Die Kurve von Rom gibt die "Zigeuner" zu Stankovic, Mourinho verteidigt ihn

1680460345 Die Kurve von Rom gibt die quotZigeunerquot zu Stankovic Mourinho

Eine Episode der Solidarität zwischen den beiden ehemaligen Interisti, in der der Giallorossi-Trainer seine Ultras auffordert, seinen Kollegen aus Sampdoria, seinen Spieler zur Zeit des „Triplete“, nicht mehr zu beleidigen

José Mourinho vergisst die Vergangenheit und vor allem seine Freunde nicht. Der Besonderes machte sich zum Protagonisten einer Geste der Solidarität gegenüber Dejan Stankovic, dem Sampdoria-Trainer, der als Spieler 2010 eines der wichtigsten Elemente der Portugiesen für den Sieg des FC war Verdreifachen mit Inter. Tatsächlich wurde in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit des Spiels zwischen Roma und den Blucerchiati nach einem ausgesprochen lebhaften Protest des serbischen Trainers der Refrain „Du bist ein Zigeuner“ von einer Seite der Curva Sud gesungen. Ein Angriff aufgrund der sportlichen Vergangenheit von Stankovic, der als Fußballer von den meisten römischen Fans immer als „zum Feind geworden“ galt (er gewann mit Lazio und Inter einen Rekord von fünf).

Bruder Mu

Obwohl er in der Vergangenheit wiederholt um „ein Stadion gebeten hatte, um mit der Mannschaft auf das Feld zu gehen“, ließen die Worte einiger Fans, die im heißesten Sektor des Olimpico anwesend waren, Mourinho sofort aufspringen. Der Giallorossi-Trainer richtete seinen Blick auf die Curva und hob eine Hand, um darum zu bitten, dass der Refrain unterbrochen wird. Die Anfrage nach Besonderes es schlug jedoch nicht sofort Wurzeln: Mou blieb mehrere Sekunden lang bewegungslos mit erhobenem Arm, bevor es die gewünschte Wirkung hatte. Als wieder Ruhe eingekehrt war, bedankten sich die Portugiesen bei den Zuschauern mit erhobenem Daumen. Weniger gelassen reagierte dagegen Stankovic, der auf die Beleidigungen mit Sarkasmus reagierte: Der ehemalige Mittelfeldspieler legte die Hand aufs Herz, als wolle er den Autoren des Refrains seine Zuneigung ausdrücken.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar