Die Furlani-Formel: "Revolution? Nein, Evolution! Wir suchen Spieler mit Qualität und Intelligenz"

Die Furlani Formel quotRevolution Nein Evolution Wir suchen Spieler mit Qualitaet

Der Geschäftsführer Rossoneri äußerte sich nach dem ersten Training der Saison so: „Wir müssen uns auf den Markt konzentrieren, aber nicht nur. Unser Ziel ist es, den Verein zu verbessern und in Italien und Europa wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Von unserem Korrespondenten Marco Pasotto

– Milanello (Varese)

Rossoneri-Generalstaaten sind anwesend und stehen in einer Reihe: der Präsident Scaroni, der CEO Furlani, der Ehrenvizepräsident Baresi, der Scouting-Chef Moncada, der neue Sportdirektor D’Ottavio, der Botschafter Massaro. Das ist normal, wenn der erste Schultag kommt, aber dieses Mal ist es bei Milanello nicht so, dass alles so normal ist zwischen schweren Nachnamen, die – auf dem Spielfeld und hinter dem Pult – nicht mehr da sind, ein verbesserter Trainer – auch wenn er, wann Auf die Frage nach dem „Argument“ überprüft er sich selbst und schickt den Ball auf die Tribüne – und einen Markt, der von einem Tandem geleitet wird, das in dieser Hinsicht noch nie zusammengearbeitet hat. Es ist ein Mailand, das sich tiefgreifend verändert, im vierten Stock der Via Aldo Rossi und auf dem Spielfeld, aber Giorgio Furlani unterstreicht energisch: „Ich höre die Rede vom Jahr Null, aber das ist keine Revolution. Wenn überhaupt, dann ist es eine Weiterentwicklung.“ Was eleganter klingt und irgendwie mit dem Banner zusammenhängt, das die Curva Sud am Zaun des Trainingsgeländes aufgehängt hat: „Jede Abteilung muss gestärkt werden, wir schließen jedes Marktziel ab.“ Machen Sie so weiter.“

Qualität und Intelligenz

Andererseits war es Pioli selbst, der kurz zuvor unmissverständlich klarstellte: „Die Zeit ist gekommen, einige Änderungen vorzunehmen. Ich bin der Architekt einer Sache, bei der einige Bereiche renoviert werden müssen.“ Wir suchen Spieler mit Qualität und Intelligenz.“ Am Ende der Schulung des CEO Furlani machte einen kleinen Punkt auf die Situation: „Die Ziele waren immer die gleichen, seit ich bei diesem Verein bin, der sowohl in Italien als auch in Europa wettbewerbsfähig sein soll.“ Jetzt ist es unsere Aufgabe, uns auf den Markt zu konzentrieren, aber es gibt auch eine organisatorische und infrastrukturelle Aufgabe. Wir müssen Mailand auf verschiedene Weise wachsen lassen, und ich versichere Ihnen, dass wir hart daran arbeiten. Jahr null? Nein, dies ist das 124. Jahr dieses Clubs. Wir haben vor fünf Jahren angefangen und werden weiterhin daran arbeiten, den Verein zu verbessern und immer bessere Ergebnisse zu erzielen.“

in Erinnerung an Silvio

Hinter ihm kehrt die Mannschaft nach dem ersten Spiel der Saison bei unmenschlichen Temperaturen in die Umkleidekabine zurück, mit den Ultras, die vor dem Eingang des Sportzentrums den Anstoß gegeben haben („Wir sind gekommen, um euch zu ehren und anzufeuern, wir glauben es. Gib alles, wie wir es uns geben“). Kalabrien lud Teamkollegen und Fans zum Gedenken an Silvio Berlusconi zum Applaus ein, Pioli wirkte schon eher streng, viel Applaus von den Fans für die Neuzugänge Loftus-Cheek (übernommen vom „Tutor“ Florenzi) und Romero (erschien in hervorragender Form) und Kurz gesagt, es war die klassische Gründerschulung. Joggen, Dehnübungen, Ballbesitzübungen, Bullen in Gruppen, Abschlussaktionen und letztes Minispiel auf dem Halbfeld, in dem Origi das erste Tor der neuen Saison erzielte. Der Stürmer, der gleich beim ersten Versuch gefloppt ist und gerne eine zweite Chance bekommen würde.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar