Die Gesamtwertung sieht den Favoriten Antonino an der Spitze, gefolgt von Andrea Dianetti, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Wer wird es bekommen?

Nach der „emotionalen Blockade der vergangenen Tage erwarten wir sie


D.nach sieben wochen, So und was zeigen 2022 ist in den letzten Takten. Heute Abend um 21.25 Uhr live weiter Rai 1 lüftet dort letzte Wette der zwölften Auflage. Wer gewinnt den Titel Gewinner? Es wird Überraschungen geben oder das Programm wird von durchgeführt Carlo Conti wird das bestätigen Einstufung teilweise?

So und was zeigen 2022die Imitationen des Finales

Für den Endspurt, die Teilnehmer der Talentshow müssen sich an neuen Imitationen versuchen. Unter den zu interpretierenden Künstlern sind ebenso berühmte wie unerreichbare Namen, die die aktuellen Positionen im Ranking untergraben könnten. Es beginnt in alphabetischer Reihenfolge mit Elena Ballerini. In der letzten Folge schlüpfte sie in die Rolle der Maria Callas Habanera Und Liebe mich Alfredo. Ein anspruchsvoller Test, den er mit Bravour bestand und den zweiten Platz belegte. Anlässlich des der endgültige versuche es nochmal mit Christina Aguilera.

Rosalinda CannavoStattdessen verwandelt sie sich in eine weitere Pop-Queen: Katy Perry. Samira Lui ist Donna Summer. Die drei Frauen, die aus dem einen oder anderen Grund Spuren hinterlassen haben, fehlen.

Valeria Marini spielt weiterhin Frauen eines bestimmten Kalibers. Diesmal ist es an der Reihe Nicole Kidman und wer weiß, wie es mit seinem notorisch hinkenden Englisch weitergeht. Noch, Alessandra Mussolini ist Fiorella Mannoiawährend ein Valentina Persien – der transformativste der Besetzung – ist mit der Erinnerung an betraut Amy Winehouse.

Valeria Marini bei „Tale and what show 2022“ in der Rolle der Patty Pravo. (IPA)

Paolantoni und Cirilli als Loretta und Daniela Goggi

Apropos männliche Konkurrenten, Claudio Laurentta taucht weiterhin in die Namen ein, die die Geschichte der italienischen Popmusik geschrieben haben. Nach Renzo Arbore, Pino Daniele, Zucchero, Renato Zero, Vasco Rossi und Bobby Solo wird heute Abend Claudia Villa. Ebenfalls Gilles Rocca setzt den in der ersten Folge eingeschlagenen Weg fort und imitiert einen anderen römischen Sänger: Fabrizio Moro.

„Tale e Quali Show“ ist zurück, unter den Künstlern auch Valeria Marini und Alessandra Mussolini

Fahren wir stattdessen mit den Speerspitzen der Übertragung fort, Antonino muss Riccardo Cocciante spielen. Im Moment ist es zuerst in der Gesamtwertungaber nur 20 Punkte entfernt ist es Andrea DianettiGewinner der sechsten Folge mit einem überzeugenden und spannenden Auftritt von Irama auf den Noten von Wo auch immer Sie sein werden.

Endlich, das komischer Moment es wird wie immer dem unwahrscheinlichen und unberechenbaren Paar anvertraut, das von gebildet wird Francesco Paulantoni und Gabriele Cirilli. Ihre Imitationen von Blanco und Mahmood, Elton John und RuPaul, Amedeo Minghi und Mietta haben echte Perlen hervorgebracht, die in den Annalen des Programms bleiben werden. In der letzten Folge huldigen sie die Dame der Jury. Sie werden tatsächlich Loretta und Daniela Goggi.

Francesco Paolantoni und Gabriele Cirilli als Mahmood und Blanco. (HANDHABEN)

Antonino-Gewinner bekannt gegeben? Die allgemeine Klassifizierung

Die Gesamtwertung sieht Antonino mit 348 Punkten an der Spitze. Dianetti ist bei 328gefolgt von Elena Ballerini mit 314. Weiter mit Gilles Rocca (313), Claudio Laurentta (301), Valentina Persien (288), Rosalinda Cannavo (276) und Alexandra Mussolini (249). Sie schließen Samira Luis mit 229 Punkten, Francesco Paolantoni und Gabriele Cirilli mit 198 und schließlich Valeria Marinistoppt bei 185.

Das Comeback für die letzten Plätze erscheint eher unwahrscheinlich. Der Sieg liegt also ganz in den Händen von Antonino und Andrea Dianettiabgesehen von sensationellen Wendungen. Antonino Er ist der Konkurrent, der sich sofort als brauchbarer Siegeskandidat herausstellte. Und da der Anfang die halbe Miete ist, steigen die Chancen auf den Titelgewinn Gewinner von So und was zeigen 2022 sie sind ziemlich hoch.

Jedoch, das endgültige Urteil liegt in den Händen der Jury, namentlich Goggi, Giorgio Panariello und Cristiano Malgioglio. Ihre Stimmen werden dann zu denen der Öffentlichkeit addiert, ausgedrückt durch die sozialen Profile des Programms. Die drei Künstler mit den meisten Stimmen erhalten jeweils 5, 3 und 1 Punkt. Dazu kommen die 5 Punkte, die jeder Teilnehmer sich selbst oder einem Kollegen zuweist am Ende aller Aufführungen.

Während wir darauf warten, herauszufinden, was passieren wird, ist es gut, sich daran zu erinnern, dass dies nicht der letzte Termin ist. Freitag, 18.11 Solche und welche Show wieder auf Sendung mit dem Turnier der Champions. Wie schon in der Vergangenheit treffen die besten Konkurrenten dieser Ausgabe auf die besten der vorherigen.

Antonino ist der Gewinner der ersten Folge von „Tale e what show 2022“ dank der Nachahmung von Marco Masini. (HANDHABEN)

So und was zeigen 2022Stärkenpunkte

Nach zwölf Auflagen Als solche es scheint nicht von dem Wucherrisiko betroffen zu sein, das Jahr für Jahr alle vorgeschlagenen Formate betrifft. Tatsächlich, im Gegensatz zu anderen, es wird immer mehr gestärkt dank einer Formel, die sich selbst treu bleibt, wenn auch teilweise erneuert. Das Herz des Formats bleibt in der Tat unverändert, aber wir werden Zeuge der Veredelung kleiner Faktoren, die die Leinwand erneuern.

In diesem Jahr geschah es zum Beispiel mit der Rückkehr von Francesco Paolantoni, flankiert von Gabriele Cirilli. Eine richtige Intuition, die half, im Rampenlicht zu bleiben. Die Stärken liegen in mehreren Faktoren. Zuerst, Carlo Conti ist der perfekte Dirigent. Immer präsent und aufmerksam bei der Leitung seiner Künstler, schafft er es, eine lustige und fesselnde Symphonie zu schaffen.

Subtraktionsspiel, und wird so zu einer grundlegenden Präsenz, aber niemals aufdringlich. Andererseits, hebt alle Talente hervor und am Ende sind die Jury und die Wettbewerber alle Protagonisten. Bezüglich der Richterdas Trio funktioniert. Loretta Goggi und Giorgio Panariello Sie sind pünktlich, aber zuvorkommend und niemals protzig. Der erste ist mit der fachlichen Auswertung betraut, der zweite der etwas breiter angelegte, oft mit lustigen Witzen gewürzte.

Cristiano Malgioglio bei der Präsentation von „So and what Show 2022“. (HANDHABEN)

Ein Unikat im italienischen Panorama

Cristiano Malgioglio hingegen ist die lockere Kanone. Spielen Sie die Rolle des Bösewichts, entweiht jede Leistung, auch die technisch perfekte, und spart nicht mit gehässigen Meinungen. Er tut es leicht, listig und gibt schließlich ein Bauch Urteil. So wie viele Zuschauer gemütlich zu Hause auf dem Sofa sitzen.

Sicherlich auch die gießen hat sein Gewicht. Die Erfolgsformel liegt in Mischen von hohen und niedrigen, reinen Talenten mit Charakteren, die bereit sind, sich unabhängig von Kritik zu engagieren. Am Ende entsteht ein lustiges, leichtes Programm, das nicht ermüdet. Fast einzigartig in der italienischen Fernsehszene, in der wir den Tod einst sehr starker Titel miterleben, die nun dazu bestimmt sind, fast unbemerkt zu bleiben.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar