Die Kosten für die Versicherung von Krediten der Credit Suisse stellen die anderer Banken in den Schatten

Die Kosten fuer die Versicherung von Krediten der Credit Suisse


Die Kosten für den Abschluss einer Versicherung zum Schutz vor Zahlungsausfällen der Credit Suisse stiegen diese Woche auf ein Rekordhoch, ein Zeichen wachsender Nervosität über die Finanzlage des Kreditgebers, nachdem der Zusammenbruch zweier US-Banken Schockwellen durch die globalen Märkte schickte.

Während die Aktien- und Anleihenkurse der Credit Suisse in den letzten Tagen stark in die Höhe geschnellt sind, ist der Preis der an die Bank gebundenen Credit Default Swaps (CDS) – Derivate, die wie eine Versicherung wirken und sich auszahlen, wenn ein Unternehmen auf seine Kredite verzichtet – in die Höhe geschossen. Der fünfjährige US-Dollar-CDS der Schweizer Bank hat jetzt 1.000 Basispunkte überschritten – von weniger als 400 Basispunkten noch Anfang März – mit ähnlichen Bewegungen für auf Euro basierende Kontrakte.

Diese Eskalation der Preise für die Versicherung gegen einen Ausfall folgt auf eine Reihe von Rückschlägen, die das Eigenkapital und die Schulden der Credit Suisse belastet haben, was dazu führte, dass sich die Gruppe am Mittwoch an die Schweizerische Nationalbank wandte, um 50 Mrd.

„Mit [Credit Suisse], es war für den größten Teil der letzten fünf Jahre nur eine Schlagzeile nach der anderen“, sagte John McClain, Portfoliomanager bei Brandywine Global Investment Management. „Hier geht eins nach dem anderen.“

Die jüngsten Bewegungen beim CDS der Credit Suisse folgen auch dem Scheitern der US-Kreditgeber Silicon Valley Bank und Signature. Die Ratingagentur Moody senkte am Dienstag ihren Ausblick für das gesamte US-Bankensystem von „stabil“ auf „negativ“ wegen der „raschen Verschlechterung des operativen Umfelds“.

Auch bei anderen Grossbanken stiegen die CDS-Preise, aber die Bewegungen werden von den Bewegungen der Credit-Suisse-Kontrakte in den Schatten gestellt. Fünfjährige Dollar-CDS für den US-Kreditgeber JPMorgan legten laut Bloomberg-Daten in der Woche bis Donnerstag um 15 Basispunkte zu und erreichten 94 Basispunkte. Das gleiche CDS-Maß für Citi stieg um etwa 20 Basispunkte auf 113 Basispunkte.

Fünfjährige Euro-CDS der Deutschen Bank, eines der europäischen Konkurrenten der Credit Suisse, das in den letzten Jahren mit eigenen Belastungen konfrontiert war, stiegen deutlicher im Kurs und stiegen um mehr als 70 Basispunkte auf über 160 Basispunkte.

„Der jüngste Zusammenbruch zweier US-Banken hat dazu geführt, dass die Anleger in diesem Sektor viel vorsichtiger geworden sind und „Problem“-Banken noch genauer unter die Lupe genommen wurden“, schrieb Joost Beaumont, Leiter der Bankenforschung bei ABN Amro, diese Woche und bezog sich dabei auf die „CS-Situation als Sonderfall“ und kein Zeichen einer „allgemeinen Schwäche des Bankensektors“.

Beaumont fügte hinzu, dass sich das „Sonderfall“-Argument in den Spreads der Anleihen anderer Banken widerspiegelte, die sich weniger ausweiteten als die der Credit Suisse, und verwies auf die Renditekluft zwischen Bankanleihen und weniger riskanten Staatsanleihen.

CDS mit Einzelunternehmensnamen werden oft nur sehr dünn gehandelt, was dazu beiträgt, Marktbewegungen zu übertreiben. Im Großen und Ganzen: „Wenn ein Unternehmen unter Stress steht, gerät sein CDS unter erheblichen Druck, aber es wird noch verstärkt durch die Tatsache, dass es sich um einen sehr, sehr flachen Markt handelt“. sagte ein Bankkreditanalyst bei einem großen US-Vermögensverwalter.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar