Die katarischen Eigentümer von Paris Saint-Germain streben eine Bewertung von über 4 Mrd. Euro an

1669628114 Die katarischen Eigentuemer von Paris Saint Germain streben eine Bewertung von


Die katarischen Eigentümer von Paris Saint-Germain streben in Gesprächen mit potenziellen Investoren eine Bewertung von über 4 Mrd.

Der französische Meister hat seit dem Sommer Gespräche mit mehreren Investoren über einen Anteilsverkauf von bis zu 15 Prozent geführt, darunter mindestens zwei US-amerikanische Fonds. Nasser Al-Khelaifi, Präsident von PSG, sagte der Financial Times, dass die Gespräche auf der Grundlage einer Bewertung von „über 4 Milliarden Euro“ fortgesetzt würden, obwohl der Abschluss eines Deals noch „Monate dauern“ könne.

Eine Zahl von mehr als 4 Milliarden Euro (3,44 Milliarden Pfund) für den Verein würde die 2,5 Milliarden Pfund übertreffen, die ein von den USA geführtes Konsortium Anfang dieses Jahres für den englischen Premier-League-Klub Chelsea FC gezahlt hatte.

Es würde auch die Preiserwartungen bei anderen großen Klubs erhöhen, wobei Liverpool FC, Manchester United und Inter Mailand derzeit nach neuen Investoren oder möglicherweise vollständigen Verkäufen suchen.

Die Bewertungen für Sportmannschaften sind im vergangenen Jahr in die Höhe geschossen, vor allem dank eines Booms bei den Preisen für Live-Übertragungsrechte. Milliarden von Dollar sind in den europäischen Fußball, das indische Cricket und verschiedene US-Sportarten geflossen, ein Großteil davon von großen institutionellen Investoren.

Al-Khelaifi bestand darauf, dass die aktuellen Gespräche über PSG kein Zeichen dafür seien, dass Katar jetzt, da die Weltmeisterschaft endlich da sei, seinen Appetit auf Fußball verliere, sondern vielmehr die Chance, externes Fachwissen einzubringen, um das Geschäft durch strategische Investitionen auszubauen.

„PSG ist eine Investition in den Sport – wir sind stolz auf den Verein und unsere Fans“, sagte Al-Khelaifi. „Wir haben hier ein langfristiges Projekt.“

Der Verein prüfte auch „ernsthaft verschiedene Optionen“ für den Bau eines neuen Stadions in Paris, falls er sich nicht auf einen Deal zum Kauf seines derzeitigen Hauses von der Regierung einigen könnte. „Wir brauchen ein neues Stadion. Das Stadion muss uns gehören“, sagte Al-Khelaifi.

Wenn ein Anteilsverkauf abgeschlossen wird, wäre dies eine erhebliche Rendite für die katarischen Eigentümer von PSG, die den Verein 2011 für rund 70 Millionen Euro gekauft haben. Seitdem haben sie laut Transfermarkt rund 1,6 Milliarden Euro für Spieler und riesige Summen für Spielergehälter ausgegeben – und Stars wie David Beckham und Zlatan Ibrahimovic gewonnen.

2017 verblüffte PSG die Fußballwelt, indem es den brasilianischen Stürmer Neymar für 222 Millionen Euro vom FC Barcelona verpflichtete – ein Rekord für einen Spieler, der noch nicht gebrochen wurde. Der Verein hat Lionel Messi, der von vielen als der größte Spieler aller Zeiten angesehen wird, im vergangenen Sommer ablösefrei zu Kylian Mbappé, dem aufstrebenden Superstar des Fußballs, hinzugefügt.

Unter katarischer Führung hat PSG acht Mal die französische Liga gewonnen und einmal das Finale der Champions League erreicht.

PSG hat laut Deloitte die sechsthöchsten Einnahmen unter den Fußballklubs in Europa und liegt damit auf einer Stufe mit den Top-Klubs der Premier League. Das französische Team verdiente im vergangenen Jahr 556 Mio. Euro, verglichen mit 558 Mio. Euro bei Manchester United und 550 Mio. Euro bei Liverpool. Chelsea rangiert mit 493 Mio. Euro knapp hinter allen dreien

Der Großteil der Einnahmen von PSG stammt aus kommerziellen Einkünften, wie z. B. den Sponsorenverträgen mit Nike und Qatar Airways. Die Übertragungseinnahmen des französischen Fußballs bringen nur einen Bruchteil der Summen ein, die die Klubs der Premier League verdienen. Laut Enders Analysis wird die Ligue 1 in diesem Jahr voraussichtlich 704 Millionen Euro aus TV-Rechten erwirtschaften, verglichen mit 3,9 Milliarden Euro für die Premier League und 1,9 Milliarden Euro für die spanische La Liga.

Eine hohe Bewertung von PSG würde denjenigen, die Investoren für Liverpool und Manchester United gewinnen wollen, einen erheblichen Schub geben. Die Fenway Sports Group, die Liverpool seit 2010 besitzt, sagte kürzlich, sie sei offen für neue Investitionen, die zu einem möglichen Verkauf des Clubs führen könnten. Die Glazer-Familie, der Manchester United gehört, prüft auch strategische Investitionsmöglichkeiten für den Verein.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar