Die Aufstellung der spanischen Nationalmannschaft: "Rubiales, inakzeptables Verhalten"

Die Aufstellung der spanischen Nationalmannschaft quotRubiales inakzeptables Verhaltenquot

In einer Erklärung distanziert sich der Kapitän der „Roja“ Morata vom Präsidenten des Verbandes: „Er respektiert die Werte des Sports nicht. Stolz auf die spanischen Spieler.“

Ein inakzeptables Verhalten. So brandmarken die Spieler Spaniens das Verhalten des Präsidenten der Föderation Rubiales. Und sie tun es offiziell. Spaniens Kapitän Alvaro Morata, mit dem Rodrigo, Azpilicueta und Asensio seine Stellvertreter waren, las im Trainingslager der Nationalmannschaft zur Vorbereitung auf die Verpflichtungen in diesem Monat eine Pressemitteilung vor, in der die gesamte Herren-Nationalmannschaft den Kollegen zum Sieg bei der Frauen-Weltmeisterschaft gratulierte und greift den Präsidenten des Fußballverbandes Luis Rubiales an. Alles im Kontext der Geschichte und der anhaltenden Kontroverse über den nicht einvernehmlichen Kuss, den Rubiales selbst und Jenni Hermoso während der Preisverleihung in Sydney erhielten.

Stolz und Empörung

„Zuerst möchten wir der Frauen-Nationalmannschaft noch einmal unseren Stolz und unsere aufrichtigsten Glückwünsche zum in Sydney errungenen Weltmeistertitel zum Ausdruck bringen – so der Text der von Morata verlesenen Notiz. Ein historischer Meilenstein voller Bedeutung.“ Das wird ein Vorher und Nachher im spanischen Frauenfußball sein und so vielen Frauen einen Triumph von unschätzbarem Wert bescheren. Dafür möchten wir unser Bedauern bedauern und unsere Solidarität mit den Spielerinnen zum Ausdruck bringen, deren Erfolg getrübt wurde. Wir möchten ablehnen, was wir in Betracht ziehen Inakzeptables Verhalten seitens der Rubiales, die sich nicht auf dem Niveau der von ihnen vertretenen Institution verhalten haben. Wir stehen fest und klar auf der Seite der Werte, die der Sport vertritt – fährt die Mitteilung der Kapitäne der „Roja“ fort „-. Der spanische Fußball muss ein Motor des Respekts, der Inspiration, der Inklusion und der Vielfalt sein und mit seinem Verhalten auf und neben dem Spielfeld ein Vorbild sein. Ab heute werden wir über die entscheidenden Herausforderungen für die Zukunft des spanischen Fußballs nachdenken“, fährt er fort. auf dem Weg zur Qualifikation für die Euro2024, mit zwei Spielen gegen Georgien und Zypern. Angesichts der Bedeutung der Herausforderungen, die vor uns liegen, möchten wir uns von nun an auf die sportlichen Belange konzentrieren können.“





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar