Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung, ausgestellt in Helsinki

1656072489 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki


ZUsogar in Finnland, wo die Bestätigung der Frau in der Gesellschaft scheint erfolgt zu sein, waren es die Pioniere der Gleichberechtigung, die den Weg ebneten. Eine weibliche Regierung, eine erste weibliche Ministerin Sanna Marin und jung sind sie die Nachrichten 2022, sie kommen auch aus der Vernetzungs- und Empowermentarbeit der Erwachsenengeneration am Ende des 19. Jahrhunderts.

Sanna Marin, die Premierministerin, die Finnland in die NATO bringen will

Pionierarchitekten, die Ausstellung

H.a wurde am 29. April 2022 eingeweiht und bleibt bis zum 1. August 2023 in Helsinki geöffnet, Es lebe Wivi Lönn die Ausstellung bei Architekturmuseum was zeigt, wie viel iDie Vernetzung der Pioniere der Gleichberechtigung, Sanna Marins „Vorfahren“ bai ermöglichte den Aufstieg des Stars der jungen Politik.

Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Eine der Installationen der Ausstellung über Wivi Lönn und die finnischen Architekten, Pioniere der Gleichberechtigung.

Es war die Generation von Frauen, die vor 150 Jahren geboren wurden, wie Wivi Lönn, geboren 1872, die Pionierarbeit für die Gleichstellung leistete und die Möglichkeit dazu erhielt sich in der Politik auf Augenhöhe messen (in Finnland wurde das Wahl- und Wahlrecht für Frauen 1906 eingeführt) und im Beruf. Und die Architekten, die vor 80 Jahren gegründet haben der erste Berufsverband der WeltArchitecta, gegenseitige, menschliche und fachliche Unterstützung anzubieten, zu aktualisieren, zu reisen sind Vorbild der weiblichen Ermächtigung.

70 Jahre Pionier der Gleichberechtigung

Am 30. Mai 1942 fand in der Atelierwohnung ihrer Kollegin Elsi Borg und ihres Mannes in Helsinki die Feier zum 70 Wivi Lönn, die erste Architektin, die in Finnland ihr eigenes professionelles Studio eröffnete der mit seiner persönlichen und beruflichen Geschichte einen absoluten Bezugspunkt für die Gleichberechtigung in Finnland darstellte. Während Finnland war zwischen zwei Kriegen gefangen, der von ’39-40, der Winterkrieg, und der von ’41-44, der Fortsetzungskrieg, wiederum gegen die Sowjetunion,

Die Frauen versammelten sich an den langen Tischen Sie beschlossen, ein Netzwerk für gegenseitige Hilfe zu schaffen menschlich und professionell, Architekta, geboren, um die Profis zu vereinen und auf die Obstruktion der analogen männlichen Vereinigung zu reagieren. Die Gründer hatten über Jahrzehnte Kontakt gehalten, nachdem sie in den 1910er Jahren gemeinsam die Technische Universität Helsinki besucht und Jobs und Aufträge in einer beruflich feindseligen Welt geteilt und sich um sie gekümmert hatten Frauen von Generationen zusammenzubringen anders.

Die Geburt von Architekta

Eines der geselligen und operativen Treffen von Architecta, den Pionieren der Gleichstellung neben den Jüngsten, eine Explosion, die im Mfa in Helsinki ausgestellt ist.

Single und selbstbewusst

Die Karriere von Wivi Lönn steht exemplarisch für dieses Engagement. Er graduierte 1896 an der Technischen Universität Helsinki, die seit 1879 Frauen offen stand, wenn auch mit zahlenmäßigen Einschränkungen.

1656072487 574 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Studenten des Helsinki Polytechnic, 1930. © Arkitekturmuseet / Salme Setäläs-Album

Du musstest sin der Tat die Überwindung der Geschlechterbarrieredie Frauen die Ausübung bestimmter Berufe verbot (und die in Finnland 1916 für den Universitätsunterricht und 1926 für den Zugang zu fast allen staatlichen Ämtern abgeschafft wurde).

Das Junggesellenabschiedsessen eines der Architekten, 1937:

Das Junggesellenabschiedsessen eines der Architekten, 1937. © Arkitekturmuseet / Salme Setäläs-Album

1876 ​​geboren, steht sie kurz vor dem Abschluss 25, das Alter, in dem unverheiratete Frauen in Finnland seit 1864 als emanzipiert gelten vor väterlichem Schutz, also Herr über sich selbst, sie können einen Beruf wählen und ihr Vermögen verwalten. (Für diejenigen stattdessen bis 1930 verheiratet, ging der Schutz auf ihren Mann über die über das Vermögen verfügen und Frauen die Arbeit verbieten oder im Falle von Architekten ihre eigenen Werke signieren könnten).

1656072487 670 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Architekt am Zeichentisch, um 1900. © Architekt Arkisto / Kansallisarkisto

Aus diesem Grund Wivi und andere mit und nach ihr entschieden sich, nicht zu heiraten.

Die Regeln des Spiels

1903 gewann Wivi Lönn den Wettbewerb, bei dem es um die Lieferung eines anonymen Projekts für die Aleksanteri-Schule in Tampere, einer der am weitesten entwickelten Städte Finnlands, ging.

1656072487 676 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Aleksanteri-Grundschule, Tampere 1904. © Museum für finnische Architektur / Aukusti Heinonen

Als jedoch bekannt wurde, dass eine Frau gewonnen hatte, griffen die männlichen Kollegen zum Gegenangriff: Sie demonstrierten vor dem Stadtrat, schrieben anonyme Briefe an die Zeitungen und beschwerten sich„Ein Eindringling, der Männern einen gut bezahlten Job weggenommen hat Ausnutzung eines an die Grenzen der Illegalität gebrachten Mechanismus“. „Heirate dieses Mädchen und hol sie aus dem Spiel“ angerufen bei den Sitzungen von Männer-Architekten-Club, strikt für Frauen geschlossen, danach mit einem anonymen Projekt Wivi Lönn hatte auch den Wettbewerb für den Bau der neuen Feuerwache in Tampere gewonnen.

Die-Tampere-Feuerwache-entworfen-von-Wivi-Lonn-ist-noch-in-Gebrauch.jpg

Die von Wivi Lonn entworfene Tampere-Feuerwache ist immer noch in Gebrauch. © Museum für finnische Architektur / Aukusti Heinonen © Museum von Mittelfinnland

Diesmal es gab Diskriminierung: ungerechtfertigt es war nicht Wivi Lönn, die die Arbeit des Siegerprojekts leitete sondern Kollege Heikki Titola.

Zeichne wie ein Mann!

1656072488 101 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Tampere-Feuerwehrprojekt. © Museum für finnische Architektur / Aukusti Heinonen

Um hierher zu kommen musste Wivi Lönn, Tochter einer verwitweten Mutter erhielt ein Stipendium von der Tampere Technical School, Baumeister zu werden. Aber sie war so brillant, dass der Direktor der Schule ihr persönlich empfahl, ihr Studium in Helsinki am Polytechnic fortzusetzen. Sie nahm als Außenseiterin teil, weil ihre Mutter unter den ersten die Immatrikulations- und Ankunftsgebühr nicht bezahlen konnte. „Unser kleines Mädchen zeichnet wie ein Mann!“war der Schulleiter erfreut.

1656072488 861 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Wivi Lonn in ihrem Atelier im Jahr 1915. Die Pionierin der Gleichberechtigung der finnischen Berufstätigen war die erste, die ihr eigenes eröffnete. © Archiv Architecta / Finnisches Nationalarchiv

Räume für Frauen

Zum beruflich überleben die architekten lernten bald, sich zu vernetzen: vereine, die sich mit alleinerziehenden frauen und müttern, schulen und kindern befassen, waren die ersten, die bauten und projekte bei ihnen in auftrag gaben. Ein Beispiel das Mädchenhaus von Tampere was es der frischgebackenen Absolventin Wivi Lõnn ermöglichte, sich bekannt zu machen. Auch aus diesem Grund waren viele der von Wivi Lönn entworfenen Gebäude Schulen, mindestens 30, die während seines Berufslebens gebaut wurden, das über die 1930er Jahre hinausging.

1656072488 362 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Die Lobby der Tampere School of Home Economics, die 1912 von Wivi Lonn entworfen wurde. © Museum für finnische Architektur / Aukusti Heinonen

Auch in diesem Bereich war sie wegweisend: Als Alternative zu den langen strengen Korridoren, die von Klassenzimmern flankiert wurden, entwarf sie große Lobbys, um die sich die Lern- und Arbeitsräume öffneten. Sie schöpfte viele Inspirationselemente aus ihren Reisen in Finnland und Europa, sogar in den Süden, und definierte ihre häusliche Rationalität selbst: Sie konnte sich auf die Bedürfnisse der Nutzer einstellen und die Raumnutzung sowohl angenehm als auch effektiv gestalten.

Arbeit, aber auch Musik und Reisen

1656072488 485 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Architechta-Mitglieder auf einer Reise nach Dänemark, 1951. © Archive Architecta / National Archives of Finland

Aber was wurde in den Architechta-Meetings gemacht? Es wurde über neue Projekte gesprochen, Reisen zu Baustellen und in ganz Europa geplant, die Arbeit und Lebensläufe aller Mitglieder festgehalten, eine sehr wertvolle Archivarbeit, die bis 1990 andauerte und ein beeindruckendes Dokument weiblicher Professionalität darstellte.

1656072488 174 Die bahnbrechenden Architekten der Gleichberechtigung ausgestellt in Helsinki

Katalog der Wivi Lönn gewidmeten Ausstellung.

Und dann spielten, sangen sie Lieder, die von den Mitgliedern komponiert wurden, über ihren Beruf und die Schwierigkeit, zwischen Familie und Beruf zu jonglieren.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar