Die heftigen Hagelstürme, die Norditalien in diesen Stunden heimsuchen, sind typische Phänomene der Ebenen in den Vereinigten Staaten

Die heftigen Hagelstuerme die Norditalien in diesen Stunden heimsuchen sind


DERDas schlechte Wetter der letzten Tage in Norditalien und der letzten Stunden insbesondere im Raum Mailand ist laut Experten eine Folge des Klimawandels. Als Folge der globalen Erwärmung einige subtropische Wetterphänomene wie Downbursts und Superzellen, sind und werden auch hier in Europa immer häufiger auftreten. Das sind sehr heftige Luftbewegungen in der Lage, Bäume zu fällen oder Dächer freizulegenwie es in den letzten Stunden in Mailand passiert ist.

Schlechtes Wetter, was ist der Downburst?

Meteorologen erklären, was der Downburst ist Gea Ets. Dabei handelt es sich um ein meteorologisches Phänomen, das sich während eines Gewitters bilden kann, wenn die absteigende Strömung, der Abwind, sehr stark ist und den Boden erreicht, heftig auf ihn prallt und einen „Bloß“ verursacht. An diesem Punkt dehnt sich die Luft horizontal mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aus und verursacht starke Windböen.

Ein Tornado? Es sieht nicht wie wir aus

In diesem typisches Phänomen saisonaler Veränderungen, warme Luft steigt auf. Und gleichzeitig sinkt der Kalte, der weiter oben ist, wie in einem Korridor herab und stürzt sehr schnell zu Boden. Daher das platzende Gefühl. Und dann breitet es sich mit sehr heftigen Winden parallel zum Boden aus.

Ein Foto von Downburst, einem Finalisten im Wettbewerb „Storm Photos of the Year“. Der Autor ist Danijel Palcic Danijel Palcic/Storm Photos of the Year/Cover Images/INSTARimages.com

Der Downburst ist also ganz anders als ein Tornado, bei dem die Bewegung des Windes kreisförmig ist. Es ist gefährlich, es kann mit Niederschlägen (sowohl Regen als auch Hagel) verbunden sein und man spricht dann von einem nassen Niederschlag. Wenn es keinen oder keinen nennenswerten Niederschlag gibt, spricht man von einem trockenen Niederschlag.

Die Gewitter-Superzelle

Dort Gewitter „Supercell“ ist ein rotierendes Gewitter, das typisch für die amerikanischen Ebenen ist. Es zeichnet sich aus durch Gewalt mit dem es sich manifestiert und vor allem durch dieVerlängerung seines Durchmessers, der sogar 50 Kilometer betragen kann.

In der Poebene herrschte aufgrund der Hochdruckgebiete Cerberus und Charon viel Hitze und Feuchtigkeit. So setzte die Superzelle beim ersten Zusammenstoß mit kalter Luft große Mengen Wasser und Eis frei.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar