Die kenianische Öko-Aktivistin und Feministin, bekannt als die Dame der Bäume, hat ihr ganzes Leben lang für den Schutz der Umwelt und die Rechte der Frauen gekämpft

Die kenianische Oeko Aktivistin und Feministin bekannt als die Dame der


UND War die erste afrikanische Frau, erste Kenianerin und erste Umweltschützerin die zu erhalten Friedensnobelpreis für „seinen Beitrag zu den Ursachen nachhaltiger Entwicklung und Demokratie“.

Wangari Maathai, der erste Friedensnobelpreis an eine Afrikanerin (Getty)

Wangari Maathai und all die „ersten Male, dass …“

Die Geschichte von Wangari Maathaidie 2011 nach langem Kampf gegen den Krebs starb, ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau, nicht nur weil sie es war die erste afrikanische Frau, die ihren Abschluss an der Universität von Nairobi gemacht hatoder für die begehrte Anerkennung.

Nicht nur weil Sie wurde in das kenianische Parlament gewählt und dann zum Staatssekretär für Umwelt ernannt, natürliche Ressourcen und Wildtiere. Vor allem aber, weil er sein ganzes Leben dem Kampf gegen die Entwaldung in Kenia und für die Menschenrechte gewidmet hat.

Die Grüngürtelbewegung der Dame der Bäume

Bekannt als die „Dame der Bäume“, gründete Maathai die Bewegung des Grünen Bandeseine öko-feministische Bewegung Non-Profit-Organisation, die darauf abzielt, das Bewusstsein der Kenianer zu schärfen Umweltschutz, anEntwaldung und Wüstenbildung.

Und ohne jemals aufzuhören, sich für eine andere Sache zu verwenden, die ihr sehr am Herzen liegt: die der Frauen und lehrt sie, friedlich zu kämpfen, um ihre Rechte zu erlangen.

Ein Leben aus Kämpfen (gewonnen)

Das Leben von Maathai, der in den 1940er Jahren in eine Bauernfamilie hineingeboren wurde, ist ein Leben des Kampfes: zu studieren, zu promovieren, die ihr zustehende Assistenzstelle auszuüben am University College Nairobi, das aber an einen Studenten vergeben wird, der noch keinen Abschluss hat.

Kämpfe für dichaber so ist es für alle anderenKampf gegen Geschlechterdiskriminierung und Lohnarmut, und für alleKampf für Demokratie, Gerechtigkeit, Menschen- und Bürgerrechte, Meinungsfreiheit und spätere Streichung der Auslandsschulden der ärmsten Länder.

Der Öko-Aktivist, der keine Angst hat

Es besetzt öffentliches Land, Golfplätze, die für Freunde des Präsidenten gebaut wurden, und sogar die Park im Zentrum von Nairobi, wo der Präsident einen Wolkenkratzer bauen will. Schmutzkampagnen, Verhaftungen und Gerichtsverfahren mehren sich.

Verhaftet und geschlagen, die Anführerin der öko-feministischen Bewegung Sie hat nie aufgehört, den Schutz der Biodiversität mit Engagement und Hingabe zu verfolgen.

Der letzte Kampf und sein Vermächtnis

Der letzte Kampf, der leider nicht gewinnt, ist der mit Eierstockkrebs, der ihr keine Chance lässt. Aber Maathai hinterlässt ein Vermächtnis, das seines Namens würdig ist: 51 Millionen Bäume in Kenia gepflanzt und 30.000 Frauen in Tätigkeiten wie Forstwirtschaft und Imkerei ausgebildet.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Aber auch dort belassen Nobelfraueninitiative zusammen mit den „Nobel-Schwestern“ Betty Williams und Mairead Corrigan, Rigoberta Menchu, Jody Williams und Shirin Ebadi gegründet, um all den Frauen Sichtbarkeit zu verleihen, die wie sie versuchen, die Welt für alle ein wenig lebenswerter zu machen.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar