Die besten Songs von Aespas neuem Album „Girls“

1657253905 Die besten Songs von Aespas neuem Album „Girls


Niemand kann aufhören, über aespa zu sprechen. Nach einer explosiven ersten Hälfte des Jahres 2022, in der die futuristische K-Pop-Girlgroup ihr Coachella-Debüt gab, sind die „Savage“-Sänger mit ihrem zweiten Mini-Album zurückgekehrt. Mädcheneine Neun-Track-Platte mit Songs, die sie derzeit als eine der aufregendsten Girlgroups positioniert.

Wenn Sie es noch nicht kennen, hat das Oktett – bestehend aus vier echten Mitgliedern, Karina, Winter, Giselle und Ningning, und ihren vier KI-Gegenstücken – bereits eine Menge prominenter Co-Zeichen. Grimes zählt sich selbst zu den großen Fans, und nachdem man sich ihr neuestes Projekt angehört hat, ist es schwer nicht zu verstehen, warum. Ihre Art von Pop – gefiltert durch die eigentümliche Sci-Fi-Linse der Band mit Geschichten voller Geschichten – ist frech, mutig und schwer zu definieren. An Mädchen, ihr Sound springt von glitzernden, hart klingenden Hymnen zu zuckersüßen, radiofreundlichen Bops und schwenkt dann völlig in eine andere Spur aus. Es gibt scheinbar keine klanglichen Regeln im aespa-Universum, die das Hören ausmachen Mädchen umso belebender.

Nachfolgend haben wir die besten Songs des Mini-Albums zusammengestellt, das die Essenz der ungezügelten künstlerischen Identität von aespa einfängt. Vom Titeltrack „Girls“ bis zum westlichen und tanzbaren Mischmasch „Lingo“ sind dies die Must-Hör-Songs für das neueste Album der Gruppe.

„Mädchen“

Im aespa-Universum ist die Girlgroup eine Monster-bekämpfende Kraft, die auf der Grenze zwischen Realität und virtueller Welt navigiert. Es ist ein mutiges Konzept, das die Gruppe oft in knallharten, knallharten Pop übersetzt, der während des Teils „Weg von einer Szene der Zerstörung“ eines Hollywood-Actionfilms nicht fehl am Platz klingen würde. „Girls“, der Titeltrack und Opener ihres letzten Albums, ist diese Version des Songs, aber es tut es auf eine Weise, die nicht kitschig klingt. Seine glitzernde, elektroniklastige Produktion wird während der Bridge weicher, bevor sie am Ende in einen verrückten Techno-Break abgleitet. Die Mitglieder wiederholen den Text „We them girls“ wie einen belebenden Aufruf zum Handeln. Klanglich gibt es viele Überraschungen, aber es zeigt, dass die Stimmen von aespa gegen jeden Beat zu Hause sind.

„Jargon“

„Lingo“ ist wahrscheinlich der seltsamste Song auf Mädchen. Der zweieinhalbminütige Track verwendet Mundharmonika, Kuhglocken und eine knirschende Basslinie, um etwas zu schaffen, das sich ähnlich anfühlt wie ein schallendes Schleudertrauma, aber auf eine gute Art und Weise? In dem Song geht es darum, die besonderen und einzigartigen Bindungen zwischen engen Freunden zu feiern, die durch die Metapher eines gemeinsamen Jargons ausgedrückt werden. Wenn dieses Lied ein Hinweis darauf ist, hat aespa sicherlich seine eigene Sprache und ich bin an Bord, um sie zu lernen.

„Das Leben ist zu kurz“

Ist „Life’s Too Short“ der beste Popsong des Jahres 2022? Das ist vielleicht eine zu frühe Entscheidung, aber wenn Sie mich fragen, die gitarrenlastigen Tracks ist, zweifellos, das klare herausragende von Mädchen. Manchmal, wenn K-Pop-Gruppen einen Song auf Englisch veröffentlichen, können sie in die Falle tappen, die Produktion und Songstruktur zu maximieren, eine Taktik, die in K-Pop funktioniert, aber gelegentlich nicht übersetzt werden kann. „Life’s Too Short“ (aespas erste englischsprachige Single) vermeidet diese Fallstricke wunderbar und erschafft stattdessen eine fröhliche, lebhafte und ziemlich einfache Pop-Melodie, die so entzückend wie ein Klecks Schlagsahne steht. In dem Song geht es darum, Hasser wegzuwinken, weil das Leben zu kurz ist, um sich auf diese Dinge zu konzentrieren – ein sehr amerikanisches Konzept, das sich in der Welt von aespa überraschenderweise überhaupt nicht fehl am Platz anfühlt. Von der unwiderstehlichen Hook des Songs – es gibt nur etwas über die Art und Weise, wie sie singen: „Und es ist mir egal, was sie darüber sagen“, das mir sofort in den Sinn kommt—zu seinen irgendwie frechen Texten und dem flinken Gesang der Mitglieder hat es alles, was man sich von einer Drei wünscht -minütiger Popsong. Noch eine Rarität? Sowohl die koreanische als auch die englische Version klingen fantastisch.

„Intensivstation (쉬어가도 돼)“

Verträumt, so süß und leicht, „ICU (쉬어가도 돼)“ ist die skurrile Folie zur glatten und kantigen Pop-Seite des Albums. Seine akustische, gezupfte Gitarrenlinie erinnert mich komischerweise etwas an One Direction, aber nicht zu dessen Nachteil. Das Lied ist ehrlich gesagt nur ein wirklich angenehmes Hören, da die Mädchen eine Pause von den hypothetischen Kämpfen und der Weltrettung einlegen, um sich hinzusetzen und uns mit einer Midtempo-Ballade ein Ständchen zu bringen. Technisch gesehen ist es eine Demonstration der nahtlosen Vielseitigkeit der Gruppe und fügt der ansonsten heftigen Handlung der Gruppe einen starken emotionalen Schlag hinzu.

„Schwarze Mamba“

Man kann die Geschichte von aespa nicht vollständig verstehen, ohne „Black Mamba“ zu hören, das Lied der Gruppe, das nach dem grausamen Bösewicht in ihrem Universum benannt ist. Es ist auch ein Biest für sich, was die Produktion angeht, es vermischt Elemente aus Rock, Hip-Hop und EDM und lässt die Mädchen in einer Call-and-Response-Manier singen. Der Track ist eine der frühesten Singles, für die sie veröffentlicht wurden Mädchen – wurde 2020 eingestellt – bleibt aber eines ihrer eigenwilligsten, das mutig das Erzählen von Fantasiegeschichten und die beiläufige Hörbarkeit verbindet. Zwei Jahre später weiß ich immer noch nicht, was genau die „Black Mamba“ ist, aber ich singe definitiv immer noch dazu.

Aespas „Girls“ ist ab sofort über SM Entertainment erhältlich.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar