Die Fußballwelt strömte nach Antalya!

1670576293 Die Fussballwelt stroemte nach Antalya


Antalya, das mit seinem günstigen Klima und seinen Einrichtungen zu den Zielen mit einem hohen Potenzial für Sporttourismus gehört, ist während der Pause zwischen den Ligen aufgrund der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 zur Camp-Adresse vieler ausländischer Fußballvereine geworden.


Antalya, das aufgrund seines Meeres, Sandes, seiner Sonne, seiner historischen Gebäude und seiner luxuriösen Einrichtungen im Sommer Millionen von Touristen beherbergt, verbringt auch in den Wintermonaten aktive Tage mit Sporttourismus. Antalya zeichnet sich während der Pause aufgrund der FIFA-Weltmeisterschaft 2022 als Lagerzentrum von Fußballvereinen aus vielen Ländern aus.


Crystal Palace aus der englischen Premier League, Napoli, der Tabellenführer in der 1. italienischen Fußballliga (Serie A), war das erste Team aus diesen Ligen, das in Antalya kampierte.


Toulouse von der französischen Liga 1, Salernitana von den italienischen Mannschaften der Serie A, Charleroi und Westerlo von den belgischen Erstligamannschaften, Fortuna Sittard von den niederländischen Erstligavertretern, Hull City von den britischen Meisterschaftsmannschaften, Maccabi Tel-Aviv von Israel, Al Batin vom saudi-arabischen Team, das albanische Ligateam Partizani und der lettische Klub Liepaja wählten Antalya für ihr Wintercamp.


Die Konvois ausländischer Clubs waren erstaunt über die Einrichtungen, die sie in Antalya vorfanden, und die Einrichtungen in den Hotels, in denen sie übernachteten. Die Gästeteams, die auch auf türkisches Essen stehen, freuen sich über die guten Campingmöglichkeiten in Antalya.


Beşiktaş, Fenerbahçe, Galatasaray, Medipol Başakşehir, Trabzonspor, Demir Grup Sivasspor, Bitexen Giresunspor von der Spor Toto Super League, HanimKredi Ümraniyespor, Arabam.com Konyaspor, Adana Demirspor, Gaziantep FK, Yukatel Kayserispor, Atakaş Hatayspor, MKE Ankaragücü, VavaCars Fatih trafen sich in Antalya zum Camp zwischen der WM.


Während mehr als 100 Teams in Antalya campen, zusammen mit den Teams der unteren Liga sowie der oberen Ligen, soll diese Zahl bis Ende März, wenn die Halbzeitpausen in den unteren Ligen beginnen, auf 2.000 ansteigen.


VON 934 SPORTEINRICHTUNGEN IN DER STADT SIND 200 FUSSBALLFELD


Antalya hat klimatische Bedingungen, die zu jeder Jahreszeit für Sport geeignet sind, hochwertige Hotels und Sportplätze und verfügt über 934 Sportanlagen, von denen 185 im Besitz öffentlicher Einrichtungen und 749 im Besitz des privaten Sektors sind. 500 Mannschaften können im gleichen Campzeitraum die 200 Fußballfelder nach FIFA-Standards in der Stadt nutzen.


Yavuz Gürhan, Provinzdirektor für Jugend und Sport in Antalya, sagte, dass die Stadt eines der einzigartigen Reiseziele ist, das viele Elemente enthält.


Gürhan erklärte, dass Antalya, das über eine starke Infrastruktur verfügt, in der Wintersaison mit Sporttourismus aktiv wird, sagte Gürhan: „Wir sind eine reiche Stadt in Bezug auf Einrichtungen. 200 der Sportanlagen sind Fußballfelder. Wir haben über 500 Tennisplätze. Unser Belek Tourism Center bietet auch Luxushotels, Sport auf internationalem Niveau und Sportanlagen auf internationalem Niveau und zeichnet sich durch seine Einrichtungen aus.“ er sagte.


„WIR ERWARTEN IN DIESEM JAHR EINEN REKORD IM FUSSBALLTOURISMUS“


Recep Şamil Yaşacan, der Präsident der Türkischen Reisebüros-Vereinigung (TÜRSAB) für die Spezialisierung auf Sporttourismus, erklärte, dass die Camps der Fußballmannschaften wegen der Weltmeisterschaft früher begonnen hätten.


Yaşacan erklärte, dass die Türkei ein hohes Potenzial für den Sporttourismus habe:


Fußballmannschaften aus vielen europäischen Ländern, insbesondere aus England und Italien, traten in das Camp in unserer Stadt ein. Crystal Palace aus der Premier League erstmals und Napoli Antalya aus der Serie A werten erstmals die Pokalpause aus. Fußball ist eine sehr aktive Saison. Da unsere Region, Hotels und Felder logistisch sehr gut sind, hat sich Antalya zum bevorzugten Zentrum entwickelt. Wir erwarten dieses Jahr einen Rekord im Fußballtourismus.“







ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar