Die BoE fordert die Kreditgeber dringend auf, eine Wiederholung der Rentenmarktturbulenzen zu verhindern

Die BoE fordert die Kreditgeber dringend auf eine Wiederholung der


Die Bank of England drängt die Kreditgeber, mehr zu tun, um eine Wiederholung der Pensionsfondskrise im September zu verhindern, die ausgelöst wurde, nachdem der ehemalige Kanzler Kwasi Kwarteng sein steuersenkendes „Mini“-Budget enthüllt hatte.

Der Finanzplan, der am 23. September vorgelegt und anschließend vom neuen Kanzler Jeremy Hunt zerrissen wurde, löste einen starken Rückgang der Kurse britischer Staatsanleihen und eine Welle von Bargeldabrufen für Pensionsfonds aus, die Derivate zur Steuerung ihres Risikos eingesetzt hatten.

Nach der Ankündigung trugen die Banken dazu bei, die Marktturbulenzen zu lindern, indem sie mit der BoE zusammenarbeiteten, um Liquidität an Pensionsfonds zu leiten, die sie zur Stützung ihrer Anlagestrategien benötigten.

Aber Sarah Breeden, Exekutivdirektorin der BoE für Finanzstabilität, sagte am Montag auf einer Finanzkonferenz in London, dass die Banken selbst zwar nicht durch die jüngste Anleihemarktkrise gefährdet seien, sie aber mehr tun sollten, um Instabilität in anderen Teilen des Finanzsektors zu verhindern.

„Banken spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Risiken sowohl für sich selbst als auch für das breitere System durch Hebelwirkung von Nichtbanken“, sagte sie und fügte hinzu, dass die Kreditgeber mehr Informationen über das zugrunde liegende Finanzbild der Gelder verlangen sollten, mit denen sie handeln, um bessere Risikobewertungen durchführen.

„Weitere Fortschritte an beiden Fronten sind erforderlich, wenn wir sicher sein wollen, dass der Kontrahentenkanal vollständig verwaltet wird“, fügte Breeden hinzu und nannte als Beweis die Implosion des Hedgefonds Archegos im Jahr 2021 und die 10 Mrd. USD an Kontrahentenkreditverlusten, die er den Banken auferlegte der Probleme bei der Einschätzung des finanziellen Kontrahentenrisikos durch die Banken.

Breeden sagte, globale Finanzaufsichtsbehörden spielten auch eine Rolle bei der Reduzierung des Risikos von Nichtbanken-Finanzinstituten, einer Kategorie, die Hedgefonds bis hin zu Versicherungsunternehmen umfasst.

„Die jüngsten Erfahrungen des Vereinigten Königreichs sind eine rechtzeitige Erinnerung an die Risiken hier“, sagte sie und drängte auf einen stärkeren internationalen Austausch von Daten, der es den Aufsichtsbehörden ermöglichen würde, Risiken auf ihrem Pflaster klarer zu identifizieren.

Unabhängig davon sagte Richard Lloyd, Vorsitzender der Aufsichtsbehörde der Financial Conduct Authority, am Montag vor einem Sonderausschuss des Finanzministeriums, dass die Rentenkrise auch Fragen zur Art der grenzüberschreitenden Fondsoperationen aufgeworfen habe.

Während Pensionsfonds und ihre Berater in der Regel im Vereinigten Königreich ansässig sind, befanden sich die Anlagen, die in Schwierigkeiten gerieten, größtenteils in Irland und Luxemburg.

„Es gibt Vermögensverwalter in anderen Teilen Europas, bei denen wir darauf angewiesen waren, dass die Regulierungsbehörde in diesem Land uns die Daten liefert, um reagieren zu können [to the crisis]“, sagte Lloyd. „Da gibt es einige ziemlich große Lektionen. . . darüber, wie wir international kooperieren und zusammenarbeiten.“

FCA-Chef Nikhil Rathi sagte dem Ausschuss, er hoffe, dass „in den kommenden Tagen“ „Fortschritte“ in der Frage der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit innerhalb des Sektors erzielt würden, da sich die Staats- und Regierungschefs der G20 auf das Treffen nächste Woche in Jakarta vorbereiten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar