Die Bewerbungen für den Psychologenbonus 2022 starten heute: Wer es ist und wie man ihn beantragt, erfahren Sie hier

Die Bewerbungen fuer den Psychologenbonus 2022 starten heute Wer es


Bewerbungen für den Psychologenbonus laufen. Ab Montag, 25. Juli und bis 24. Oktober 2022 können bis zu 600 Euro zur Deckung der Kosten für psychologische Therapien beantragt werden. Der Antrag ist ausschließlich elektronisch beim INPS einzureichen.

So bewerben Sie sich

Anmeldeinformationen für Spid (Public Digital Identity System), Cie (Electronic Identity Card) oder Cns (National Service Card) sind erforderlich. Das Online-Verfahren ist über den Zugang zum Service „Beitrag für Psychotherapiesitzungen“ zugänglich, der über die Homepage des Webseite des Sozialversicherungsträgers unter dem Pfad: „Leistungen und Dienstleistungen“; „Dienstleistungen“; „Zugangspunkt zu Sachleistungen“ (um Zeit zu sparen, empfiehlt es sich, den Artikel unter den unter dem Buchstaben „P“ klassifizierten Positionen zu suchen). Alternativ zur Website kann der Antrag auch über den Multichannel-Contact-Center-Service, telefonisch unter der kostenlosen Festnetznummer 803.164 oder aus dem Mobilfunknetz unter 06.164164 (gegen Gebühr, je nach Tarif der verschiedenen Betreiber) eingereicht werden.

Wer kann sich bewerben

Der Antragsteller kann für sich selbst oder im Namen eines Minderjährigen beantragen, wenn ein Elternteil die elterliche Verantwortung ausübt oder ein Vormund oder Sorgeberechtigter ist. Darüber hinaus kann die Leistung für eine gesperrte, behinderte Person oder einen Begünstigten der Unterhaltsverwaltung beantragt werden, jeweils durch den Vormund, den Treuhänder und den Unterhaltsverwalter.

Für wen ist das

Die neue Leistung ist für Bürger bestimmt, die bei Isee beantragen, dass sie 50.000 Euro nicht überschreiten. Die Gesamthöhe der Hilfe richtet sich nach der wirtschaftlichen Situation des Berechtigten und sieht bis zu 50 Euro pro Sitzung vor, maximal 600 Euro für jede Person, bei Isee unter 15.000 Euro. Bei einem ISEE zwischen 15.000 und 30.000 Euro liegt der Höchstbetrag bei 400 Euro, bei einem noch höheren ISEE bei 200 Euro. Der Vorteil wird nur einmal erfasst.

Die Rangliste

Nach Ablauf der Antragsfrist beim INPS (24. Oktober) wird die Rangliste der Anspruchsberechtigten auf der Grundlage der verfügbaren Ressourcen erstellt, aufgeschlüsselt nach Region und autonomer Provinz des Wohnsitzes. Die Leistung wird hauptsächlich an Personen mit dem niedrigsten ISEE gezahlt, basierend auf der Reihenfolge des Eingangs des Antrags. Die Ressourcen sind nicht beträchtlich: 10 Millionen für ein Publikum, das auf 16.000 Italiener geschätzt wird. Das Risiko, dass am Ende kein Geld für alle da ist, ist also real.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar