Die Arabische Liga erzielt keine Einigung über die Wiederaufnahme Syriens

1681558476 Die Arabische Liga erzielt keine Einigung ueber die Wiederaufnahme Syriens


Ein Treffen arabischer Außenminister zur Erörterung der Wiederaufnahme Syriens in die Arabische Liga ist ohne Einigung zu Ende gegangen und unterstreicht die tiefen Spaltungen in der gesamten Region, fast 12 Jahre nachdem das Land in einen brutalen Bürgerkrieg gestürzt ist.

Während einige Länder versucht haben, die Beziehungen zu Syrien zu normalisieren, sind andere erbittert dagegen und sagen, Baschar al-Assad habe wenig getan, um sich zu rehabilitieren.

Die Gespräche in der saudischen Stadt Dschidda am Freitag fanden Tage nach dem Besuch des syrischen Außenministers im Königreich statt, das erwägt, Assad nächsten Monat zum Gipfeltreffen der Arabischen Liga einzuladen.

Das saudische Außenministerium sagte am Samstag, die Minister hätten vereinbart, weiter über eine politische Lösung des Konflikts in Syrien und die Bedingungen für die Rückführung von Millionen syrischer Flüchtlinge zu diskutieren.

Zwei Beamte mit Kenntnis des Treffens sagten, es gebe scharfen Widerstand gegen die saudische Annäherung von Ländern, darunter Katar, Kuwait und Jordanien. „Sie haben alle gefragt. . . Was bekommst du von ihnen?“ sagte einer von ihnen.

Ein Knackpunkt war Captagon, ein stark süchtig machendes Amphetamin, dessen Handel zu einer wirtschaftlichen Lebensader für das Asad-Regime geworden ist.

„Es ist ein Narco-Staat geworden, der Handel beträgt vier oder fünf Milliarden [dollars] ein Jahr. Und wir können nicht bezahlen [the price for] das“, sagte der Beamte.

„Die Syrer wollen die totale Kapitulation. Einige scherzen, dass sie vielleicht sogar um eine Entschuldigung bitten könnten“, sagte der Beamte.

Ein anderer Beamter sagte, die Wiederaufnahme Syriens, während der Iran Truppen im Land habe und Einfluss auf Assad ausübe, würde Teheran belohnen. „Wir ziehen uns für die Iraner aus“, sagte er.

Saudi-Arabien und andere Golfstaaten unterstützten die syrische Opposition. Aber obwohl sie in den ersten Jahren des Bürgerkriegs große Teile des Landes eroberten, hat Assad mit russischer und iranischer Militärunterstützung einen Großteil des Landes zurückerobert.

Kronprinz Mohammed bin Salman, der tägliche Herrscher des Königreichs, will sich auf seine Wirtschaftsreformen ohne die Gefahr von Krieg und regionalen Ablenkungen konzentrieren, sagten Diplomaten und saudische Beamte.

Der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan al-Saud sagte im Februar, es bestehe ein wachsender Konsens in der Region, dass die Isolierung Syriens nicht funktioniere. Assad hat in diesem Jahr die Vereinigten Arabischen Emirate und den Oman besucht.

„Saudi-Arabien sieht Bashar als eine Realität an, die jetzt auf dem Boden verankert ist und mit der man sich in vielen Fragen auseinandersetzen muss, nicht zuletzt mit den Hunderttausenden syrischen Flüchtlingen in Saudi-Arabien [Arabia] die nach Hause wollen, Drogen und andere Probleme“, sagte Ali Shihabi, ein saudischer Kommentator, der mit der Denkweise des königlichen Hofes vertraut ist.

Das verheerende Erdbeben, das im Februar die Türkei und Syrien heimgesucht hat, hat ebenfalls zu einem Tauwetter in den Beziehungen beigetragen.

Ägypten, wo die Arabische Liga ihren Sitz hat, hat seine Opposition gegen Assad bedingt aufgegeben, aber es will zumindest eine Demonstration der Fortschritte bei einer politischen Lösung, sagten Beamte mit Kenntnis der Angelegenheit.

Bei dem Treffen am Mittwoch erklärten die saudischen und syrischen Außenminister, sie hätten die Bedingungen für eine politische Lösung und die Rückkehr von Flüchtlingen sowie die Bekämpfung des Drogenschmuggels besprochen

Ein Auftauen der arabischen Beziehungen zu Assad würde Gefahr laufen, die USA zu verärgern, die Sanktionen gegen die syrische Regierung verhängt haben, obwohl Washington keine Maßnahmen gegen seinen Verbündeten, die Vereinigten Arabischen Emirate, wegen der Aufnahme von Assad in diesem Jahr und im Jahr 2022 ergriffen hat.

Saudi-Arabien hat zusammen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten Schritte unternommen, um die Spannungen mit dem Iran zu entschärfen und einen langjährigen Krieg im Jemen gegen vom Iran unterstützte Rebellen zu lösen. Am Freitag tauschten Saudi-Arabien und die Houthis Hunderte Kriegsgefangene aus.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar