«Die Athleten, die ich vor dem Vergessen bewahren möchte, habe ich nach rein sportlichen Maßstäben ausgewählt. Die mit Rekorden» Wie Elvira Guerra, die Reiterin, Star des Zirkus, die sich 1900 in Paris inkognito für die Olympischen Spiele anmeldete

1676208327 Die Athleten die ich vor dem Vergessen bewahren moechte habe


Stist es wirklich sei eine hartnäckige Sportlerin, um Feindseligkeiten zu überwinden dass die Gesellschaft des zwanzigsten Jahrhunderts immer noch grübelte gegen Frauen, die entschlossen sind, sich mit Männern zu messen im Wettkampfbereich. Ob Tennis, Basketball, Gymnastik oder Reiten, die sportliche Leistung galt bis vor wenigen Jahrzehnten als Männersache, und das Gymnasium für lange Zeit, um sich daher im Kriegsunternehmen hervorzuheben. Und in dieser Welt dort Frauen blieben zwangsläufig nur der Raum des Hauses und der Kinder. Deshalb gewinnen die Herausforderungen der Protagonisten dieses Buches den Sport Hartnäckig Untertitel Geschichte vergessener Sportler(Chaosphäre, Euro 14) von denen er erzählt, indem er sie fiktionalisiert, die Geschichten Caterina Caparello sehr wenige erinnern sich. Sondern um Fortschritte zu machen eine Reflexion über Frauen und Sport, zum Thema Arbeitsrechte und Entscheidungsrollen, sie zu kennen kann helfen.

Ein Rekordteam

«Ich habe die Athleten ausgewählt, um sie vor dem Vergessen zu retten, indem ich ihnen folge ein rein sportliches Messgerät. Der Rekorde. Märchen von Elvira Guerra, die Reiterin, Star des Zirkus, der im Jahr 1900 in Paris schrieb er sich ein Undercover-Olympiade. Sie ist die erste Italienerin, die an einem Wettbewerb teilnimmt, aber sie ist nicht wirklich Teil der Nationalmannschaft, die eigentlich keine Frauen zählt (nur 11 Männer)», sagt Caparello. „Geht weiter Rosetta Gagliardi offiziell registriert bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen der einzige Italiener bei den Olympischen Spielen wo er im Tennis konkurrierte. Und dann die erste Medaillenach Hause gebracht Kunstturnmannschaft von Pavia bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam. Und die Geschichte von Marina Zanetti, der ersten technischen Kommissarin, der 1929 dem Leichtathletikverband beitrat, um dem Frauensport ein Fenster offen zu lassen, nachdem das faschistische Regime den Raum für Frauen noch mehr eingeschränkt hatte». Und dann und wann eine Sammlung von 8 sturen Sportlerinnen, die dich malen lassen ein genaues Bild dieser Jahreszeit.

Eigensinnige Sportlerinnen, zwischen Realität und Fiktion

Caterina Caparello, erfahrene Sportjournalistin, Autorin von Stubborn History of Forgotten Italian Athletes (Caosphere, 14 Euro).

„Diese Frauen sind zurückgeblieben nur die schwache Spur ihrer sportlichen Leistungen. Über ihr Leben abseits von Turnhallen und Spielplätzen ist nur sehr wenig bekannt, außer Elvira Guerra ein Star der Zirkusshowvon denen ich könnte Rekonstruktion der Route auch durch Postkarten die für ihre Shows geworben hat», erläutert Caterina Caparello, eine Journalistin, die sich insbesondere mit Frauen und Sport beschäftigt.

«Von einigen von ihnen nicht einmal das Todesdatum ist mit Sicherheit bekannt. Aber die Kämpfe dieser wirklich hartnäckigen Sportlerinnen, die ich erzähle und die kämpfen mussten, um das Recht auf Sport auszuüben, sie sind alle plausibel. Im Spektrum möglicher Erfahrungen für Frauen, die sie passten nicht vollständig in die ihnen zugedachte Rolle der Gesellschaftvon Ehefrauen und Müttern. Und davon ist die damalige öffentliche Debatte voller Beispiele» unmöglich Zusammenleben von Frauen und Sport Monsieur De Coubertin, der Begründer der modernen Olympischen Spiele, war zunächst überzeugt.

Wozu dient ein trainierter Körper?

sofia goggia vorhang

Sofia Goggia.

Sportliche Betätigung stellt für Mädchen und Frauen einen „Lustüberschuss“ dar“. Wenn das faschistische Regime das Turnen in Grundschulen sowohl für Mädchen als auch für Jungen als Vorbereitung öffnet zur Teilnahme am Platz des faschistischen Samstagsdas Ziel ist zu haben hübschere junge Männer, die man in den Krieg schicken kann, und Frauen „Stuten“ in der Lage, mehr und gesündere Kinder zur Welt zu bringen. «Es ist eine Saison voller Zweideutigkeiten, wie auch die Geschichte von Marina Zanetti zeigt», erklärt Caparello. Und die Behandlung, die Hilde Prekop vorbehalten ist, der Schwimmmeisterin von Triest» – die Teil dieses Straußes von eigensinnigen Sportlerinnen ist, «die vom Regime für Fotoshootings verwendet werden Ihr statuenhafter Körper sollte Frauen zum Sport anspornen. Schwimmen, nicht für sich selbst, sondern gerade um die Geburt zu erleichtern».

Sofia Goggia triumphiert auf der Olympia di Cortina, der Strecke, auf der sie sich vor einem Jahr verletzt hatte

Sofia Goggia triumphiert auf der Olympia di Cortina, der Strecke, auf der sie sich vor einem Jahr verletzt hatte

Die Freiheit, Sport zu treiben

„Zu Bringen Sie alle Geschichten zusammen dieser hartnäckigen Sportlerinnen jedoch es ist gerade der Drang, Sport zu treiben, um sich selbst zu finden, Ihre ganz persönliche Erfüllung. der eigenen Dimension des Lebens, einer Freiheit, die gestern wie heute beginnt, von der vollen Beherrschung des eigenen Körpers», erklärt die Autorin von Hartnäckig.

Denn wir brauchen noch hartnäckige Sportlerinnen

Paola Egonu, Star der Volleyball-Nationalmannschaft, beim italienischen Sängerfest Sanremo 2023. (Foto von Daniele Venturelli)

Heute wieder, Der Bereich, der Frauen gewidmet ist, die in Italien auf Wettkampfniveau Sport treiben, unterscheidet sich von dem der Männer. Nicht nur in Zahlen. Registrierte italienische Sportlerinnen, etwa 28 Prozent der über 4 Millionen registrierten Sportlerinnen und Sportler Zapfen(Daten von 2021), aber vor allem in das der Rechte, Präsenz in Entscheidungsrollen, und auch Platz für ihre Heldentaten in den Medien. Caparello erklärt es in der Einleitung seines Buches gut: Es stimmt, dass 2022 ein wichtiger Moment war mit dem Übergang zur Sportprofessionalität für italienische Fußballerinnen, die in der Serie A spielen.

Gleichstellung zu erreichen

«Diese Eroberung hat das paradoxerweise offenbart Rechte, die nach allgemeiner Meinung bereits erworben schienen, waren es überhaupt nicht» erklärt Caparello. Zum Beispiel, dass fast alle Sportlerinnen noch dabei sind Die meisten Athleten sind keine Profis und auch wer als Sportler arbeitet, lebt von Spesenersatz. oder ihm wird nur dann ein festes Gehalt garantiert, wenn er in einer der Militärsportgruppen eingeschrieben ist. Es gibt auch eine Frage zur Mutterschaftdie heute durch einen Fonds geschützt ist, der Jahr für Jahr von den Regierungen refinanziert wird und daher ohne dauerhaften Schutz, noch für alle».

Wo sind Sie Kommissare und Manager?

„Dort meine Lieblingsgeschichte unter denen, die ich gesammelt habe » fährt Caparello fort, « ist die von Marina Zanetti und ihre schwierige Wahl zugunsten der Frauensportbewegung. Marina war die erste technische Kommissarin des Verbandes in Italien. Es war 1929, vor fast einem Jahrhundert. Heute, oder besser gesagt im Jahr 2021, sind 12 Prozent der Techniker Frauen. Und das auch es ist ein Weg, der noch beschritten werden muss. Mit Hartnäckigkeit.“

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar