Die Fahndung nach gestohlenen Elektro-Lastenrädern ist in vollem Gange

1696327172 Die Fahndung nach gestohlenen Elektro Lastenraedern ist in vollem Gange


Elektro-Lastenräder erfreuen sich bei Dieben fast ebenso großer Beliebtheit wie bei den Nutzern. Gestohlene Fahrräder landen oft im Ausland, landen aber auch auf Marktplaats. Um einen illegalen Weiterverkauf zu verhindern, arbeitet der Lastenradbauer Urban Arrow nun mit einem Ermittlungsdienst zusammen.

Jildau Cuperus

Es kommt einem vor wie Silvester an diesem sonnigen Nachmittag in Krommenie. Die Kinder aus der Nachbarschaft haben aufgehört, Fußball zu spielen, um das Feuerwerk zu bewundern, das „Fährtenleserin“ Macy (29) mit ihrer Mühle verursacht. Eineinhalb Batterien später fällt das dicke Schloss, das Macy angegriffen hat, klappernd zu Boden. Endlich wird der Urban Arrow vom Abflussrohr befreit. „Das Einzige, was mehr Spaß macht als die Arbeit mit der Schleifmaschine, ist zu sehen, wie glücklich die Leute sind, wenn ich das Fahrrad zurückgebe.“

Mit 35 Kollegen bereist Macy im Auftrag des Ermittlungsdienstes Fris Nederland das ganze Land auf der Suche nach gestohlenen E-Bikes. „Besonders an den Feiertagen und in der Vorweihnachtszeit wird viel gestohlen.“ Dann arbeite ich manchmal einen 14-Stunden-Tag. Manchmal werde ich nachts aus dem Bett gerufen.‘ Letztes Jahr hat Fris 3.371 Lastenräder aufgespürt, darunter 41 von Urban Arrow. De Volkskrant hatte diese Fahrräder zuvor als „eine Cartier-Uhr auf Rädern“ beschrieben. Der Neupreis des elektrischen Lastenrads nähert sich der 5.000-Euro-Marke.

GPS-Einheit mit Spuraufzeichnung

„Ein Heiler kann für einen Urban Arrow ein paar tausend Euro verlangen.“ „Das ist für viele Menschen ein Monatsgehalt“, sagt Macy. „Und das Risiko ist gering.“ „Wenn man erwischt wird, bekommt man oft nur gemeinnützige Arbeit.“

Nach Angaben von Safe, der Stiftung zur Bekämpfung von Fahrrad- und E-Bike-Diebstahl, wurden im Jahr 2021 mehr als 22.000 Elektrofahrräder gestohlen. Im ersten Quartal des Jahres wurden 44,4 Prozent mehr Erklärungen abgegeben als im Vorjahreszeitraum. Deshalb lehnen immer mehr Versicherungen die Versicherung von E-Bikes ohne GPS-Tracker ab. Wer einen Tracker besitzt, erhält einen Rabatt.

Tracker Macy löst in Krommenie einen gestohlenen Urban Arrow mit einer Schleifscheibe.Bild Freek van den Bergh / de Volkskrant

„Wir empfehlen allen unseren Kunden einen solchen GPS-Tracker“, sagt Sprecherin Mandy van der Tak von Urban Arrow. „Der Service kostet 400 Euro, ist aber vier Jahre gültig.“ Eines unserer eigenen Fahrräder wurde kürzlich während einer Veranstaltung gestohlen. „Wir hatten es innerhalb eines Tages zurück.“

Fris holt mehr als 95 Prozent der gestohlenen Fahrräder der mit ihm verbundenen E-Bike-Marken zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 verzeichnete das Unternehmen einen „erheblichen“ Anstieg der Meldungen. „Während der Hochsaison erhalten wir etwa fünfzig Berichte pro Tag“, sagt Direktor Peter van den Brink.

Zurück stehlen

Aber wie genau funktioniert „Zurückstehlen“? „Der Kunde reicht eine Anzeige ein, meldet den Diebstahl in unserer App und dann antworte ich“, sagt Macy. „Manchmal steht ein solches Fahrrad völlig verlassen im Wald, manchmal aber auch im Schuppen des Nachbarn.“ Nachdem ich das Fahrrad gefunden habe, muss ich zunächst auf die Polizei warten. „Wenn ich einfach anfange, die Mühle zu benutzen, sieht es so aus, als würde ich mich selbst stehlen.“

Urban Arrow-Kunde Wietse de Jong wurde bereits zweimal seines Lastenfahrrads beraubt. Beide Male fand er sein Fahrrad am Marktplaats. Dies veranlasste ihn, eigene Nachforschungen anzustellen. De Jong stellte fest, dass die Diebe sehr schnell und professionell vorgehen. „Sie entfernen und ändern Rahmennummern, was die Rückverfolgbarkeit der Fahrräder erschwert. Sie können die Anzeige lediglich melden. Aber Marktplaats leitet die Angelegenheit an die Polizei weiter.‘

„Was auf dem Marktplaats passiert, liegt außerhalb unserer Kontrolle.“  „Wir können erst helfen, wenn der Tracker installiert ist.“  Bild Freek van den Bergh / de Volkskrant

„Was auf dem Marktplaats passiert, liegt außerhalb unserer Kontrolle.“ „Wir können erst helfen, wenn der Tracker installiert ist.“Bild Freek van den Bergh / de Volkskrant

Marktplaats betont auf der Website auch die Eigenverantwortung der Nutzer. „Die angebotenen Produkte sind nicht unser Eigentum. Wir können die Qualität, Rechtmäßigkeit und Genauigkeit der Produkte nicht kontrollieren. Deshalb halten wir es für wichtig, dass Sie dies selbst überprüfen.“

Viertausend Lastenräder

Die Verkaufsplattform bestreitet, dass Marktplaats eine Beihilfe zum Diebstahl spiele, wie De Jong angibt. „Marktplaats bekämpft Betrug mit allen Mitteln.“ „Marktplaats hilft, dieses Problem gemeinsam mit der Polizei, der Justiz, Interessengruppen und unseren Nutzern anzugehen.“

Fast viertausend Lastenräder von Urban Arrow standen dieses Jahr bereits auf Marktplaats zum Verkauf. Sechs verdächtige Anzeigen wurden entfernt. De Jong schätzt, dass pro Tag zwei dubiose Anzeigen geschaltet werden. „Wir finden es natürlich sehr ärgerlich, dass gestohlene Fahrräder auf Marktplaats angeboten werden, insbesondere für den Kunden“, sagt Urban Arrow-Sprecher Van der Tak. „Aber was dort passiert, liegt außerhalb unserer Kontrolle.“ „Wir können erst helfen, wenn der Tracker installiert ist.“

Die hohe Zahl der mittlerweile online angebotenen Urban Arrows – neunhundert mehr als im Vorjahreszeitraum – reicht bei weitem nicht aus, um die Nachfrage nach dem begehrten Familienfahrzeug zu decken. Seit Januar 2022 wurde „Urban Arrow“ auf Marktplaats mehr als 323.000 Mal gesucht. „Wir sind seit zwölf Jahren dabei, viel länger als unsere Konkurrenten.“ „Die Kinder von damals sind daraus herausgewachsen, daher ist es logisch, dass proportional viel mehr Urban Arrows gebraucht angeboten werden“, sagt Van der Tak.

Verdächtige Werbung

De Jong weiß nun, wie man verdächtige Werbung erkennt. „Der Verkäufer ist oft erst seit ein paar Tagen auf Marktplaats aktiv und gibt eine sehr kurze Beschreibung ab. Ohne Angabe von Baujahr, Version oder Zubehör und ohne Begründung, warum er das Fahrrad abschafft. Das Fahrrad ist neu und wurde nicht viel gefahren. Die Fotos wurden in einer anonymen Umgebung, etwa auf einem Waldweg, aufgenommen. Und zwar nur des Fahrrads als Ganzes. Also keine Nahaufnahmen des Cockpits, des Displays oder irgendwelcher Schäden.“

Detective Macy gibt Tipps gegen Diebstahl. „Verwenden Sie mindestens ein zusätzliches Vorhängeschloss, vorzugsweise zwei.“ Es mag nervig sein, aber ein Dieb hat keine Lust, all diese Schlösser zu öffnen. Schon gar nicht, wenn die Schlösser an einem Laternenpfahl oder einem Fahrradständer befestigt sind.“

Oder an einem Abflussrohr, wie in Krommenie. Im Schatten des Wohnhauses griffen die Kinder erneut zum Ball. Mit ihren dünnen, starken Armen platziert Macy das Vorderrad des geborgenen Urban Arrow auf der Kante ihres Transporters und schiebt das Fahrrad weiter hinein. „Ich bringe es jetzt zum Besitzer in Haarlem“, sagt sie. „Übrigens habe ich gerade eine weitere Benachrichtigung erhalten. Ein gestohlenes Fatbike. Auch in Haarlem, was praktisch ist.‘

Ratschläge von Marktplaats für Benutzer

Bleiben Sie kritisch: Wenn etwas zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es das oft auch.

Nehmen Sie Kontakt über Marktplaats-Nachrichten auf. Vermeiden Sie gegenseitigen Kontakt außerhalb von Marktplaats.

Wissen Sie, mit wem Sie handeln. Überprüfen Sie den Verkäufer. Schauen Sie sich die Informationen des Verkäufers sowie andere Anzeigen und Bewertungen an. Überprüfen Sie die Details auf Politie.nl und überprüfen Sie sie auch über Google oder soziale Medien.

Bezahlen Sie per Zahlungsaufforderung mit iDEAL auf Marktplaats. Die Telefonnummer, Kontonummer und ID von Verkäufern, die Zahlungsaufforderungen nutzen, wurden bereits von der Online-Zahlungsplattform überprüft.

Wählen Sie einen Ort und eine Zeit, an der Sie sich beide wohl fühlen.

Nutzen Sie die Käuferschutzfunktion. Ebenso wie beim stornierten Equal Crossing arbeitet der Käuferschutz mit einem Vermittler zusammen. Jeder, der etwas auf Marktplaats kauft, überweist den Betrag über den Käuferschutz. Das Unternehmen der Online-Zahlungsplattform behält dieses Geld dann bis zu einer Woche nach der Zahlung. Erfolgt keine Reklamation oder keine Reaktion des Käufers, wird das Geld am achten Tag nach Versand an den Verkäufer überwiesen.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar