Die Fußballnationalmannschaft strebt einen historischen Erfolg gegen Wales an

1700560216 Die Fussballnationalmannschaft strebt einen historischen Erfolg gegen Wales an


Die Türkei trifft in der EURO 2024-Qualifikationsgruppe D auf Wales. Wenn sie ihre Gruppe an der Spitze abschließt, wird sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte als Gruppenführer an einem großen Turnier teilnehmen. Teilnahme an der Weltmeisterschaft (1954, 2002)

Die Fußballnationalmannschaft, die heute Abend in der achten und letzten Woche der Qualifikationsgruppe D zur UEFA-Europameisterschaft 2024 (EURO 2024) auswärts gegen Wales antritt, wird zum ersten Mal in ihrer Saison in einer Gruppenphase den ersten Platz belegen Geschichte und zum ersten Mal als Gruppenleiter an einem Turnier teilzunehmen.

Die Türkei, die garantiert an der von Deutschland ausgerichteten EURO 2024 teilnehmen wird und gegen Wales spielen wird, um die Gruppe anzuführen, hat in ihrer Geschichte fünfmal an der Europameisterschaft und zweimal an der Weltmeisterschaft teilgenommen. Das Crescent-Star-Team konnte als Tabellenführer in der Gruppenphase an diesen 7 Turnieren nicht teilnehmen.

Schon 1 Punkt würde der Türkei, die vor den letzten Spielen 3 Punkte vor dem Zweitplatzierten Kroatien lag, für die Gruppenführung reichen.

DIE 7 GROSSEN TURNIERE DER TÜRKEI

Die Nationalmannschaft trat 1996, 2008 und 2016 unter der Leitung von Fatih Terim, im Jahr 2000 unter der Leitung von Mustafa Denizli und im Jahr 2020 unter der Leitung von Şenol Güneş an der Europameisterschaft an.


Obwohl die Türkei das Recht zur Teilnahme erhielt, konnte sie aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nicht an der Weltmeisterschaft 1950 teilnehmen und nahm an den Weltmeisterschaften 1954 und 2002 teil.

ABENTEUER EUROPAMEISTERSCHAFT

EURO 1996

Türkiye nahm 1996 erstmals an der Europameisterschaft teil. Die Nationalmannschaft trat in der Qualifikationsgruppe mit der Schweiz, Schweden, Ungarn und Island an.

Das Crescent-Star-Team belegte mit 15 Punkten den zweiten Platz hinter dem Spitzenreiter Schweiz mit 17 Punkten und sicherte sich damit die Teilnahmeberechtigung für das von England ausgerichtete Turnier.

EURO 2000

Die Nationalmannschaft nahm an der EM-Qualifikationsgruppe 2000 mit Deutschland, Finnland, Nordirland und Moldawien teil. Mit 17 Punkten in 8 Spielen beendete die Türkei die Gruppenphase auf dem zweiten Platz, hinter Deutschland mit 19 Punkten.

In den Play-off-Spielen gegen die Republik Irland holte die Türkei auswärts ein 1:1 und zu Hause ein torloses Unentschieden, und mit der Auswärtstorregel machte sich die Türkei bei der von den Niederlanden und Belgien gemeinsam organisierten EURO 2000 einen Namen.

EURO 2008

Das Crescent-Star-Team traf in der EM-Qualifikationsgruppe 2008 auf Griechenland, Norwegen, Bosnien und Herzegowina, Moldawien, Ungarn und Malta.

Mit 24 in 12 Spielen gesammelten Punkten beendete man die Gruppe auf dem zweiten Platz und machte sich bei der EURO 2008 einen Namen, wo man nach Griechenland, das mit 31 Punkten Spitzenreiter war, das Halbfinale erreichte.

EURO 2016

Um an der EURO 2016 teilzunehmen, traf die Türkei in der Qualifikationsgruppenphase auf die Tschechische Republik, Island, die Niederlande, Kasachstan und Lettland.

Nach 10 Spielen belegte die Nationalmannschaft mit 18 Punkten den 3. Platz hinter Tschechien und Island. Die Türkei qualifizierte sich als drittbeste aller Gruppen für die Teilnahme am von Frankreich ausgerichteten Turnier.

EURO 2020

Die Türkei hielt bis zum letzten Spiel an ihrem Anspruch fest, an der Fußball-Europameisterschaft 2020 als Gruppenführer teilzunehmen, doch Frankreich machte sich bei der EURO 2020 als Gruppenführer einen Namen.

In der Ausscheidungsgruppe trat das Stern- und Halbmondteam gegen Frankreich, Island, Albanien, Andorra und Moldawien an. Die Türkei erreichte die EURO 2020 mit dem zweiten Platz, 2 Punkte hinter Frankreich mit 25 Punkten.

WELTMEISTERSCHAFT

Weltmeisterschaft 1954

Der türkischen Nationalmannschaft gelang es 1954 zum ersten Mal in ihrer Geschichte, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen.

Auf dem Weg zur WM-Qualifikation gegen Spanien verlor die Türkei das Hinspiel mit 4:1 und gewann das Rückspiel mit 1:0. Damals, als die Tordifferenz nicht gültig war, wurde das dritte Spiel in Rom ausgetragen, das ein neutrales Feld war. Als dieses Spiel mit einem 2:2-Unentschieden endete, gewann die Nationalmannschaft aufgrund der Auslosung eines Jungen namens Franco, der von der Tribüne gerufen wurde, das Recht, am Pokal teilzunehmen.

Weltmeisterschaft 2002

48 Jahre lang wartete die Nationalmannschaft darauf, im Weltcup-Finale noch einmal die gleiche Spannung zu erleben.

Die Nationalspieler, die sich in der Qualifikation für die von Südkorea und Japan gemeinsam organisierte Endrunde in der 4. Gruppe befanden, bestritten unter der Leitung von Trainer Şenol Güneş 10 Spiele. Die Nationalmannschaft spielte in der Qualifikation gegen Schweden, die Slowakei, Mazedonien, Moldawien und Aserbaidschan. Mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 1 Niederlage lag es hinter Schweden auf dem zweiten Platz. Mit diesem Ergebnis sicherte sich die Türkei die Teilnahmeberechtigung für die Play-offs und traf auf Österreich. Die Nationalmannschaft besiegte ihren Gegner auswärts mit 1:0, gewann das Rückspiel mit 5:0 und sicherte sich nach 48 Jahren das Recht, an der Endrunde teilzunehmen.





ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar