Die Fotos vom Pressezirkus am Gericht sind viel interessanter als die von Trump selbst

1696608673 Die Fotos vom Pressezirkus am Gericht sind viel interessanter als


Donald Trump verlässt am 2. Oktober den Obersten Gerichtshof in New York.Bild Brittainy Newman / AP

Das Foto von Donald Trump, halb versteckt hinter einem Auto, aufgenommen zwischen zwei Baumstämmen, ist das Ergebnis stundenlangen Wartens. Das Bild wurde am 2. Oktober, letzten Montag, um 19:30 Uhr abends aufgenommen. In diesem Moment verlässt der ehemalige Präsident den Obersten Gerichtshof in New York, nachdem dort am Morgen (erneut) ein zivilrechtliches Betrugsverfahren gegen ihn eingeleitet wurde. Ihm wird vorgeworfen, über den Wert seines Vermögens gelogen zu haben.

Die freiberufliche Fotografin Brittainy Newman hat bereits etwa zehn Stunden damit verbracht. Zumindest entnehme ich das den Fotos auf der Website von The Associated Press (AP). Der erste von ihr wurde um 10 bis 8 Uhr morgens gemacht; das letzte, von Trumps Anwältin Alina Habba, kurz nach 21:30 Uhr.

Das bedeutet, dass Newman nach diesem Foto von Trump zwischen den Bäumen noch vier Stunden blieb. Und Sie können darauf wetten, dass sie schon lange vor 8 Uhr morgens dort war. Bringen Sie Sandwiches, Wasser und zusätzliche Kameranahrung mit. Suchen Sie nach dem besten Platz am Fuße dieser berühmten Steinstufen und der dicken Säulen im Hintergrund, der Kulisse für unzählige Nachrichtenfotos über amerikanische Gerichtsverfahren. Und warte.

Was macht man als Fotograf? Richten Sie Ihre Kamera natürlich auf alle anderen wartenden Journalisten, Fernsehmacher und Fotografen um Sie herum. Newmans erste beiden Fotos vom letzten Montag zeigen den Pressezirkus, der sich am Fuße des Obersten Gerichtshofs angesiedelt hat. Ein Wald aus Kabeln, Stativen, Kameras, Lampen und Reflexionsschirmen ist aufgebaut. Dazwischen bewegen sich Techniker und Moderatoren als Akrobaten und Balancekünstler.

Journalisten, Techniker und ihre Ausrüstung auf den Steinstufen des Gerichts.  Bild Brittainy Newman / AP

Journalisten, Techniker und ihre Ausrüstung auf den Steinstufen des Gerichts.Bild Brittainy Newman / AP

Der Fotograf konzentriert sich dann auf vorbeigehende Anti-Trump-Demonstranten und die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James, die auf den Stufen eine Erklärung abgibt. Dann, um 12:30 Uhr, macht Newman das Foto oben: ein weiteres chaotisches Pressebild, ohne Fokus, ohne Hauptthema, nur – Wohnungen. Was sie sieht, ist das, was wir bekommen.

Das ist geradezu wunderbar. Fotografen, die ihresgleichen bei solchen Pressemomenten einfangen, sind wie Schauspieler, die während ihres Auftritts plötzlich anfangen, mit dem Publikum zu sprechen. Sie lüften den Schleier und zeigen, dass wir alle ein streng inszeniertes Theater sehen, das für ein paar Stunden Realität ist.

Im Hintergrund all dieser wunderschön gerahmten und ausgewogenen Nachrichtenfotos von seriösen Anwälten in dieser stattlichen Umgebung spielen sich diese chaotischen Szenen ab. Das ist die Medienmaschine, die uns mit Informationen versorgt. Wenn alles gut geht, tut sie dies so objektiv und unvoreingenommen wie möglich. Sie ist, wie sich herausstellt, an die Regeln eines Systems gebunden, das sonst für den Betrachter unsichtbar ist: hinter den Absperrungen, innerhalb bestimmter Zonen, sodass fast jeder den gleichen Blick hat und die gleichen Bilder schießt.

Presse im Vordergrund, Oberster Gerichtshof und Sicherheit im Hintergrund.  Bild Brittainy Newman / AP

Presse im Vordergrund, Oberster Gerichtshof und Sicherheit im Hintergrund.Bild Brittainy Newman / AP

Sie können diese Bilder auch im Angebot von Brittainy Newman bei AP sehen. Auch sie fotografierte wie ihre Kollegen die Demonstranten auf der Straße, die Anwälte und Staatsanwälte auf der Treppe und schließlich, am Ende dieses langen Tages, den Angeklagten selbst. Er war offensichtlich zu dem Schluss gekommen, dass ihm ein ausgiebiger Presseschauer an diesem Tag nicht viel nützen würde, und entschied sich für einen stillen Rückzug.

Darauf hatte Newman all die Stunden gewartet. Da waren die Neuigkeiten. Aber eigentlich sind die Momente, in denen sie sich auf das konzentrierte, was sich hinter den Kulissen abspielte, die Fotos, die man als Beifang des Tages bezeichnen könnte, unendlich viel interessanter. Ich glaube, sie hat das selbst erkannt, als sie drei dieser Bilder in ihr Angebot aufgenommen hat.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar