Die BoE unterstützt die strikte Annahme globaler Kapitalvorschriften für Banken

Die BoE unterstuetzt die strikte Annahme globaler Kapitalvorschriften fuer Banken


Die Bank of England hat den größten Kreditgebern des Vereinigten Königreichs eine getreue Übernahme der neuesten globalen Eigenkapitalregeln für Banken vorgeschlagen und Banken enttäuscht, die auf Zugeständnisse wie die von der EU vorgeschlagenen gehofft hatten.

Die BoE veröffentlichte am Mittwoch ihre Pläne zur Einführung des endgültigen Pakets von Basler Regeln, das nach der globalen Finanzkrise vereinbart wurde, um sich vor künftigen Katastrophen zu schützen.

Die BoE sagte, sie werde sich an fast alle weltweit vereinbarten Regeln halten, obwohl sie wie die EU die Umsetzung um zwei Jahre bis 2025 verschieben würde.

„Die Ausrichtung an strengen internationalen Bankenstandards fördert das Wirtschaftswachstum, indem sie die Wettbewerbsfähigkeit des Vereinigten Königreichs als Finanzzentrum untermauert, das Vertrauen der Anleger in das britische Bankensystem stärkt und sicherstellt, dass die Banken die Wirtschaft in Zeiten des Abschwungs finanzieren können“, sagte Sam Woods, Leiter der BoE sagte der Regulierungsarm.

Er fügte hinzu, dass die britischen Vorschläge „begrenzte Anpassungen für den britischen Markt“ beinhalteten.

Die Pläne der EU, die von Parlament, Rat und Kommission ausgehandelt werden, beinhalten so bedeutende Zugeständnisse, dass die obersten Bankenaufsichtsbehörden im vergangenen Monat davor warnten, dass der Ruf Europas als Finanzzentrum gefährdet sein könnte.

Das Vereinigte Königreich sagte auch, dass kleinere Banken während einer Übergangszeit unter dem bestehenden globalen Kapitalrahmen bleiben dürften, währenddessen das Vereinigte Königreich das neue „starke und einfachere“ Modell entwickeln würde, das es versprochen hatte, für kleinere Banken in Zukunft zu verwenden.

Die Konsultation läuft bis März 2023.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar