Die kanadische TD Bank kündigt den Deal für den US-Kreditgeber First Horizon

Die kanadische TD Bank kuendigt den Deal fuer den US Kreditgeber


Die kanadische TD Bank verwirft ihre geplante Übernahme des US-Kreditgebers First Horizon im Wert von 13,4 Mrd. USD, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit.

Der Deal, der erstmals im Februar 2022 angekündigt wurde, befand sich seit Monaten in der regulatorischen Schwebe, und der Abschluss wurde wiederholt verzögert. US-Politiker hatten Bedenken darüber geäußert, dass TD, die zweitgrößte Bank Kanadas, ein zu großer amerikanischer Akteur wird, und dass sie US-Kunden behandelt

Die Aktien von First Horizon stürzten im vorbörslichen Handel um 41 Prozent ab, was Befürchtungen widerspiegelt, dass sie von der breiteren regionalen Bankenkrise verschlungen würden, die durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank im März ausgelöst wurde. Seine Aktien sind in diesem Jahr bereits um fast 40 Prozent gefallen.

In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die Banken: „Weil Ungewissheit darüber besteht, wann und ob diese behördlichen Genehmigungen eingeholt werden können, haben sich die Parteien einvernehmlich darauf geeinigt, den Fusionsvertrag zu kündigen.“

Der Deal hätte TD mit Sitz in Toronto zum sechstgrößten Kreditgeber in den USA gemacht. Nach der Entscheidung, die Vereinbarung aufzukündigen, wird TD eine Barzahlung in Höhe von 200 Millionen US-Dollar an First Horizon mit Sitz in Memphis leisten.

Bryan Jordan, Chief Executive Officer von First Horizon, sagte, die Beendigung des Deals sei „unglücklich und unerwartet“, aber die Bank werde „ihren Wachstumspfad fortsetzen und aus einer Position der Stärke und Stabilität heraus operieren“.

TD hatte im Februar 2022 für First Horizon 25 US-Dollar pro Aktie angeboten, was einem Aufschlag von 37 Prozent entspricht, aber einige Investoren hatten kürzlich die kanadische Bank aufgefordert, die Fusion abzubrechen.

„Diese Entscheidung verschafft unseren Kollegen und Aktionären Klarheit. Obwohl wir von dem Ergebnis enttäuscht sind, machen wir mit einem starken, wachsenden Franchise in den Vereinigten Staaten weiter und bedienen mehr als 10 Millionen Kunden in unserer gesamten Präsenz“, sagte Bharat Masrani, Chief Executive von TD.

Die großen kanadischen Banken waren in den letzten Jahren auf Akquisitionstour in den USA. Die Bank of Montreal hat Anfang dieses Jahres die Übernahme der Bank of the West abgeschlossen.

Die Weigerung der US-Aufsichtsbehörden, den TD-Deal durchzuwinken, wirft die Frage auf, welche Rolle sie ausländischen Banken bei der Konsolidierung des fragmentierten regionalen Bankensektors zugestehen werden.

Diese Frage ist jetzt dringend geworden, nachdem mittelständische und regionale Banken seit dem Zusammenbruch der SVB starke Aktienkursrückgänge und Einlagenabflüsse erlitten haben.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar