Die israelische Armee hat „ihre Mission nicht erfüllt“, indem sie Geiseln erschoss

1703796649 Die israelische Armee hat „ihre Mission nicht erfuellt indem sie


Die israelischen Soldaten, die Anfang des Monats drei Geiseln erschossen und glaubten, sie seien Hamas-Kämpfer, waren sich der Möglichkeit, dass sie auf Geiseln stoßen könnten, nicht „hinreichend bewusst“ und wussten nicht, was sie in einer solchen Situation tun sollten. Das ist die wichtigste Schlussfolgerung einer Untersuchung des Vorfalls durch die israelische Armee.

Frühere Hinweise auf die Anwesenheit von Geiseln in der Gegend wurden als Versuche der Hamas, Soldaten aus dem Hinterhalt zu überfallen, abgetan und nicht an andere Einheiten weitergeleitet.

Israelische Verteidigungskräfte über Reuters – Ein Tuch mit der Aufschrift „Hilfe, drei Geiseln“ auf Hebräisch, das die israelische Armee Tage vor der tödlichen Schießerei in derselben Nachbarschaft fand.

Während „schwerer Kämpfe“ am 15. Januar eröffnete ein Soldat das Feuer auf die drei Geiseln, da er sie für eine Bedrohung hielt. Er hat zwei Menschen erschossen. Die Männer trugen keine Hemden und trugen eine weiße Fahne, doch der Soldat könne sie von seiner Position aus nicht klar sehen, heißt es im Untersuchungsbericht.

Die dritte Geisel floh zurück in ein Gebäude und schrie auf Hebräisch um Hilfe. Nachdem der Einheitskommandeur seinen Soldaten befohlen hatte, nicht zu schießen, kam der Mann wieder heraus. Doch zwei Soldaten hatten den Befehl wegen des Geräusches eines Panzers nicht gehört und erschossen den Mann trotzdem.

„Die israelische Armee hat bei ihrer Mission, die Geiseln zu retten, versagt“, sagte Stabschef Herzi Halevi. Er sagte, dass der Vorfall „hätte verhindert werden können“, aber dass „kein Foulspiel im Spiel war und die Soldaten das Richtige getan haben, basierend auf ihrem besten Verständnis der Situation zu diesem Zeitpunkt.“

Halevi sagte auch, dass Soldaten nicht sofort schießen sollten, wenn keine unmittelbare Bedrohung bestehe und nicht klar sei, dass sie es mit einem Feind zu tun hätten. Ihm zufolge sei dies notwendig, „um zu verhindern, dass unsere Streitkräfte auf unser eigenes Volk schießen“.

Maarten Albers



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar