„Die ganze Torte war in weniger als einem Tag zerstört“ – die Tomaten-Feta-Torte schmeckt garantiert

1661267396 „Die ganze Torte war in weniger als einem Tag zerstoert


Die käsige Torte bekommt ihre Farbe von Tomaten und Basilikum.

Sie können lustige Farbe in den Kuchen bekommen, wenn Sie verschiedenfarbige Kirschtomaten verwenden.

Sie können lustige Farbe in den Kuchen bekommen, wenn Sie verschiedenfarbige Kirschtomaten verwenden. Hausmannskost

Super einfach und das Beste – eine super leckere Tomaten-Feta-Torte funktioniert als Mittagessen mit einem Salat oder salzig serviert auf dem Kaffeetisch. Die beim Rezeptdienst Kotikokki hochgeladenen Anleitungen haben bereits mehr als 100.000 Aufrufe gesammelt.

– Ein wirklich tolles Rezept! Ich danke dir sehr! Der ganzen Familie hat es geschmeckt und die ganze Torte war in weniger als einem Tag zerstört, freute sich der Rezeptservice.

Tomaten-Feta-Kuchen

(8 Portionen)

1 Tortenboden

2 Eier

1 Tasse Schlagsahne

ca. 75 g geriebenen Mozzarella oder anderen geriebenen Käse

200 g Kirschtomaten

100 g Feta-Würfel

1/3 TL gemahlener schwarzer Pfeffer

1/2 Teelöffel Salz

ein paar Basilikumblätter

1. Drücken Sie den Tortenboden in die Pfanne.

2. Mischen Sie die Textur der Hühnereier in einer zerbrochenen Schüssel und gießen Sie die Schlagsahne und den geriebenen Käse hinein. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Zuerst die Fetawürfel/zerkrümelten Feta und einen Teil der aufgeschnittenen Kirschtomaten auf dem Tortenboden verteilen. Dann die Füllung darüber gießen und noch ein paar Kirschtomaten mit der Schnittfläche nach oben in die Füllung legen.

4. Im Ofen bei 200 Grad etwa 30–40 Minuten backen. Mit zerzupften Basilikumblättern garnieren und kurz abkühlen lassen!

Verschreibung: Hausmannskost/ Viida

Rezeptservice Kotikokki und Iltalehti gehören beide zur Alma Media Gruppe.

Die Geschichte wurde erstmals im Juni 2020 veröffentlicht.

Wir haben den Schoko-Hit-Pie mit der Pätkis-Scheibe getestet.

Die Geschichte wurde ursprünglich im Juni 2020 veröffentlicht.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar