Die Chilenen werden zunehmend desillusioniert von der chaotischen Verfassungsumschreibung

1649983388 Die Chilenen werden zunehmend desillusioniert von der chaotischen Verfassungsumschreibung


Die Chilenen verlieren schnell die Geduld mit dem Prozess der Ausarbeitung einer neuen Verfassung, da sie befürchten, dass eine radikalere Neufassung der anlegerfreundlichen Charta im Vorfeld eines landesweiten Referendums im Laufe dieses Jahres Gestalt annimmt.

Die Idee, eine Verfassung für das 21. Jahrhundert für das lateinamerikanische Land zu entwerfen, entstand aus einer Welle der Wut der Bevölkerung gegen Ungleichheit und unzureichende öffentliche Dienstleistungen, die im Oktober 2019 ausbrach, als Demonstranten Chiles Straßen füllten, um Veränderungen zu fordern.

Jetzt, neun Monate nach Beginn des Prozesses, stößt dieser Idealismus auf die Realitäten des komplexen Entwurfsverfahrens, was viele Chilenen alarmiert.

Die Unterstützung für eine Neufassung der Verfassung sank im April auf 46 Prozent niedrigstes Niveau, das vom nationalen Meinungsforschungsinstitut Cadem aufgezeichnet wurde, da die Beratungen über das Dokument in eine kritische Phase eintreten. Eine Abstimmung über die neue Verfassung ist für Anfang September geplant, was bedeutet, dass alle Punkte bis Juli debattiert, genehmigt und abgeschlossen werden müssen.

„Sie scheinen Gesetze zu erlassen und keine Verfassung zu schreiben“, sagte Robert Funk, Politikwissenschaftler an der Universität von Chile, der Financial Times. „Es ist eine Einkaufsliste mit einem Schwerpunkt auf Themen, die Umfragen zufolge für die meisten Chilenen nicht von größter Bedeutung zu sein scheinen.“

Zu den bisher vorgelegten, aber noch nicht genehmigten Vorschlägen gehören Pläne zur Verstaatlichung der Bergbauindustrie, zur Legalisierung von Cannabis und zur Aufhebung der Gewaltenteilung zwischen der unteren und der oberen Kammer des Kongresses.

Die hitzigen Debatten, die live aus dem neoklassizistischen Gebäude des Konvents in der Innenstadt von Santiago übertragen wurden, haben die amateurhafte und manchmal idealistische Natur der Delegierten gezeigt, die von Schullehrern und Ärzten bis hin zu indigenen Führern und Sozialarbeitern reichen. Fast zwei ganze Tage im Januar konnte sich die Gruppe nicht entscheiden, wen sie zum Präsidenten der Versammlung ernennen sollte.

„Es fühlt sich derzeit unorganisiert an“, sagte Ricardo Montero, ein Anwalt und Mitglied der Versammlung der Sozialistischen Partei, der Financial Times. Aber „es steht noch viel auf dem Tisch“, fügte er hinzu und betonte, dass der transparente Charakter der Versammlung und das vielfältige Mitgliederprofil für den Prozess an sich wertvoll seien.

„Es fühlt sich an, als würden wir einen neuen Gesellschaftsvertrag aufsetzen, keine Magna Charta, die von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten geschrieben wurde, damit wir besser zusammenleben können“, fügte er hinzu.

Ricardo Gonzalez Guyer, 69, sagte, er sei dafür, die chilenische Verfassung aus der Pinochet-Ära zu ersetzen, die unter Militärherrschaft angenommen wurde, hat aber Bedenken wegen des Prozesses.

„Mir gefällt das Format nicht“, sagte Guyer über das 155-köpfige Gremium, das mit der Neufassung beauftragt wurde. Die Versammlung, die sich aus vielen politischen Unbekannten und Unabhängigen zusammensetzt, wurde während der Pandemie im vergangenen Mai von der Öffentlichkeit gewählt. „Ich werde mir die Zeit nehmen, den neuen Entwurf sehr genau zu lesen, bevor ich abstimme“, fügte er hinzu.

Der Abgeordnete Felipe Harboe, ein ehemaliger Senator, der Teil der von der ehemaligen Präsidentin Michelle Bachelet geführten Mitte-Links-Koalition war, erkannte an, dass der Prozess eine „linke Mehrheit“ hat, die nicht repräsentativ für das Land als Ganzes ist. Der Kongress, der letztes Jahr mit einer höheren Wahlbeteiligung gewählt wurde, ist gleichmäßig zwischen links und rechts aufgeteilt.

Anzeichen von schwindendem Vertrauen in den Neuformulierungsprozess sind ein Schlag für die linke Regierung, die Anfang März ihr Amt angetreten hat.

Präsident Gabriel Boric, 36, der einen klaren Bruch mit seinem 72-jährigen konservativen Vorgänger Sebastián Piñera darstellt, sieht die Überarbeitung der Verfassung als Chance, seine progressive politische Agenda zu verankern.

Boric hat sich verpflichtet, ein umweltfreundlicheres, integrativeres Wachstum einzuführen, indem er die Rolle des Staates in der Wirtschaft stärkt, und hat seine Unterstützung hinter die Konvention geworfen, die den Neuformulierungsprozess bis Juli dieses Jahres abschließen muss.

Aber Boric hat seine eigenen Probleme. Eine separate Umfrage in diesem Monat zeigte, dass die Zustimmung für den Millennial-Führer unter 50 Prozent gefallen war, da sich die chilenische Wirtschaft angesichts höherer Inflation und steigender Zinssätze verlangsamt.

Die jährliche Inflation erreichte im März 9,4 Prozent, das höchste Tempo seit 2008, da kostspielige Ölimporte die Preise beeinflussen. Die Wachstumsprognosen für 2022 wurden von der Zentralbank im März von 11,9 Prozent im letzten Jahr auf 1 bis 2 Prozent nach unten korrigiert.

Die Chilenen werden am 4. September über die Verabschiedung der Verfassung entscheiden, dem gleichen Datum, an dem traditionell die Präsidentschaftswahlen vor dem Militärputsch 1973 abgehalten wurden. Wird sie abgelehnt, bleibt die Verfassung von 1980 bestehen.

Patricio Navia, Politikwissenschaftler an der New York University, sagte, dass die Boric-Regierung jeden Wahlkreis zufriedenstellen und fast jedes den Wählern versprochene soziale Ziel erreichen wolle.

„Wie eine Wunschliste für den Weihnachtsmann wird es Geschenke für alle geben, aber letztendlich doch [the constitution] wird nichts entscheiden“, sagte Navia. Das große Risiko für Chile bestehe darin, dass alle ausländischen Investitionsentscheidungen verschoben würden, wenn die Fülle manchmal widersprüchlicher Rechte und Regeln unklar sei, sagte er.

Wirtschaftsführer sind bereits nervös angesichts der Aussichten auf große Steuererhöhungen und strengere Umweltkontrollen für die Bergbauindustrie. Ein großes multinationales Bergbauunternehmen, das nicht genannt werden wollte, sagte, seine Führungskräfte seien so besorgt über zukünftige Änderungen, dass ein Vertreter nach Santiago entsandt worden sei, um den heiklen Neufassungsprozess zu überwachen.

Einer der Gründe, warum die Unterstützung für den Konvent nachlässt, liegt laut Analysten darin, dass er Schwierigkeiten hatte, effektiv mit den Wählern zu kommunizieren. Gegner der Neufassung haben aggressiv über die Presse und die sozialen Medien gekämpft.

„Es ist noch früh, aber die Regierung muss ernsthaft darüber nachdenken, es abzulehnen“ und was folgen würde, sagte Funk. „Die sozialen Proteste [in 2019] ging nie wirklich weg und könnte gut wieder auftauchen.“

Wie schreibt Chile seine Verfassung um?

Chiles Verfassungskonvent tagt im ehemaligen Nationalkongressgebäude in Santiago © Bloomberg

  • Die Versammlung besteht aus sieben verschiedenen Ausschüssen, die von Bereichen wie Umwelt und Justiz bis hin zum politischen System reichen.

  • Sobald ein Ausschuss einen Vorschlag mit einfacher Mehrheit genehmigt, wird er an die Vollversammlung weitergeleitet, wo eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist, damit der Artikel in den endgültigen Entwurf aufgenommen wird.

  • Abgelehnte Vorschläge können geändert werden, bevor sie für eine zweite Abstimmung ins Wort kommen.

  • Die Chilenen werden innerhalb von 60 Tagen nach Fertigstellung des endgültigen Entwurfs in einer obligatorischen Volksabstimmung abstimmen. Die Abstimmung ist für den 4. September angesetzt. Bei Ablehnung bleibt die Verfassung von 1980 bestehen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar