Die irische Aufsichtsbehörde warnt Banken vor „Selbstzufriedenheit“ bei steigenden Zinssätzen


Erhalten Sie kostenlose Updates zu europäischen Banken

Die irische Finanzaufsichtsbehörde, die nach der Krise die Arbeit der Europäischen Zentralbank an notleidenden Krediten leitete, warnte vor „Selbstzufriedenheit“ angesichts steigender Zinssätze und forderte die Banken auf, die schwierigen Aussichten bei der Festlegung der Dividenden zu berücksichtigen.

Sharon Donnery, die im Aufsichtsgremium der Regulierungsabteilung der EZB sitzt, sagte der Financial Times, dass die Banken zwar in einer besseren Ausgangslage als beim letzten Abschwung seien, sie aber mit einem „sehr aggressiven, sehr schnellen Anstieg der Zinssätze“ zu kämpfen hätten. die noch nicht vollständig an Haushalte und Kleinunternehmen weitergegeben wurde.

„Es gibt derzeit eine große Debatte über die Rentabilität der Banken und die Weitergabe von Zinssätzen und was das bedeutet [for dividends]“, sagte Donnery, der auch stellvertretender Gouverneur der irischen Zentralbank für Finanzregulierung ist.

„Unser Denken ist jetzt sehr auf die Umstände einzelner Institutionen zugeschnitten. Wie ist ihr Buch? Und es gibt große Fragen zur Digitalisierung. . . die Höhe der Investitionen, die Unternehmen tätigen müssen.

„Wir würden erwarten . . . Die Banken müssen mit einer mittelfristigeren Perspektive im Hinblick auf die Nachhaltigkeit ihres Geschäftsmodells denken und die Tatsache berücksichtigen, dass bei künftigen Kreditproblemen unruhige Zeiten bevorstehen könnten.“

Andrea Enria, Leiterin der Aufsichtsabteilung der EZB, hat sich wiederholt gegen eine Rückkehr zu den pauschalen Dividendenbeschränkungen ausgesprochen, die den Banken während der Pandemie auferlegt wurden.

Die Erträge der europäischen Banken waren in diesem Jahr dank der wachsenden Kluft zwischen Kreditzinsen und Finanzierungskosten im Großen und Ganzen positiv. Dies hat mehrere Banken, darunter die Deutsche Bank, BBVA und Caixbank, ermutigt, neue Rückkaufprogramme anzukündigen.

Doch Analysten bleiben vorsichtig und befürchten, dass höhere Zinsen und die steigenden Lebenshaltungskosten letztendlich zu Zahlungsausfällen führen könnten, die die Gewinne schmälern könnten, obwohl die Kreditvergaberegeln der Banken seit der Finanzkrise im Allgemeinen strenger waren.

Einige sind auch besorgt über die Bemühungen der politischen Entscheidungsträger, die Banken dazu zu bringen, ihre Einlagenzinsen zu erhöhen.

Die irische Aufsichtsbehoerde warnt Banken vor „Selbstzufriedenheit bei steigenden Zinssaetzen
Sharon Donnery, ganz rechts, sitzt mit anderen Beamten der Bank of Ireland während einer Pressekonferenz in Dublin © PA

„Die Banken sind in Bezug auf Kapital und Liquidität offensichtlich in einer stärkeren Position, aber man darf nie selbstgefällig sein“, sagte Donnery. „Der Zyklus, in dem wir uns derzeit befinden, war ein sehr aggressiver, sehr schneller Anstieg der Zinssätze, der aus einem Umfeld kam, in dem wir etwas ganz anderes erwartet hatten.

„Wir müssen wachsam bleiben, um zu bedenken, dass es in Zukunft weitere Auswirkungen geben könnte.“

In einem ausführlichen Interview entgegnete Donnery auch den Vorwürfen der Branche, die irische Regulierungsbehörde sei nach dem Brexit „für den Geschäftsbetrieb geschlossen“, was die Bemühungen der Banken, in Irland Geschäfte zu gründen, zunichte gemacht habe.

Mehrere leitende Angestellte internationaler Banken haben die irische Regulierungsbehörde privat dafür kritisiert, dass sie es ihnen erschwert, Unternehmen zu gründen, was sie dazu veranlasst hat, sich stattdessen für Frankfurt oder Paris als ihre neuen EU-Außenposten zu entscheiden.

„Es gab viele Firmen, die sich mit unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten befassten, wie sie sich organisieren würden und wo sie sich organisieren würden“, sagte sie. „Am Ende sind natürlich einige Firmen nicht hierher gekommen. . . Aber auch andere Firmen suchten nach anderen Gerichtsbarkeiten und entschieden sich schließlich für hier.“

Donnery sagte, dass Irland, das die Heimat wichtiger Banken wie JPMorgan Chase, Citigroup und Bank of America ist, es nie als einen „Wettbewerb“ zwischen verschiedenen Jurisdiktionen gesehen habe, um nach dem Brexit Geschäfte zu gewinnen, und dass Irlands Priorität darin bestehe, „glaubwürdig“ zu sein Regulierungsbehörde“ mit „hohen Regulierungsstandards“.

Dennoch sagte sie, dass die irische Regulierungsbehörde als Reaktion auf das Feedback der Branche Änderungen vorgenommen habe. „Wenn wir fair sind, müssen wir sagen, dass bei uns einige Probleme bezüglich des Ansatzes oder manchmal der Zeitpläne usw. angesprochen wurden“, sagte sie.

„In den letzten ein bis zwei Jahren haben wir versucht, einige unserer Prozesse zu ändern und [give] Erklärungen darüber, was wir erwarten. . . Dabei geht es wirklich darum, der Industrie zu helfen, zu verstehen, woher wir kommen.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar