Die Entwicklung des Angriffs: Giroud bis 2025, David im Sommer, dann Colombo und das Baby Camarda

Die Entwicklung des Angriffs Giroud bis 2025 David im Sommer

Olivier steht vor der jährlichen Erneuerung. Das erste Tor des Kanadiers aus Lille: Es kostet 40 Millionen. Das Blau wird zurückkommen und bleiben, und dann…

Mit dem Doppelpack gegen Napoli, schon vor der Pause gegen Skriniar und dem Tor gegen PSG ist Olivier Giroud der prägnanteste über 35-Jährige Europas geworden. Mit den sechs erzielten Toren in der Serie A, einer der fünf wichtigsten Ligen des Kontinents, hat Olivier auch Robert Lewandowski überholt, der bei fünf liegt und zwei Jahre weniger auf den Beinen hat. Als Ibras Luxusreserve angekommen, hat sich Giroud als Starter etabliert: Zlatan steht kurz vor seiner Rückkehr als Ex und Olivier ist immer noch da und unterstützt den Angriff der Rossoneri. So sehr, dass Pioli ihm nur eine Runde Pause gönnen konnte: Er spielte in allen anderen Spielen der Serie A und erzielte alle 112 Minuten ein Tor. Lewandowski liegt noch im Rückstand. Giroud ist nicht nur der produktivste, sondern in jeder Hinsicht auch der prägnanteste. Wenn man die Torquote, im Wesentlichen die Präzision vor dem Tor, betrachtet, bleibt er allen Angreifern ab 35 Jahren einen Schritt voraus: dem üblichen Lewandowski und dann Stuani, den Italienern Pavoletti und Caputo, Radamel Falcao und Willian von Fulham. Wenn Ibra, der sich selbst gerne als Gott des Fußballs bezeichnet, nicht ewig existierte, kann man von Giroud nicht verlangen, endlos zu punkten. Es geht darum, Erben zu finden, die seiner Nachfolge würdig sind: Einer wurde bereits in Jonathan David identifiziert, die zweite Generation wird von Lorenzo Colombo repräsentiert und die dritte von der kleinen Camarda.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar