Die Grünpflege bezieht alle Sinne mit ein und entspannt Körper und Geist

Die Gruenpflege bezieht alle Sinne mit ein und entspannt Koerper


QFast eine wahre Form der Meditation, die Vorteile der Pflege von Grün sind vielfältig. Zusamenfassend, Gartenarbeit, im Garten oder gar auf dem Balkon, ist kein einfacher Zeitvertreib, im Gegenteil. Der erste? Es hilft finden Sie Ruhe und ein psycho-physisches Gleichgewicht wieder die manchmal ins Wanken geraten kann. Nicht überraschend, dieGartentherapie wird dank der Einbeziehung der fünf Sinne immer beliebter.

Vorteile in der Grünpflege: Der Gemüsegarten als Therapieform

In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts hieß es Gartentherapie und es war eine Möglichkeit für die Patienten einiger englischer und amerikanischer Krankenhäuser, sich auf etwas anderes zu konzentrieren und sich um die Pflanzen zu kümmern. Was heute als Gartenbautherapie bezeichnet wird, ist immer noch viel vor allem bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt, gerade weil es hilft, die Sinne zu stimulieren. Tatsächlich bindet es Patienten nicht nur emotional ein, sondern weckt auch ihre Neugier und sie hilft gegen Angst und Depression.

Geduld, Vertrauen und sogar Belastbarkeit gehören in der Tat zu den Gaben von Menschen bei der Pflege von Pflanzen entwickelt. Kümmere dich auch um die Natur, von den Blumen auf dem Balkon bis zum Gemüsegarten sehr positive Auswirkungen auf den Körper: Die Durchblutung wird angeregt, Sonnenlicht macht gute Laune und regt die Hormone an, wodurch Cortison gesenkt wird. Darüber hinaus verlangsamt sich der Herzschlag und im Allgemeinen tut dies der ganze Körper sowie der Geist, der sich beruhigt. Tatsächlich konzentrieren wir uns auf das Hier und Jetzt, genau wie bei der Meditation, anregende Konzentration und Aufmerksamkeit. Abgesehen davon, dass es ein unglaubliches sensorisches Erlebnis ist.

Blumen und Pflanzen regen die Sinne an

Ein Engagement, das sensorische, das auch von den Interflora-Experten hervorgehoben wird: «Der Anbau von Pflanzen und Blumen stimuliert unsere Sinne, angenehme Empfindungen hervorrufen, die Körper und Geist betreffen», erklären sie.

Wie oft haben wir, ausgehend von der Berührung, ein Gefühl der Freude erlebt, indem wir das samtige Blütenblatt einer Rose oder die Oberfläche eines fleischigen Blattes berührt haben? «Die Blätter der Pflanzen haben normalerweise eine angenehme Textureinige sehr glänzend und einige ein wenig behaart, sind eine Freude zu streicheln. Wenn Sie sich um Pflanzen kümmern, indem Sie ihre Blätter reinigen, können Sie eine Sekunde innehalten, um sie zu berühren und sich auf die übertragenen positiven Empfindungen zu konzentrieren» Vorschlag von Interflora.

Sehen, Riechen und Hören: Sinnespflanzen

Nicht nur die Berührung, sondern auch die anderen Sinne werden stark angeregt. Offensichtlich ist der Geruchssinn am meisten gefragt. Kraftvoll, weil es sich auf eine Unendlichkeit von Erinnerungen, Emotionen und Empfindungen bezieht, kann das Riechen einer Blume oder sogar einer Pflanze einen vergessenen Teil erwecken. Aber nicht nur. Ganz praktisch, «Grün parfümiert nicht nur die Luft, sondern macht sie vor allem auch zu Hause sauberer. Tatsächlich emittieren Klimaanlagen, Haushaltsgeräte und Möbel Schadstoffe, die die sogenannten erzeugen häusliche Verschmutzung». Dazu kommt die Atmosphäre, die bei jedem Öffnen des Fensters ins Haus eindringt.

Zehn Pflanzen, die die Luft reinigen, einrichten und gegen Stress wirken

«Einige Pflanzen, wie die Farn, Pothos und Sansevieria helfen, die Luft im Haus zu reinigen und zu reinigen. Andere hingegen reduzieren die Lärmbelästigung, wie der Ficus Benjamin» weiter die Experten. Tatsächlich helfen viele Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten, Außengeräusche zu dämpfen, um kein Chaos zu erleiden und auch ein wenig Ruhe zu genießen. Der Ficus zum Beispiel reinigt nicht nur die Luft, speziell der Ficus bis zu 12 Mikrogramm pro Stunde, sondern dämpft auch störende Geräusche.

Natürlich dürfen wir die Aussicht nicht vergessen: «Ein bunter Blumenstrauss bringt sofort gute Laune ins Haus. Das nicht vergessen Grün ist an sich schon eine Farbe, die Ruhe, Ausgeglichenheit und Positivität verleiht» Ich schließe aus Interflora.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar