Die britische Energieregulierungsbehörde wird beschuldigt, die Kosten auf die Verbraucher verlagert zu haben

1668929170 Die britische Energieregulierungsbehoerde wird beschuldigt die Kosten auf die Verbraucher


Energieeinzelhändler machen höhere Gewinnspannen, weil die Regulierungsbehörde der Branche einige der Risiken und Kosten für den Betrieb ihres Geschäfts auf Haushaltsrechnungen verlagert hat, sagte die britische Verbrauchervereinigung Citizens Advice.

Ofgem, die Energieregulierungsbehörde, führte im August dieses Jahres eine Reihe von Maßnahmen ein, die die Gewinnmargen erhöhten, die im Rahmen der Energiepreisobergrenze der Regierung zulässig waren – die 2019 eingeführt wurde und eine Grenze dafür festlegte, wie viel Energieunternehmen pro Energieeinheit verlangen dürfen.

Laut Citizens Advice haben sich die zulässigen Gewinnspannen unter der Preisobergrenze von etwa 24 £ pro Kunde bei einer durchschnittlichen Dual-Fuel-Rechnung im Oktober letzten Jahres auf 63 £ im selben Monat dieses Jahres fast verdreifacht.

„Die Gewinnspannen der Lieferanten sind höher als sie sein sollten“, sagte Andy Manning von Citizens Advice. „Wir sind besorgt, dass Verbraucher, die bereits mit einer Lebenshaltungskrise konfrontiert sind, gezwungen sind, Energieversorger zu stützen.“

Die Maßnahmen trugen zu einer 80-prozentigen Erhöhung der Preisobergrenze auf 3.549 £ pro Jahr für einen durchschnittlichen Haushalt ab dem 1. Oktober bei. Die Haushalte wurden anschließend durch eine staatliche Rettungsaktion – die Energiepreisgarantie – geschützt, die die Kosten für das typische Zuhause auf begrenzt £2.500 bis April nächsten Jahres.

Die Garantie schützt jedoch auch die Lieferanten, da sie eine garantierte Zahlung über diesem Niveau erhalten, die im Großhandelspreis für Strom enthalten ist, sagte Citizens Advice.

Ofgem nahm die Änderungen vor, um zu verhindern, dass weitere Energieunternehmen scheitern, nachdem 29 von ihnen im vergangenen Jahr zusammengebrochen waren. Die Kosten für die Übertragung der Kunden von ausgefallenen Lieferanten an Konkurrenten verteilen sich auf alle Energierechnungen der Haushalte. Das National Audit Office sagte im Juni, dass jeder Haushalt bereits zusätzlich 94 £ pro Jahr auf seine Energierechnung zahlt, um die Kosten von zusammengebrochenen Energieunternehmen zu decken.

Citizens Advice sagte jedoch, dass die im August für Lieferanten eingeführten Schutzmaßnahmen bereits die Kundenkosten erhöhten und dass die Regulierungsbehörde entweder „das Risiko von den Lieferanten auf die Kunden übertragen oder den Unternehmen eine separate Vergütung gewährt“ habe, die von den Haushalten bezahlt werde.

Analysten von Investec haben prognostiziert, dass die Energiepreisobergrenze ab Januar auf 4.211 £ steigen wird – obwohl die staatliche Preisgarantie weiterhin bestehen bleibt.

Martin Young, Analyst bei Investec, sagte, dass „sich die Energieversorgung als riskanteres Geschäft als erwartet herausgestellt hat und die Branche gut kapitalisierte Lieferanten braucht, die Innovationen vorantreiben können, um den Weg zum Netto-Null-Wert zu unterstützen“.

Ofgem hat Bedenken geäußert, dass die zulässigen Gewinnspannen unter der Preisobergrenze zu groß sind, und eine eingeleitet Stakeholder-Konsultation auf die Frage im August. „Der derzeitige Ansatz könnte den Energieversorgern unangemessen hohe Renditen bringen“, sagte die Regulierungsbehörde.

„Wir prüfen derzeit alle Darstellungen. Wir beabsichtigen, bald eine gesetzliche Konsultation zu veröffentlichen.“

Zu den im August eingeführten Maßnahmen, die die Lieferanten geschützt haben, gehört eine Entscheidung, Unternehmen die Möglichkeit zu geben, die Kosten der „Backwardation“ vom Oktober wieder hereinzuholen – wodurch die Lieferanten vor erheblichen Ungleichgewichten bei den Preisen für kurzfristigen Strom und Gas und den Preisen auf den Terminmärkten geschützt werden.

Es gibt auch einen „Marktstabilisierungsmechanismus“, der Unternehmen – auf Kosten der Verbraucher – entschädigt, wenn Kunden den Lieferanten wechseln, bevor sie die für sie zu hohen Großhandelspreisen gekaufte Energie verbraucht haben.

Es wurde auch eine Obergrenze für den Preis eingeführt, den die Lieferanten für den Netzbetreiber zahlen, um das System auszugleichen, wobei die Verbraucher die Differenz zahlen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar