Die BoE erhöht den Leitzins auf 4,5 % und prognostiziert eine höhere Inflation

Die BoE erhoeht den Leitzins auf 45 und prognostiziert


Die Bank of England hat die Zinsen um einen Viertelprozentpunkt auf 4,5 Prozent angehoben, den höchsten Stand seit 2008.

Eine große Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss der Zentralbank sagte, die Erhöhung sei notwendig, um die Inflation wieder unter Kontrolle zu bringen, und verhängte die zwölfte Zinserhöhung in Folge.

Die jüngsten BoE-Prognosen versuchten nicht, die Erwartungen der Finanzmärkte zu widerlegen, dass die Kreditkosten noch weiter steigen würden und die Zinsen einen Höchststand von nahezu 5 Prozent erreichen würden.

Die Prognosen zeigten, dass der Ausschuss davon ausging, dass sich die Inflation auf risikobereinigter Basis in der Nähe ihres 2-Prozent-Ziels einpendeln würde, wenn die Zinssätze dem von den Finanzmärkten erwarteten Weg folgen würden.

Das MPC sagte: „Wenn es Beweise für anhaltenderes Vorgehen gäbe [inflationary] Druck, dann wäre eine weitere Straffung der Geldpolitik erforderlich.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar