Die australische Börse entschuldigt sich dafür, dass sie das verpfuschte Blockchain-Upgrade fallen gelassen hat

1668669797 Die australische Boerse entschuldigt sich dafuer dass sie das verpfuschte


Die australische Börse hat sich dafür entschuldigt, dass sie einen jahrelangen Plan aufgegeben hat, ihr Clearing- und Abwicklungssystem nach einer Reihe von Verzögerungen auf eine moderne Blockchain-basierte Plattform umzustellen.

Der Schritt der australischen Wertpapierbörse, das Upgrade ihres Clearing-Housing-Systems fallen zu lassen, nimmt Zeit für ein Projekt, von dem Kritiker sagen, dass es das Land seinen Vorsprung bei der Entwicklung eines effizienteren Handelssystems gekostet hat.

Damian Roche, Vorsitzender von ASX, entschuldigte sich für die Störung, die durch das verpatzte Upgrade verursacht wurde. „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass der eingeschlagene Weg die hohen Standards von ASX und des Marktes nicht erfüllen wird. Es gibt erhebliche Herausforderungen in den Bereichen Technologie, Governance und Bereitstellung, die angegangen werden müssen“, sagte er.

Die australischen Aufsichtsbehörden hatten ASX die Kontrolle über das Projekt übertragen, um einen effizienteren Handel zu fördern. Im Gegensatz dazu hat die Europäische Union ein Technologiepilotprojekt gestartet, um die Distributed-Ledger-Technologie für den Aktienhandel zu testen, und das britische Finanzministerium wird dasselbe tun.

Das vor sieben Jahren gestartete Projekt wurde von wiederholten Verzögerungen bei der Implementierung des Systems heimgesucht. ASX wird eine Gebühr von 250 Mio. AUD (168 Mio. USD) verbuchen, nachdem sie zugegeben hat, dass sie neu starten musste.

Philip Lowe, der Gouverneur der australischen Zentralbank, sagte, dass der Bankenbranche erhebliche Kosten entstanden seien und dass alle Abschreibungen vollständig von ASX getragen werden müssten.

„Die Ankündigung von ASX nach vielen Jahren der Investitionen sowohl von ASX als auch von der Industrie ist sehr enttäuschend. ASX muss der Entwicklung eines neuen Plans Priorität einräumen, um eine sichere und zuverlässige Clearing- und Abrechnungsinfrastruktur bereitzustellen“, sagte Lowe.

Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen haben schätzungsweise bis zu 150 Mio. AUD für die Vorbereitung des Upgrades ausgegeben.

Die Entscheidung, das Blockchain-Upgrade aufzugeben, folgte einer Überprüfung durch Accenture, die erhebliche Mängel im Design der Software aufzeigte, die von einem Unternehmen entwickelt wurde, an dem ASX beteiligt ist, und ihre Fähigkeit, jemals auf den Markt zu kommen, in Frage stellte.

David Farrell, Leiter der Handelsplattform FinClear, gab der ASX und den Aufsichtsbehörden die Schuld, die „blind“ akzeptierten, dass das Upgrade sein ursprüngliches Versprechen einlösen würde.

„Nicht die Technologie ist das Problem. Es ist die Implementierung“, sagte er und stellte fest, dass sein Unternehmen Handelsplattformen entwickelt hat, die dasselbe System verwenden, das ASX abgebrochen hat.

Farrell sagte, dass der Ersatz für das Upgrade von ASX in zwei bis drei Jahren veraltet sein könnte, wenn er eintrifft.

„Wir fallen jetzt hinter den Rest der Welt zurück“, sagte er und argumentierte, dass andere Märkte wie das Vereinigte Königreich und die EU „Sandkästen“ geschaffen hätten, um Innovationen außerhalb der traditionellen Clearinghäuser zu fördern, was Australien nicht getan habe.

Er sagte, es bestehe das Risiko, dass die Regulierungsbehörden eine Auflösung von ASX erzwingen könnten, indem sie ihre Börse von ihren Clearing-Operationen trennen. „Das würde dem Markt langfristig zugute kommen und dem ASX schaden“, sagte er.

ASX-Aktien schlossen am Donnerstag unverändert, sind aber in diesem Jahr um fast ein Viertel auf eine Marktkapitalisierung von 13,6 Mrd. AUD gefallen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar