Die Hälfte der belgischen Dickdarmkrebsfälle wird spät erkannt: "Machen Sie den kostenlosen Test. Es ist so einfach wie Kuchen"

1677562941 Die Haelfte der belgischen Dickdarmkrebsfaelle wird spaet erkannt quotMachen Sie.7

Bei der Hälfte der Belgier wird Dickdarmkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Dies geht aus Zahlen des belgischen Krebsregisters hervor. Jeder zwischen 50 und 74 Jahren erhält jedoch alle zwei Jahre einen kostenlosen Darmkrebstest. „Mach. den. Test! Es ist – buchstäblich – kinderleicht“, sagt Arzt Luc Colemont, Magen-Darm-Spezialist und Vorstand der gemeinnützigen Organisation Stop Darmkanker, mit einem Augenzwinkern.

Die Überlebensrate bei einer Darmkrebs-Diagnose im fortgeschrittenen Stadium liegt deutlich niedriger: bei nur noch 15 Prozent, teilt die gemeinnützige Organisation Stop Bowel Cancer am Dienstag in einer Pressemitteilung mit. Im Anfangsstadium liegt die Heilungschance jedoch bei 90 Prozent.

Aus diesem Grund ruft Stop Bowel Cancer im März, dem internationalen Darmkrebsmonat, zur Nutzung des kostenlosen Darmkrebstests der Regierung auf. In Flandern werden alle Männer und Frauen zwischen 50 und 50 zu einem Stuhlgangtest eingeladen. Doch genau da drückt der Schuh, heißt es: Nur 47,5 Prozent der Flamen nutzen den Test. In Wallonien und Brüssel sind es gerade mal 20 Prozent.

Wenn der Test Darmkrebs feststellt, befindet er sich in Flandern in 85 Prozent der Fälle in einem frühen Stadium. Ohne Tests wird der Krebs in 50 Prozent der Fälle erst im fortgeschrittenen Stadium entdeckt. In Belgien führt dies zu 3.000 Todesfällen pro Jahr oder neun pro Tag.

„Zu oft hören wir, dass Patienten den Test nicht gemacht haben, weil sie nicht wussten, dass er so wichtig ist. Deshalb kann ich es nicht genug wiederholen: Wenn Sie diesen kostenlosen Test in Ihrer Mailbox bekommen: Machen Sie. Den. Test!“ , betont Doktor Colement. „Es ist – buchstäblich – kinderleicht.“

Alle zwei Jahre

Das Darmkrebs-Früherkennungsprogramm wurde 2013 gestartet. Alle zwei Jahre werden alle Männer und Frauen zwischen 50 und 74 Jahren zu einem kostenlosen Stuhlgangtest eingeladen. Anschließend wird eine Probe im Labor auf Blutspuren untersucht. Zu viel Blut im Stuhl kann auf Dickdarmkrebs oder Polypen hinweisen, die die Vorläufer von Dickdarmkrebs sind.

Der Stuhltest ist kostenlos und einfach zu Hause durchzuführen. Die Kampagne startet im MärzBLABBLABLA. Keine Ausreden. Machen Sie den StuhlgangT‚.

LESEN SIE AUCH: „Trotz aller Cowboy-Geschichten ist eine Darmspiegelung überhaupt nicht schmerzhaft“: Spezialist erklärt, was (Vorsorge-)Darmuntersuchung genau bedeutet (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar