Die britische Band ist zusammen mit Jalisse und Lorella Cuccarini im Line-Up

Die britische Band ist zusammen mit Jalisse und Lorella Cuccarini


SAbends um 21.25 Uhr an Rai 1 wird am zweiten Abend ausgestrahlt Arena Suzuki von 60 bis 2000. Ein Tauchgang in die Musik der Vergangenheit, begleitet von Sänger, die haben dominierte die Charts oder wer die Protagonisten einer Heldentat waren, die in die Annalen einging und ihre Lieder unsterblich machte.

Amadeus kündigt an: „Die Vorschriften von Sanremo 2024 werden sich von denen des letzten Jahres unterscheiden“

Arena Suzuki von 60 bis 2000die Besetzung in der zweiten Folge

Es beginnt mit der Energie von Gala. Als Gala Rizzatto geboren, stand sie 1997 weltweit an der Spitze der Charts Frei von Verlangen, Debütsingle, die Gold-, Platin- und Diamant-Schallplatten erhielt und insgesamt über zweieinhalb Millionen Mal verkauft wurde. Direkt danach Lorella Cuccarini kommt mit Die Nacht vergeht wie im Flugveröffentlicht 1989.

Akronym des Programms OdiensDas Lied hatte sofort großen Erfolg und ist ein wahrer Kult der italienischen Musik. Im vergangenen Februar betrat sie die Bühne des Sanremo Festivals 2023 während des Cover-Abends als Gast von Olly. Das ausgewählte Lied, ça va sans dire, war sein eigenes Die Nacht vergeht wie im Flug.

Trotzdem, Die Rubettes mit Zuckerbabyliebeerschienen 1976, und Orietta Berti mit zwei großen Klassikern. Singen Als die Liebe zur Poesie wurde Und Solange das Boot fährt, erschienen 1969 bzw. 1970. Die Partnerschaft mit Amadeus besteht bereits seit einigen Jahren. Im Jahr 2021 nahm er in Sanremo teil Als du dich verliebt hastum dann 2022 die Rolle des Stammgastes auf dem Kreuzfahrtschiff vor der Küste der Blumenstadt zu übernehmen.

Lorella Cuccarini, Gast von Amadeus am zweiten Abend von „Arena Suzuki, von 60 bis 2000“. (Ennevi-Foto)

Alexia, Amedeo Minghi und Mietta

Wir tanzen weiterhin mit Jimmy Bo Home Gib mir etwas Und Tanze über den BodenIce Mc mit Es ist ein regnerischer Tag Und Denke über den Weg nach. Tanzmusik ist auch dank Alexia der Protagonist, die ein Medley einiger ihrer berühmtesten Lieder mitbringt: Hu la la la, Glücklich, Der Sommer ist verrückt Und Sag mir wie.

Die zweite Folge von Arena Suzuki von 60 bis 2000 beinhaltet auch die Teilnahme eines Kultduos. Überraschenderweise kehren Amedeo Minghi und Mietta auf die Bühne zurück. 1990 nahmen sie am Sanremo Festival teil mit Geh weg, Lieblingund landete auf dem dritten Platz. Auch Minghi singt seinen Hit 1950. Mietta hingegen spielt im Einklang mit Engel uns.

Amedeo Minghi und Mietta in der „Arena Suzuki von 60 bis 2000“. (Ennevi-Foto)

Arena Suzuki von 60 bis 2000Jalisse und Blue auf der Bühne

Noch eine Runde, noch ein Duo. Die Jalisse kommen mit dem Kult Flüsse aus Worten. Mit diesem Lied Alessandra Drusian und Fabio Ricci gewannen 1997 das Sanremo Festival und belegte beim Eurovision Song Contest den vierten Platz. Von da an konnten sie jedoch nicht mehr nach Ariston zurückkehren, obwohl sie es jedes Jahr versuchten. Im Jahr 2018 nahm Amadeus sie in die Besetzung von auf Jetzt oder nie. Doch im Jahr 2022, nach einem weiteren Ausschluss aus Sanremo, verbergen sie ihre Enttäuschung nicht und schreiben offen in den sozialen Medien darüber. Ohne den Gastgeber und den künstlerischen Leiter zu beschuldigen.

The Blue, Gäste des zweiten Abends von „Arena Suzuki von 60 bis 2000“. (Ennevi-Foto)

Und noch ein weiteres Schlagwort: Hier ist ein Plan für mich von Plastic Bertrand. Das dänische Duo singt Sunshine Reggaewährend Whigfield sein eigenes anbietet Samstag Nacht. Das große Finale wird jedoch Haiducii anvertraut Dragostea Din Tei. Cover des gleichnamigen Liedes aus dem Jahr 2004, letzten Sommer veröffentlichte er eine neue Version mit dem Titel Zu schick, feat. Latte-Kaffee.

Arena Suzuki von 60 bis 2000 sieht die Teilnahme von Kool & The Gang, die besonderen Gäste dieses zweiten Abends. Sie singen Feier Und Schlag. Millennials hingegen werden die Rückkehr einer der beliebtesten Bands der 2000er Jahre nach Italien zu schätzen wissen: Blue. Sie singen Eine Liebe Und Wer auch immer es mir sagtitalienische Version von Atme ruhig.

Wie immer, Amadeus übernimmt die Doppelrolle des Moderators und Discjockeys. Er begrüßt nicht nur Gäste, sondern erreicht auch die Konsole, von wo aus er mit der Unterstützung von DJ Massimo Alberti einige der größten Dance-Hits spielt.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar