Die Europäische Union will nichts von strengen Normen für Pkw-Abgase wissen

1702944037 Die Europaeische Union will nichts von strengen Normen fuer Pkw Abgase.7

Das Europäische Parlament und die 27 Mitgliedsstaaten haben eine Verschärfung der Abgasgrenzwerte für Pkw in der EU ausgeschlossen, um der Automobilindustrie Mehrkosten bei Investitionen in Elektrofahrzeuge zu ersparen.

Die heute Abend verabschiedete neue Euro-7-Norm senkt die Emissionsgrenzwerte für schwere Lkw und führt erstmals in Europa Grenzwerte für Partikelemissionen durch Bremsen- und Reifenverschleiß ein. Auch für die Haltbarkeit von Batterien in Elektro- und Hybridautos werden Mindestleistungsanforderungen festgelegt. Diese müssen mindestens 72 Jahre halten und nach 8 Jahren oder 160.000 Kilometern noch mindestens 72 Prozent ihrer Kapazität behalten.

Das Parlament und die Mitgliedstaaten müssen dem Abkommen noch förmlich zustimmen. Die Regeln gehen weniger weit als das, was die Europäische Kommission im November 2022 vorgeschlagen hat. Die NGO Transport & Environment sprach im September von einer „Luftqualitätskatastrophe“ und Regeln, die „die Rekordgewinne der Autohersteller über die Gesundheit der Bürger stellen“.

Die Automobilhersteller warnten vor den Auswirkungen zu strenger Standards auf die Beschäftigung und auf die Preise von Autos, die für die Mittelschicht zunehmend weniger zugänglich seien. Angesichts der enormen Investitionen in die Entwicklung einer neuen Reihe von Elektroautos im Wettbewerb mit Tesla und chinesischen Herstellern wollen sie zusätzliche Investitionen in Verbrennungsmotoren, die auf jeden Fall verschwinden werden.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar