Die EU warnt vor einem „Rückfall“ fossiler Brennstoffe, da Kohle russisches Gas ersetzt

1655759828 Die EU warnt vor einem „Rueckfall fossiler Brennstoffe da Kohle


Der Präsident der Europäischen Kommission hat die EU-Mitgliedstaaten gewarnt, ihre langfristigen Bemühungen zur Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe nicht rückgängig zu machen, da Deutschland, Österreich und die Niederlande angekündigt haben, Kohlekraftwerke in Betrieb zu nehmen, nachdem Russland die Gasversorgung begrenzt hat.

Ursula von der Leyen sagte, die Regierungen müssten sich weiterhin auf „massive Investitionen in erneuerbare Energien“ konzentrieren.

„Wir müssen sicherstellen, dass wir diese Krise nutzen, um voranzukommen und keinen Rückfall bei den schmutzigen fossilen Brennstoffen zu haben“, sagte sie in einem Interview. „Es ist ein schmaler Grat und es ist nicht entschieden, ob wir die richtige Abzweigung nehmen werden.“

Die Länder sind besorgt über weitere Kürzungen der Gaslieferungen, von denen die EU-Führer behaupten, sie seien vom Kreml orchestriert worden.

Der bevorstehende Anstieg des Kohleverbrauchs, wenn auch nur vorübergehend, hat Bedenken geschürt, dass die europäischen Länder die Krise nutzen könnten, um den Wechsel zu weniger umweltbelastenden Alternativen hinauszuzögern.

Rob Jetten, der niederländische Klima- und Energieminister, sagte am Montag, das Land werde Gesetze ändern, die vorschreiben, dass Kohlekraftwerke mit einer Kapazität von maximal 35 Prozent betrieben werden müssen.

Deutschland und Österreich kündigten am Sonntag den Notfall-Neustart eingemotteter Kohlekraftwerke an, nachdem Russland letzte Woche die Kapazität der Nord Stream 1-Pipeline um 60 Prozent reduziert hatte. Die Pipeline, die durch die Ostsee nach Deutschland führt, ist eine der Hauptleitungen für russisches Gas nach Europa. EU-Beamte befürchten, dass Moskau die Lieferungen vor dem Winter weiter kürzen könnte.

Russland hat die Kapazitätskürzung auf technische Probleme der Pipeline zurückgeführt. Es hat sich jedoch geweigert, das Defizit durch andere Pipelinerouten auszugleichen.

Eine Gasempfangsstation des gestoppten Nord Stream 2-Projekts in Lubmin, Deutschland © Krisztian Bocsi/Bloomberg

Andere EU-Länder, darunter Italien, werden voraussichtlich Deutschland beim Wiederanfahren von Kohlekraftwerken folgen. Die Mitgliedstaaten stehen aufgrund der Energieknappheit unter wachsendem wirtschaftlichem Druck, wobei die europäischen Benchmark-Gaspreise in der vergangenen Woche um mehr als 50 Prozent gestiegen sind. Gas ist in der Eurozone mindestens sechsmal teurer als vor der Pandemie.

Von der Leyen sagte, die EU habe „Notfallmaßnahmen“ getroffen, um auf die Gefahr sinkender Lieferungen aus Russland zu reagieren, einschließlich Energiesparmaßnahmen und „Priorisierung“, welche Industrien Gas erhalten. Sie lobte die jüngsten deutschen Bemühungen zum Energiesparen und sagte, dies sei eines der effektivsten Instrumente der EU.

Der Kommissionspräsident nannte Zahlen, denen zufolge der europäische Gasverbrauch im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent gesunken sei. Die Industrie hat den Gasverbrauch teilweise als Reaktion auf fast rekordverdächtige Preise reduziert. Wenn die Verbraucher die Thermostate um 2 °C herunterdrehen, könnte dies den Gasverbrauch erheblich reduzieren, fügte sie hinzu.

Die EU möchte Pläne zur Steigerung der Erzeugung aus erneuerbaren Quellen beschleunigen und gleichzeitig Wege finden, ihre Gasversorgung zu diversifizieren, beispielsweise durch das Einbringen von Seefrachten mit verflüssigtem Erdgas (LNG) aus anderen Regionen.

Von der Leyen sagte, die Kommission tue alles, damit die EU künftig sagen könne, „wir haben die richtigen Entscheidungen getroffen“.

Der Einmarsch Moskaus in die Ukraine hat den Plänen der EU, auf erneuerbare Energien umzusteigen, noch mehr Dringlichkeit verliehen. Im Rahmen des „REPowerEU“-Plans will der Block die Abhängigkeit von russischer Energie verringern, seine Gasquellen diversifizieren und Wind- und Solarkapazitäten ausbauen.

Von der Leyen hob eine kürzliche Reise ins östliche Mittelmeer hervor, wo die EU hofft, dass Gaslieferungen aus den Gewässern Israels, Zyperns und Ägyptens schließlich zusätzliches LNG für Europa liefern könnten.

Sie sagte auch, dass Produzenten wie Norwegen und Aserbaidschan „aufsteigen“ würden, indem sie die Produktion erhöhten, um der EU Alternativen zu russischen Gaslieferungen zu bieten, die vor dem Einmarsch in die Ukraine bis zu 40 Prozent der Gesamtmenge des Blocks ausmachten.

REPowerEU würde die Investitionen in erneuerbare Energien erhöhen und die Planungsvorschriften straffen, damit Projekte, einschließlich Windparks, schneller gebaut werden könnten, sagte sie.

„Wir wissen inzwischen, dass sie nicht nur gut für unser Klima sind, sondern auch gut für unsere Energiesicherheit und Unabhängigkeit.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar