Die Europäische Kommission schließt Zonen im Atlantik für die Grundfischerei

1663252624 Die Europaeische Kommission schliesst Zonen im Atlantik fuer die Grundfischerei.7

Die Kommission sperrt „87 sensible Zonen“ vor den Küsten Frankreichs, Portugals, Spaniens und Irlands für Grundfanggeräte wie Schleppnetze, Kiemennetze und Grundlangleinen. Insgesamt wird eine Fläche von 16.400 Quadratkilometern zwischen 400 und 800 Metern Tiefe geschützt. Gefährdete Ökosysteme wie Kaltwasserkorallenriffe und Tiefseehügel sollen davon profitieren.

„Indem wir 17 Prozent der Gebiete zwischen 400 und 800 Metern in europäischen Gewässern im Nordostatlantik für Grundfanggeräte sperren, erfüllen wir unsere Verpflichtung zum Schutz und zur Wiederherstellung des Meereslebens“, sagte Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius weiter. Seit einiger Zeit ist das Grundfischen tiefer als 800 Meter verboten.

Die neue Maßnahme, ein Durchführungsbeschluss im Rahmen einer Verordnung über die Hochseefischerei aus dem Jahr 2016, ist das Ergebnis zweijähriger Konsultationen mit den Mitgliedstaaten, der Fischereiindustrie und Nichtregierungsorganisationen. Das Verbot tritt 20 Tage nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar