Die brutale Lektion aus Kevin McCarthys Sturz


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Kevin McCarthy war nie wirklich ein Kind der „Make America Great Again“-Revolution. Doch der frühere Sprecher des Repräsentantenhauses machte den extremsten Mitgliedern der Republikanischen Partei wiederholt Zugeständnisse und schmeichelte ihnen. Und schließlich vernichteten sie ihn. McCarthy wurde erst nach 15 Stimmen im Repräsentantenhaus zum Sprecher gewählt – und blieb nur 269 Tage im Amt. Seine Amtszeit als Sprecher des Repräsentantenhauses war die kürzeste seit mehr als 140 Jahren.

Der unrühmliche Aufstieg und Fall von McCarthy lehrt eine wichtige Lektion darüber, wie man mit den Maga-Extremisten und ihrem Anführer – Donald Trump – Geschäfte macht. Es ist sinnlos. Jeder Republikaner, der daran interessiert ist, die Regierung tatsächlich zum Funktionieren zu bringen – statt sie zu zerstören – sollte aus dieser Episode lernen.

Um an die Macht zu gelangen, stimmte der ehemalige Sprecher zu, dass ein einzelnes Mitglied des Repräsentantenhauses einen „Rücktrittsantrag“ auslösen könnte, der zu seinem Sturz führen könnte. Dabei überreichte McCarthy den extremsten Mitgliedern seiner Partei eine Waffe, die sie schließlich auch benutzten. Das Vergehen des ehemaligen Sprechers bestand darin, mit den Demokraten einen Finanzierungsvertrag abzuschließen, um eine Schließung der Regierung zu verhindern.

Jeder republikanische Kandidat sollte jetzt verstehen, dass es politischer Selbstmord wäre, einen ähnlichen Deal mit den Maga-Ultras unter der Führung des Kongressabgeordneten Matt Gaetz zu vereinbaren. Sie sind unerträglich. Leuten wie Gaetz muss man entgegentreten und sie an den Rand drängen, nicht mit ihnen Kompromisse eingehen.

Angesichts der knappen Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus bedeutet dies, dass ein verantwortungsbewusster Kandidat für die Nachfolge von McCarthy einige Stimmen der Demokraten benötigt, um gewählt zu werden. Dies bringt auch eine gewisse Verantwortung auf die Demokratische Partei. Sie müssen darüber nachdenken, welche Kompromisse sie eingehen wollen, um die Funktionsfähigkeit der US-Regierung aufrechtzuerhalten.

Der Einsatz für die USA und die Welt ist sehr hoch. Die weitere Arbeit der Bundesregierung – und die Fähigkeit der Ukraine, ihren Kampf gegen die russische Invasion fortzusetzen – könnte davon abhängen, ob der Kongress einem Haushalt zustimmt, der länger als ein paar Wochen reicht. Damit das gelingt, braucht das Repräsentantenhaus einen Redner.

Das Chaos im Kongress ist Teil eines umfassenderen Zerfalls des amerikanischen politischen Systems. Donald Trump bleibt der Favorit für die Nominierung der Republikanischen Partei, obwohl er mit vier verschiedenen Strafverfahren konfrontiert ist und in einem zivilrechtlichen Betrugsfall möglicherweise große Teile seines Geschäftsimperiums verloren hat. Mit Trump als einem der beiden Hauptkandidaten wird die US-Präsidentschaftswahl chaotisch verlaufen. Ein führerloser Kongress, der keinen Haushalt verabschieden kann, würde das dunkle Loch, in das das politische System der USA stürzt, noch vertiefen.

Doch welche Kompromisse könnten die Demokraten bei der Suche nach einem neuen Sprecher vernünftigerweise eingehen? Derzeit gibt es zwei Spitzenreiter. Jim Jordan steht den Radikalen viel zu nahe, als dass er eine akzeptable Wahl wäre. Sein Hauptkonkurrent Steve Scalise hat – anders als Jordan – eine verantwortungsvolle Haltung gegenüber der Ukraine eingenommen. Aber Scalise hat ebenso wie Jordan die Lüge unterstützt, dass Trump die Präsidentschaftswahl 2020 gestohlen wurde. Das allein dürfte es den Demokraten unmöglich machen, ihn zu unterstützen.

Wenn sowohl Scalise als auch Jordan abgelehnt werden, könnten sich andere, weniger verantwortungslose Republikaner melden. Die beste Lösung wäre, dass der nächste Sprecher auf die Unterstützung der Gemäßigten beider Parteien zurückgreifen würde. Wenn ein zentristischer Republikaner auftaucht, der bereit ist, sich den Maga-Extremisten entgegenzustellen, sollten die Demokraten die Gelegenheit nutzen. Das amerikanische politische System flirtet mit Selbstzerstörung. Wenn es kippt, werden selbst Kongressabgeordnete nicht vor den Folgen gefeit sein.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar