Die Krise um Ouwehand droht zu einer Spaltung der Partei zu führen: Mitglieder auf Kollisionskurs mit Management

1694496852 Die Krise um Ouwehand droht zu einer Spaltung der Partei


Esther Ouwehand im Repräsentantenhaus im Juli.Bild David van Dam / de Volkskrant

Der in der Partei kursierende Brief wurde mittlerweile von 185 Mitgliedern unterzeichnet, darunter 23 lokale Fraktionsführer, 15 Fraktionsführer der Wasserverbände und fünf Vorsitzende der Provinzfraktionen. Sieben Abteilungsleiter, die Jugendabteilung und Dutzende Ratsmitglieder unterzeichneten ebenfalls. Damit ist die überwiegende Mehrheit aller PvdD-Direktoren vertreten.

Die Mitglieder sind schockiert über die Ereignisse der letzten Tage. Am Samstag entließ der Parteivorstand Ouwehand wegen „Anzeichen von Integritätsverletzungen“ als Parteivorsitzenden. Nun ist klar geworden, dass sie den ganzen Sommer über einen heftigen Konflikt mit dem Vorstand über die Arbeitsweise der Partei geführt hat.

Eskalation

Die Briefschreiber sagen, sie erkennen Ouwehands Kritik an. „Eine große Gruppe von Vertretern hat vor der Sommerpause einen dringenden Brief an den Vorstand zu genau denselben Punkten geschickt. Esther und viele andere Vertreter und Mitglieder haben alles getan, was sie konnten, um diese Probleme mit dem Vorstand intern zu lösen. Dies wurde jedoch unmöglich gemacht, als der Vorstand beschloss, die Medien während der Wahlzeit in nicht untersuchte Signale über Integritätsverletzungen einzubeziehen. Der Vorstand hat sich für eine Eskalation entschieden und damit der Partei unnötig geschadet. Daher haben wir kein Vertrauen mehr in dieses Gremium. „Wir haben Vertrauen in Esther Ouwehand als Parteichefin und Parteiführerin.“

Die Mitglieder glauben, dass die einzige Lösung darin besteht, dass der Vorstand zurücktritt. „Wir glauben, dass der Schaden derzeit so groß ist, dass die einzige Möglichkeit, die Partei zusammenzuhalten, darin besteht, dass der Vorstand zurücktritt und ein Interimsvorstand eingesetzt wird.“ Ob der Vorstand diesem Wunsch nachkommt, wollen sie spätestens am Dienstagmittag erfahren.