Die dänische Königin soll zugunsten von Kronprinz Frederik abdanken


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Dänemarks Königin Margrethe II., die dienstälteste Monarchin Europas, hat angekündigt, dass sie nach 52 Jahren auf dem Thron abdanken wird.

Die 83-jährige Königin, die 1972 den Thron bestieg, wird am 14. Januar zurücktreten. Ihr ältester Sohn, Kronprinz Frederik, wird ihr Nachfolger, sagte sie ihre alljährliche Neujahrsansprache am Sonntag.

Die Königin sagte, sie habe „entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist“.

„Die Zeit fordert ihren Tribut und die Zahl der ‚Beschwerden‘ nimmt zu. „Man kann nicht mehr so ​​viel unternehmen, wie man es in der Vergangenheit geschafft hat“, sagte sie.

Eine umfangreiche Rückenoperation im Februar veranlasste sie zu der Frage, „ob jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, die Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben“, sagte sie. „Ich werde den Thron meinem Sohn, Kronprinz Frederik, übergeben.“

Er wird Frederik X., während seine Frau, Kronprinzessin Mary, Königin wird.

Die daenische Koenigin soll zugunsten von Kronprinz Frederik abdanken
Kronprinz Frederik, hier mit Kronprinzessin Mary, wird die Krone übernehmen © Patrick van Katwijk/Getty Images

Königin Margrethe bestieg den Thron im Alter von 31 Jahren nach dem Tod ihres Vaters König Frederik IX. Sie ist eine entfernte Cousine der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II., die bis zu ihrem Tod im vergangenen Jahr die dienstälteste Monarchin Europas war.

In Dänemark wird vom Monarchen erwartet, dass er über der Parteipolitik steht und nur eine zeremonielle Rolle innehat.

Premierministerin Mette Frederiksen dankte der Königin für ihren jahrzehntelangen Dienst. „Es ist immer noch schwer zu verstehen, dass jetzt die Zeit für einen Thronwechsel gekommen ist“, sagte Frederiksen in einer Erklärung. „Königin Margrethe ist der Inbegriff Dänemarks und hat im Laufe der Jahre mit Worten und Gefühlen unser Volk und unsere Nation geprägt“, sagte der Ministerpräsident.

Die Abdankung der Königin verblüffte viele Dänen, die keinen anderen Monarchen kannten.

„Der Abschied von unserer Königin als Regentin fühlt sich für mich im Moment wie ein Abschied von einem Teil meines Landes, meiner Geschichte, meiner Stiftung an“, schrieb Pernille Vermund, Mitglied des dänischen Parlaments, auf X.

Dänemarks Königsfamilie hatte ein schwieriges Jahr, nachdem die Königin beschlossen hatte, den Kindern von Prinz Joachim, ihrem zweiten Kind, die königlichen Titel zu entziehen. Sie tat dies im Rahmen ihrer Bemühungen, die Monarchie zu verschlanken und ihren Enkelkindern ein normaleres Leben zu ermöglichen, was jedoch zu einer beispiellosen öffentlichen Kritik ihrer eigenen Familie an der Monarchin führte.

Prinz Joachim sagte, seine vier Kinder seien durch die Entscheidung „verletzt“ worden, was die Königin dazu veranlasste, sich zu entschuldigen.

Die Abdankung von Königin Magrethe ist die jüngste in einer Reihe europäischer Königsfamilien, die in den letzten Jahren die Macht von Generation zu Generation weitergegeben haben. Königin Beatrix der Niederlande dankte 2013 zugunsten ihres Sohnes Willem-Alexander ab, während König Juan Carlos von Spanien im folgenden Jahr aufgrund eines Skandals zurücktrat.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar