Die Erinnerung an Giorgio Armani: «Als Designer habe ich immer seine persönliche Art, sich zu kleiden und zu kommunizieren, sowie seine Diskretion bewundert. Ich hätte nie etwas an ihr geändert“

1662759848 Die Erinnerung an Giorgio Armani Als Designer habe ich immer


LDer Tod von Queen Elizabeth, der am 8. September im Alter von 96 Jahren stattfand, versetzt die Modewelt in Verzweiflung. Beginnend mit dem englischen Maison, wie z Burberrydie beschlossen hat, die für die Trauer geplante Show abzusagen 17. September um 13, im Kalender der London Fashion Week Frühjahr-Sommer 2023.

Burberry, die Show findet nicht statt

„Wir sind zutiefst traurig über den Tod Ihrer Majestät der Königin. Wir bekunden unsere Verbundenheit mit der königlichen Familie und trauern gemeinsam mit ihr um ihren Verlust. können Sie auf der Website der Marke nachlesenwo ein offizielles Porträt des Souveräns bei der Eröffnung hervorsticht.

Die Entscheidung, die Burberry-Show abzusagen, aus Respekt vor dem Dienst, den die Queen der Nation geleistet hat: Auch wenn daran kein Zweifel besteht Beerdigungdie voraussichtlich in einer Woche stattfinden wird (ein Termin steht noch nicht fest, soll aber zwischen dem 17. und 19. September stattfinden), wird Auswirkungen auf habenOrganisation der London Fashion Weekgeplant vom 16. bis 20. September.

Als die Queen eine Modenschau besuchte

Von dem Modehaus, an das wir uns erinnern, ist der Inhaber der Königlicher Haftbefehl – das heißt, es hat die Rolle des königlichen Lieferanten – alles schweigt über die mögliche Umbuchung der Parade nach dem Tod der Königin. Andererseits ist Burberry nicht der einzige britische Spieler, der sein Beileid zu seinem Verlust ausdrücken wollte.

Queen Elizabeths erster Auftritt bei einer Modenschau

Das Gleiche Britischer Moderatdie Organisatorin der London Fashion Week, erinnert sich Auf der Titelseite Die Queen und ihre Teilnahme im Jahr 2018 an der London Fashion Week zeigen sich in der ersten Reihe, um den Startschuss zu geben Queen Elizabeth II Award für britisches Design.
Unmöglich, seine Anwesenheit in der ersten Reihe zu vergessen Richard Quinn.

Die Queen bei der Modenschau von Richard Quinn in London im Jahr 2018 (Foto: Getty Images).

Und wenn BFC einerseits die geplanten Termine – zumindest bis zur Entscheidung über den Bestattungstermin – im Wesentlichen bestätigt, bittet er den Stylisten für die Staatstrauer allerhöchsten Respekt, wie es heißt WWD.

Die große Maison trauert um Elizabeth II

Es gibt diejenigen, die neben anderen Real-Lieferanten am 9. September als Zeichen des Respekts die Türen ihrer Geschäfte geschlossen haben: Selfridgesaber auch Andersen & Sheppard wer macht die Kleider für Prinz Charles, den neuen Charles III; und diejenigen, die vorerst nicht auf praktischer Ebene handeln, erinnern sich an den Monarchen in den sozialen Medien als den König der englischen Jacken Barber. Einstimmiges Beileid von britischen Designern, von Stella McCartney zu Victoria Beckham zu Vivienne Westwood. Und von den großen Modekonzernen, wie z Gucci aus Kering und der Koloss Lvmh: Christian Dior Er erinnert mit einem Post daran, dass die Queen einer der ersten Fans des New Look war.

Giorgio Armanis Beileid

Auch von der Modewelt kommt das BeileidItalien. Nur König Giorgio Armani widmet Ihrer Majestät eine der sozialer Beitrag herzlicher: «Es fällt mir plötzlich sehr schwer, mir die Welt ohne Queen Elizabeth vorzustellen, und ich denke, das gilt auch für alle, die sie in diesen langen Regierungsjahren liebgewonnen haben, obwohl sie keine Engländer sind. Die Vorstellung von der Monarchie lässt einen immer träumen: Sie ist mit Geschichte und Märchen verbunden. Elisabeth II. verkörperte das Wahrzeichen des Herrschers: ausgeglichen, gerecht, teilnahmslos trotz der unvermeidlichen Skandale, symbolisch bis in die kleinste Geste. Als Stylist habe ich immer seine persönliche Art, sich zu kleiden und zu kommunizieren, und seine Diskretion bewundert. Ich würde nie etwas an ihr ändern. Sein Tod macht mich sehr traurig.“

Die Erinnerung an Valentino

gefolgt von Donatella Versace Und Valentino Garavanidie mit einer Anekdote, die in ihrem Namen auf Instagram geteilt wurde, an die Teilnahme von Elisabeth II. an einer ihrer Ausstellungen in London erinnert Giancarlo Giammetti:

„Euer Majestät, in diesem Moment, in dem die ganze Welt über Ihren Tod traurig ist, möchte ich mich an einen unvergesslichen Moment erinnern, als ich Ihnen bei einer meiner Ausstellungen in London vor einem schwarzen Samtkleid sagte, dass Schwarz ein wäre göttliche Farbe für Ihren Teint. Sie sagte mir, sie würde es sehr mögen, aber dass sie bei Beerdigungen nur schwarz tragen könne. Heute werden unsere Herzen seiner Beerdigung mit Trauer und Dankbarkeit folgen, weil er uns so viele Beispiele für Stil gegeben hat… nicht nur für England, sondern für die ganze Welt. Ruhen Sie in Frieden Madame„.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar