Die flämische Regierung wird spätestens nächsten Freitag ein Energiepaket vorlegen: Das liegt auf dem Tisch

1662732306 Die flaemische Regierung wird spaetestens naechsten Freitag ein Energiepaket vorlegen.7

PolitikDie flämische Regierung wird nächsten Mittwoch einen zusätzlichen Ministerrat einberufen, der der Energiekrise gewidmet ist. Das ist heute nach dem regulären Ministerrat zu hören. Spätestens am kommenden Freitag soll ein Energiepaket vorliegen.

Heute wurden keine Maßnahmen zur Senkung der Energierechnungen aufgegeben. Von einer Bremse der Indexierung der Mieten war die Rede, und über das Prinzip scheint Konsens zu herrschen. Mieter in schlecht gedämmten Räumen sollten nicht zweimal bestraft werden, heißt es in der Begründung. Sie würden eine hohe Energierechnung und gleichzeitig eine hohe Indexierung ihrer Miete erhalten.

Neuer Mieter

Die drei flämischen Koalitionspartner sind sich einig, dass dies gestoppt werden muss, verhandeln aber noch über die Modalitäten. Eine der Optionen besteht darin, die Indexierung schrittweise entsprechend dem Energieniveau des Hauses zu implementieren. Ihre Umsetzung ist jedoch nicht einfach. Was ist zum Beispiel mit einem Vermieter, der den Vertrag kündigt und einen neuen Mieter zu einem höheren Preis sucht?

Energieminister Zuhal Demir (N-VA) sieht derzeit keinen Sinn darin, die Energierechnung zu entlasten, indem noch mehr flämische Abgaben abgeschafft werden. Die anderen Parteien sind sich weniger sicher.

Auch beobachten. Zuhal Demir (N-VA): „Weniger Steuern auf der Rechnung? Werden die Gnome dafür bezahlen?“

Kindergeld

CD&V und Open VLD bringen derweil eigene Vorschläge ein. Potenzial sieht CD&V beispielsweise in einer einmaligen Erhöhung des Kindergeldes, etwa im deutschen Hilfspaket für die Energiekrise. Die Partei will auch, dass Gesundheitseinrichtungen in dieser Krise als Unternehmen betrachtet werden und damit beispielsweise auch Zugang zu zinslosen Krediten haben.

Open VLD will die Subventionen für Solarmodule auf zusätzliche Subventionen für die Isolierung umstellen. Die Partei ist der Ansicht, dass die zusätzlichen Einnahmen, die die Regierung durch die steigende Inflation erhält, dazu verwendet werden sollten, Bürger und Unternehmen durch die Energiekrise zu führen.

„Halbjährliche Energierechnung von 8.000 bis 50.000 Euro … Wer kann sich das leisten?“: Diese kleinen Selbständigen und Unternehmen schließen wegen der Energiekrise bereits (+)

INTERVIEW. Bart Somers: „Subventionen für Solarmodule streichen, aber Renovierungsprämien erhöhen oder verdoppeln“ (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar