Die britische Wirtschaft schrumpft im Oktober unerwartet


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die britische Wirtschaft schrumpfte im Oktober unerwartet, wobei alle drei Hauptsektoren einen Rückgang meldeten und Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen der hohen Kreditkosten schürten.

Das Bruttoinlandsprodukt sank zwischen September und Oktober um 0,3 Prozent, wie am Mittwoch vom Amt für nationale Statistik veröffentlichte Daten zeigten.

Ökonomen hatten nach einem Wachstum von 0,2 Prozent im Vormonat keine Veränderung des BIP erwartet.

Der Rückgang erfolgt vor der geldpolitischen Entscheidung der Bank of England am Donnerstag; Es wird erwartet, dass die Zinssätze unverändert auf dem 15-Jahres-Hoch von 5,25 Prozent bleiben.

Das Pfund Sterling schwächte sich gegenüber dem Dollar um 0,3 Prozent auf 1,2519 US-Dollar ab, da Händler ihre Wetten erhöhten, dass die Zentralbank im nächsten Jahr zu weiteren Zinssenkungen gedrängt werden würde. Gilts legten zu, wobei die Rendite der 10-jährigen britischen Benchmark-Staatsanleihe um 0,05 Prozentpunkte auf 3,9 Prozent sank. Anleiherenditen entwickeln sich gegenläufig zu den Preisen.

Die BIP-Daten markieren einen enttäuschenden Start in das letzte Quartal, nachdem die Wirtschaft in den drei Monaten bis September stagnierte, was darauf hindeutet, dass erhöhte Preise und Kreditkosten weiterhin das Wachstum belasteten. Im Oktober war die Wirtschaft nicht größer als zu Jahresbeginn und kleiner als im vergangenen Frühjahr.

Paul Dales, Chefökonom für Großbritannien bei Capital Economics, sagte, der Rückgang „könnte die Bank of England ein wenig in die Nähe einer Zinssenkung bringen, obwohl die Bank, wenn sie die Zinsen morgen bei 5,25 Prozent belässt, wahrscheinlich gegen die Idee einer kurzfristigen Zinssenkung vorgehen wird.“ Zinssenkungen“.

Dales geht davon aus, dass die Wirtschaft „im vierten Quartal wieder ins Leere läuft oder sich möglicherweise in der mildesten aller milden Rezessionen befindet“.

Der Rückgang im Oktober könnte bedeuten, dass sich die Prognose der BoE, dass die britische Wirtschaft in den letzten drei Monaten des Jahres nur um 0,1 Prozent wachsen wird, als zu optimistisch erweist. Letzten Monat prognostizierte die BoE außerdem, dass die Produktion im Jahr 2024 stagnieren würde, da mehr Haushalte und Unternehmen mit höheren Kreditkosten konfrontiert werden, wenn ihre befristeten Verträge auslaufen.

James Smith, Forschungsdirektor der Denkfabrik Resolution Foundation, sagte, die schlechte Leistung der britischen Wirtschaft im Oktober würde die Spekulationen darüber, ob das Land wieder in der Rezession steckt, neu entfachen. „Aber was nicht zweifelsfrei ist, ist, dass Großbritannien ein Land der Stagnation ist“, sagte er und erklärte, dass das Wachstum in den letzten 18 Monaten das schwächste war, das außerhalb einer Rezession jemals verzeichnet wurde.

Die Zahlen verdeutlichen die Herausforderung für die Regierung, die Wirtschaft angesichts hoher Zinssätze anzukurbeln.

Bundeskanzler Jeremy Hunt sagte: „Es ist unvermeidlich, dass das BIP gedämpft wird, während die Zinssätze ihre Aufgabe erfüllen, die Inflation zu senken.“ Aber die in der Herbsterklärung angekündigten erheblichen Senkungen der Unternehmenssteuer bedeuten, dass die Wirtschaft nun gut aufgestellt ist, um wieder zu wachsen.“

Suren Thiru, Wirtschaftsdirektor am Institute of Chartered Accountants, sagte, die Zahlen stellten „das Ziel des Premierministers dar, das Wirtschaftswachstum in Gefahr zu bringen, da hohe Inflation und Kreditkosten die Wirtschaftstätigkeit im November und Dezember wahrscheinlich dämpfen werden“.

Die ONS-Daten zeigten, dass die Dienstleistungsproduktion im Oktober aufgrund eines Rückgangs im Bereich Information und Kommunikation um 0,2 Prozent zurückging und den Hauptgrund für den Rückgang des BIP darstellte.

Die Produktion in verbrauchernahen Dienstleistungen wie Geschäften, Restaurants oder Friseuren ging im Oktober um 0,1 Prozent zurück und blieb 5 Prozent unter dem Niveau vor der Pandemie.

Dies steht im Gegensatz dazu, dass die Gesamtwirtschaft den während der Pandemie verlorenen Boden gut gemacht hat und deutlich unter allen anderen Dienstleistungen liegt, die im gleichen Zeitraum um 7,2 Prozent wuchsen.

Die Produktionsleistung ging im Oktober um 0,8 Prozent zurück, was auf weit verbreitete Rückgänge in der Fertigungsproduktion zurückzuführen war, nachdem im September kein Wachstum und im August ein Rückgang um 0,5 Prozent zu verzeichnen war.

Die Bautätigkeit schrumpfte in diesem Monat um 0,5 Prozent, was auf einen starken Rückgang bei den Neubauarbeiten zurückzuführen war, den das ONS teilweise auf schlechtes Wetter zurückführte.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar