Die europäische Richtlinie legt die Mindestanforderungen fest, die Regierungen umsetzen müssen, um die Möglichkeiten für die Gleichstellung der Geschlechter in Familien zu verbessern

1648802006 Die europaische Richtlinie legt die Mindestanforderungen fest die Regierungen umsetzen


UNDvoll fahrbereit neue Art der Elternzeit zu begünstigen Geschlechtergleichheit und eine bessere Verteilung der Pflegelasten innerhalb der Familien.

Die Regierung hat die Umsetzung der europäischen Richtlinien genehmigt, die die Mindestanforderungen festlegen, die alle Mitgliedstaaten umsetzen müssen die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Aber auch um die Rolle des Vaters oder eines gleichwertigen zweiten Elternteils in der Familie zu stärken.

Netflix, ein Jahr bezahlte Elternzeit für Mitarbeiter

Elternzeit, interessante Neuigkeiten

Der Text enthält einige sehr interessante Neuigkeiten. Als Beispiel, die Anhebung der Altersgrenze des Kindes von 6 auf 12 Jahre, einschließlich Adoptiveltern oder Pflegeeltern, für die teilweise bezahlter Elternurlaub beantragt werden kann. Aber gehen wir der Reihe nach vor.

Die Monate für die Betreuung des Neugeborenen nehmen zu

Zunächst einmal die obligatorischer Vaterschaftsurlaub und mit einer Dauer von 10 Arbeitstagen, die zwischen den zwei Monaten vor und fünf nach der Geburt zu verwenden sind.

Zweite Neuerung, die vom Elterngeld abgedeckten Monate der Elternzeit, 30 % des Gehalts, sie stiegen insgesamt von sechs auf neun.

1648801999 581 Die europaische Richtlinie legt die Mindestanforderungen fest die Regierungen umsetzen

Elternzeit für Alleinerziehende

Damit, der Anspruch auf Elternzeit für Alleinerziehende wird von 10 auf 11 Monate verlängert. Bisher galt die Verlängerung auf 11 Monate nur bei Inanspruchnahme durch beide Elternteile mit Inanspruchnahme von fünf Monaten durch den Vater.

Sind hingegen zwei Elternteile vorhanden, beträgt die Dauer der Beurlaubung jeweils drei Monate, also insgesamt sechs Monate, zu denen weitere drei Monate hinzukommen, die nur der Mutter oder nur dem Vater zugute kommen können, alternativ zwischen ihnen immer mit einer Entschädigung in Höhe von 30 % des Gehalts.

Außerdem, bei einer Verlängerung um bis zu drei Jahre der für einen schwerbehinderten Sohn oder eine schwerbehinderte Tochter genommenen Elternzeit beträgt der Elternbeihilfeanspruch ersatzweise 30 Prozent.

Auch für selbstständige Frauen

Schließlich erstreckt sich das Gesetz Mutterschaftsgeld auch für Selbständige und Freiberuflerinnenauch bei vorzeitiger Enthaltsamkeit aufgrund einer Risikoschwangerschaft.

EU-Ziele: Geschlechtergleichstellung in Familien

Die Angaben der europäischen Richtlinie ergeben sich genau die Gleichstellung der Geschlechter in der Familie zu fördern Mitgliedsstaaten gehören.

Im Zusammenfassung des EU-Dokuments, Das Ziel ist gut definiert und gut beschrieben. Als allererstes „die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern für Eltern und Betreuer, um gleiche Beschäftigungschancen zu gewährleisten ».

Deshalb „neue Mindestanforderungen für die Familienzeit (Vaterschaft, Eltern- und Betreuungsangebote) und flexiblere Arbeitsmethoden zu etablieren“.

Und schlussendlich, „Förderung der Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt und die Verteilung der Betreuungslasten zwischen Männern und Frauen zu verbessern, indem Männer ermutigt werden, die Betreuungspflichten gleichmäßig aufzuteilen, indem das Instrument des Vaterschaftsurlaubs gestärkt wird“.

Eine sehr nützliche Richtlinie für ItalienEin Land, in dem leider immer noch von Frauen verlangt wird, sich allein um die Familie zu kümmern, seien es Kinder oder betagte Eltern. Zustand, der dazu führt, dass sie in großer Zahl den Weg zur Arbeit aufgeben oder, noch schlimmer, nie einschlagen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar