Die Geschichte des Kommandanten Salvatore Todaro, der 1940 mit dem U-Boot Cappellini einen belgischen Kriegsmaterialtransporter mitten im Atlantik versenkte. Für diejenigen, die sich daran erinnern möchten, wie man sich auf See verhält.

Die Geschichte des Kommandanten Salvatore Todaro der 1940 mit dem


CBEFEHL

Typ: Humanistisches Kriegsdrama

Richtung: Edoardo De Angelis

Kommandant, mit Pierfrancesco Favino.  Der Clip

Gießen: Pierfrancesco Favino, Jehannes Wirix, Silvia D’Amlico, Giuseppe Brunetti, Pierfilippo Agati, Giustiniano Alpi

Kommandantzwei Filme in einem

Die Geschichte von Kommandant Salvatore Todaro, der 1940 mit dem U-Boot Cappellini im Atlantik versank Ein belgischer Frachter, der Kriegsmaterial transportierte und beschloss, die feindliche Besatzung zu retten, wodurch die Sicherheit seiner selbst und seiner Männer gefährdet wurde, entstand ein zweigeteilter Film: im ersten Teil das „muskulöse“ Kino von Edoardo De Angelis prägt Todaros patriotischen und militärischen Geist, der so sehr an seine Pflicht gebunden ist, dass er (wegen eines gebrochenen Rückens) eine schmerzhafte Rüstung trägt, nur um seinen Posten nicht aufzugeben.

Pierfrancesco Favino ist Kommandant Salvatore Todaro. Foto Enrico De Luigi

Im zweiten Fall sind die Charaktere auf engstem Raum im U-Boot eingeschlossen, Der Film wird zu einer Art Theater der Ideenwobei die Kamera fast immer auf die Gesichter der Matrosen gerichtet ist und nicht die Taten, sondern die Worte stärker betont werden (geschrieben vom Regisseur mit Sandro Veronesi).

Somit haben die Charaktere die Oberhand über ideologische Rechtfertigungen und die dialektalen Unterstreichungen bekommen den Beigeschmack einer ökumenischen Umarmung, die jede Rhetorik zunichte macht, wie die schöne Idee, dass ein Neapolitaner von einem Belgier lernen kann, wie man Chips frittiert. Und der Film findet jene Balance zwischen „Form“, „Inhalt“ und „Botschaft“, die ihm zu Beginn zu entkommen drohte.

Für diejenigen, die sich daran erinnern möchten, wie man sich auf See verhält.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar