass Menschen mit Behinderungen oft mit höheren Kosten konfrontiert sind, einschließlich für Energierechnungen und dass die Regierung mehr tun muss, um zu helfen.

Eine betroffene behinderte Person ist Anne Vivian-Smith, 51.

Sie sagt, die Regierung tue nicht genug, um Menschen mit Behinderungen durch die Krise der Lebenshaltungskosten zu helfen, und habe sich verschuldet.

Anne hat eine neurodegenerative Erkrankung, die in ihrer Familie vorkommt.

Infolgedessen hat sie hohe Stromrechnungen, um Geräte wie einen Elektrorollstuhl, einen Deckenlifter, ein elektrisch verstellbares Bett und eine elektrische Tür mit Strom zu versorgen.

Haben Sie eine Lebenshaltungskostengeschichte? Senden Sie eine E-Mail an [email protected]

Sie spürt auch die Kälte und muss ihr Zuhause warm halten, was ihre Energiekosten erhöht.

Anne erhält höhere Personal Independence Payment (PIP) und Employment and Support Allowance (ESA) Leistungen.

Sie lebt mit ihrem Ehemann Dave zusammen, der sie hauptberuflich betreut, seit sie zu krank wurde, um zu arbeiten.

Er musste sich beruflich verändern, um genug Zeit zu haben, um ihr zu helfen.

Das bedeutete, dass er eine Gehaltskürzung hinnehmen musste, und Anne schätzt, dass ihr Haushaltseinkommen dadurch um drei Viertel gesunken ist.

Sie sagt, Umgang mit dem Pandemie die Ersparnisse von ihr und ihrem Ehemann Dave untergraben, aber trotzdem kamen die beiden finanziell zurecht.

„Vor der Pandemie hatten wir einige magere Ersparnisse, aber weil ich behindert bin, haben wir früh mit der Abschirmung begonnen, und die zusätzlichen Kosten für Lieferungen wurden durch diese aufgezehrt“, erklärte sie.

„Aber finanziell ging es uns gut, dann stiegen die Energiepreise. Die Lebenshaltungskosten haben unsere Situation nur noch verschlimmert.“

Anne und ihr Mann Dave zahlten bis Januar etwa 82 Pfund pro Monat für Gas und Strom, als es um 63 Pfund auf 145 Pfund stieg.

Sie sagt, ihr Energieunternehmen habe ihr gesagt, sie solle mit weiteren Erhöhungen rechnen.

„Fast 70 Pfund mehr im Monat für Energie, das Geld ist einfach nicht da“, sagte sie. „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem es nichts mehr zu kürzen gibt. Ich kann weder an meinem Rollstuhl noch an meinen Hebezeugen kürzen.

„Wir sind in einer Situation, in der ich in einem kalten Raum sitzen muss und ich dusche, wenn ich einen Hydrotherapie-Pool besuche, um Geld zu sparen.

„Um die Sache noch schlimmer zu machen, haben wir nicht die 20-Pfund-Erhöhung pro Woche erhalten, die diejenigen mit Universalkredit erhalten haben, weil ich Legacy-Leistungen beziehe.“

Sie sagt, sie macht sich Sorgen um die Zukunft, da sie und ihr Mann sich Geld leihen mussten, um über die Runden zu kommen.

„Wir bauen bereits Schulden auf“, sagte sie. „Eine Kreditkarte wird verwendet, um einen Kredit abzuzahlen, und diese wurde verwendet, um etwas anderes zu bezahlen. Dieses Kartenhaus ist nicht nachhaltig.“

Weiterlesen

James Taylor, Executive Director von Scope, sagte: „Das Versäumnis, die Leistungen an die aktuelle Inflation anzupassen, zeigt einen deutlichen Mangel an Bewusstsein seitens der Regierung, dass das Leben viel mehr kostet, wenn man behindert ist.

„Menschen mit Behinderungen haben keine andere Wahl, als mehr Energie zu verbrauchen, um wichtige Geräte aufzuladen und sich warm zu halten. Behinderte Menschen kürzen schon seit Monaten und es gibt nichts mehr zu kürzen.

„Die Regierung muss direkte finanzielle Unterstützung für behinderte Menschen ankündigen und zumindest sicherstellen, dass PIP den Anstieg der Lebenshaltungskosten berücksichtigt.“

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar