Die brillante Queer- und LGTBQ+-Linie von Sónar 2023

Die brillante Queer und LGTBQ Linie von Sonar 2023


El Sonar Wir feiern dies am Ende der Woche in Barcelona, ​​am 15., 16. und 17. Juni, gefeiert am 30. Jahrestag. Das Kartell besteht aus Giganten wie Aphex Twin, Oneohtrix Point Never oder Bicep mit den unerschütterlichen Freuden des Kalibers von Amelie Lens, Black Coffee oder Shygirl. Das Sónar-Programm, historisch gesehen ein Raum für Repräsentation und Feier der Kunst von queeren und LGBTQ+-Personen, hat auch in diesem Aspekt eine brillante Künstlerlinie gezeigt, während unsere Queremos heute so unverwundbar sind Umfang und Eklektizismus: Hier gibt es Techno, Mode, Disco „Popper“, Saxophon, Hip-Hop, lateinamerikanische Riten und mehr.

Schatz Dijon
Als sie das House of Chicago besuchte, veröffentlichte Honey Dijon vor einem Jahr ein vorübergehendes Publikum, das unterhaltsame „Black Girl Magic“, eine hedonistische House-Disco, die wir im großen Stil auf der Pista de Baile verbrachten. Nach den Kollaborationen von Dijon mit großen Pop-Stars wie Beyoncé oder Madonna wurden der DJ und die Produzentin nicht enttäuscht.

700 Glückseligkeit
Das Filadelfia-Duo, das aus den Rap-Künstlern Moor Mother und DJ Haram entstand, beschloss gerade, sich in ihrer Disco aufzuhalten, und trug den Titel „Nothing to Declare“. 700 Bliss hat die politische Gewalt in den Vereinigten Staaten angeprangert und sich in der Welt wie queere und nicht-weiße Frauen wiedererkannt.

Samantha Hudson
Die reinen Grundspieler hören sich den Sound an, um ihre neue EP „AOVE“ zu präsentieren, und die mit einer neuen Show in der Reihe ist, die viel Ritmo und Backen erfordert, aber auch künstliche Intelligenz und 3D-Grafiken. Samantha neigte dazu, ihr „Adicta al sonido“ beizubringen, auf die Piste gelegt.

MikeQ
Die Mode und die Drag-Kultur haben sich im Klang des Mannes von MikeQ einen Namen gemacht, einer der am meisten bekannten Ballsaal-Szenen. Das Modehaus von Michael Cox hat die Welt bekannt gemacht, seine Modebälle in New Jersey sind unverkennbar und eines seiner Themen, „Feels Like“, wurde in der Disco von Beyoncé gesampelt.

JOVENDELAPERLA
Mit ihrer Gruppe und ihrem Fest in CULPA hat die junge Dame einen Raum für die Vertretung transsexueller und nichtbinärer Persönlichkeiten aus Madrid eröffnet, einen Raum dort, wo DJ Perla Zúñiga sich mit ihren interessanten Entdeckungen in der Elektronik und auch in ihrer Poesie beschäftigt.

Kuchen da Killa
Die LGBTQ+-Vertretung im Hip-Hop ist für mich praktisch, aber als Cakes aus ihrer schwulen Perspektive vergewaltigt wurde, war die Künstlerin gerade dabei, den Weg ohne Zweifel zu ebnen. Der Soundtrack ist in der Disco „Svengali“ zu hören, als er zu den Ritualen des Jersey Clubs oder des Ballsaals zurückkehrte.

Manuka-Honig
Eines der verrücktesten Sónar-Sets besteht aus dem Angebot von Manuka Honey, der Mitbegründerin des queeren Latino-Kollektivs aus London SUZIO und DJ, die sich mit ihren amüsanten Sets zusammengefunden haben, die einen elektronischen Club-Mezclan mit lateinamerikanischen Klängen haben. Sie glaubt, dass es ein schickes „desquiciada y feindselig“ und sicher in Ihrer Sitzung ist.

Bendik Giske
Als ich den Klang von Bendik Giske erforschte, war der Saxofonist mit seiner kreisförmigen Atmungstechnik und der finanziellen Sicherheit seiner Betätigungen vertraut. In ihrer Musik erforscht Giske die Seltsamkeit als ein inhärentes Zukunftskonzept.

Pferdefleisch-Disco
Wenn Sie ein Disco-Set „mit Aroma und Popper“ im Sónar spielen, müssen Sie sich die Horse Meat Disco ansehen. Die Gruppe, die an einer queeren Party in den Domingos in London teilnahm, wurde von Prosumer mit ihren rituellen Disco- und House-Ritualen begleitet und wohnte in der Panorama Bar in Berlin.

Colin Self
Unter seiner Obhut erforschte der Künstler, Komponist und Choreograf Colin Self kreative, kommunikative und kreative Ideen. In der Sónar-Präsentation „Die Architektur der Freundschaft“, ihr wertvolles Projekt mit dem aragonischen Komponisten Santiago Latorre, der die gemeinsame Gemeinschaft erforscht.

ISAbella
Die Eröffnung einer queeren Kultur in Barcelona ist die Eröffnung des Festes MARICXS, das in diesem Jahr eine Lust auf ein konvertiertes Leben in einem Meca de la Rave in Barcelona gesammelt hat. Ihre Mitgründerin ISAbella startete im Sónar mit der Australierin Roza Terenzi, einer der ersten Bücher, die auch LGBTQ+ verkauft und der feministischen und queeren Befreiung durch den Weg der Technik gewidmet waren.

Héctor Oaks
Der in Berlin ansässige Madrilene Héctor Oaks hat sich mit seinem Klang brutaler und energiegeladener Technik beschäftigt. Der DJ war auf den wichtigsten Festen der Welt, wie der Berliner Herrensauna, und auch im ikonischen Club Bassiani in Tiflis aktiv. En Sónar präsentiert die neue Show „Fuego universal“.



ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar