„Die Hisbollah befindet sich in einem echten Kampf mit Israel und ist auf alle Szenarien vorbereitet“, sagt Hisbollah-Chef

„Die Hisbollah befindet sich in einem echten Kampf mit Israel.7


Hassan Nasrallah, der Anführer der libanesischen Hisbollah-Miliz, hat seine erste Rede zum Krieg zwischen Hamas und Israel gehalten. Sein Ton war seinerseits recht gemäßigt. Er nannte den Angriff der Hamas am 7. Oktober „glorreich“ und sagte, die Operation sei „zu 100 Prozent palästinensisch“ gewesen. Andere Gruppen im Nahen Osten wurden laut Nasrallah nicht vorab informiert. Er sagte auch, dass die Hisbollah auf alle möglichen Szenarien vorbereitet sei.

SEHEN. Hisbollah-Führer hält eine Rede, die von der Welt mit Misstrauen verfolgt wird

Wie angekündigt wandte sich Hassan Nasrallah am Freitagnachmittag im Rahmen einer Live-Übertragung im Fernsehen an die Öffentlichkeit. Es war seine erste öffentliche Rede seit den Hamas-Anschlägen vom 7. Oktober.

Laut Nasrallah seien die Spannungen zwischen Israel und Palästina zu groß geworden. Ein Zwischenfall war unvermeidbar. „Es musste ein Großereignis stattfinden, das die usurpierende Einheit und ihre Unterstützer in Washington und London erschüttern würde. In diesem Moment fand die gesegnete Aktion vom 7. Oktober statt.“ Erst danach richtete der Rest der Welt seine Aufmerksamkeit auf den Nahen Osten.

„Glorreiche dschihadistische Operation“

Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah bezeichnete das Massaker vom 7. Oktober als „glorreiche dschihadistische Operation“. Anschließend bestritt er jegliche Beteiligung der Hisbollah an dem Angriff. „Diese glorreiche, gesegnete Großoperation ist in Bezug auf Entscheidung und Ausführung zu hundert Prozent palästinensisch.“

Nach Angaben des Hisbollah-Führers hat der Angriff der Hamas „Israels Verletzlichkeit und Schwäche offengelegt“. Laut Nasrallah hatte die Hamas keine andere Wahl, als anzugreifen. „Die andere Option ist Schweigen und das Warten auf mehr Repression und mehr Todesfälle“, sagte er. Er bezeichnete die Entscheidung der Hamas daher als „weise, mutig, vernünftig und all diese Opfer wert“.

Nasrallah drückte auch sein „Beileid und seine Glückwünsche“ an die Familien der Hisbollah-Opfer aus, deren „Angehörige die Ehre des Märtyrertums erlangt haben“. Die gleiche Botschaft ging auch an die Angehörigen von Hamas-Kämpfern im Gazastreifen und im besetzten Westjordanland.

Nasrallah dankte auch den irakischen und jemenitischen Kämpfern, die jetzt am „heiligen Krieg“ beteiligt sind. Er wünschte den Bewohnern des Gazastreifens und des besetzten Westjordanlandes „Geduld, Standhaftigkeit und Entschlossenheit“.

Hisbollah-Anhänger verfolgen die Rede auf einer Großleinwand in Beirut. © ANP / EPA

Zwei ziele

Die Hisbollah habe zwei Ziele, betont der Anführer. Zunächst einmal muss der Krieg in Gaza beendet werden. Nummer zwei ist, dass die Hamas die Nase vorn haben wird.

Nach einem Monat Krieg hätte das „fragile“ Israel immer noch keine militärischen Erfolge erzielt. „Sie töten Frauen und Kinder“, sagt Nasrallah. Dies zeige seiner Meinung nach, wie „dumm und inkompetent“ das Regime sei. Die wahren Schuldigen sind, so scheint es, die Vereinigten Staaten, die Israel einfach als Schachfigur benutzen.

„Die Aussicht auf einen totalen Krieg ist realistisch“, sagte Nasrallah. „Manche sagen, wir stehen am Rande eines Krieges. Aber ich sage Ihnen: Wir sind seit Oktober in diesen Krieg und Kampf verwickelt. Der islamische Widerstand und der Libanon begannen bereits am nächsten Tag mit ihren Operationen.“

Hassan Nasrallah.
Hassan Nasrallah. © AP

Er sagte, diejenigen, die die Kämpfe beobachteten, mögen die Aktionen an der Grenze als „minimal“ betrachten, in Wirklichkeit seien sie jedoch „bedeutend“. „Ich versichere Ihnen, dass dies nicht das Ende sein wird“, sagte er der Menge. „Das wird nicht reichen.“

Die Hisbollah befinde sich in einem „echten Kampf“ mit Israel und sei „bereit für alle Optionen an der libanesischen Front“. „Die Hisbollah ist auf jedes Szenario vorbereitet.“

Er warnte Israel davor, eine Eskalation des Konflikts in einen regionalen Krieg in Betracht zu ziehen, weil er sagte, dass die Chance „real“ sei.

100.000 Terror-Kämpfer: Warum die Angst vor einer Beteiligung der Hisbollah am Krieg groß ist (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar