Die Anleiherenditen der Eurozone sinken auf ein Neunmonatstief, da die Wirtschaft Probleme hat


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Europäische Anleihen erholten sich am Freitag und drückten die Renditen auf den tiefsten Stand seit neun Monaten, da sich die Anleger auf die jüngsten Anzeichen einer Konjunkturabschwächung konzentrierten und die Behauptung der Europäischen Zentralbank, sie erwäge keine Zinssenkungen, mit einem Schulterzucken ignorierten.

Die Renditen 10-jähriger deutscher Bundesanleihen – einer Benchmark für die Eurozone – fielen am Freitag um 0,09 Prozentpunkte auf 2,04 Prozent, den niedrigsten Stand seit März.

Die Schritte erfolgten, obwohl EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag darauf beharrte, dass es zu früh sei, über den Zeitpunkt der Zinssenkungen zu sprechen, und dass die Bank in ihrem Kampf gegen die Inflation „noch mehr Arbeit vor sich“ habe, und verlängerte eine von einem ausgelöste Rallye Die gemäßigtere Botschaft der US-Notenbank Federal Reserve Anfang der Woche.

Die Zuwächse vom Freitag, die sich auch auf anderen europäischen Märkten widerspiegelten, kamen zu einem Zeitpunkt, als die Wirtschaft der Eurozone einen weiteren Rückschlag erlitt, nachdem eine genau beobachtete Umfrage ergab, dass die Geschäftstätigkeit im Dezember so schnell zurückgegangen war, wie seit der Pandemie im Jahr 2020 nicht mehr.

„Die Märkte haben das Gefühl, dass die Tür für eine starke Reaktion auf schwache PMI-Daten offen steht“, sagte Richard McGuire, Leiter der Zinsstrategie bei der Rabobank. „Nachdem die Fed den Markt mit einer wirklich überraschenden Kehrtwende überrascht hat, sind die Bemühungen der EZB, die jüngste Lockerung der Finanzbedingungen zurückzudrängen, eindeutig gescheitert.“

Der HCOB-Flash-Einkaufsmanagerindex für die Eurozone fiel auf ein Zweimonatstief von 47, verglichen mit 47,6 im Vormonat. Das Ergebnis lag unter den 48 Werten, die Ökonomen in einer früheren Reuters-Umfrage prognostiziert hatten.

Die Renditen italienischer Benchmark-Anleihen fielen um 0,11 Prozentpunkte auf 3,7 Prozent, den niedrigsten Stand seit Dezember letzten Jahres, während die Renditen französischer Staatsanleihen um 0,97 Prozentpunkte auf 2,56 Prozent fielen.

Liniendiagramm der Renditen 10-jähriger Staatsanleihen (%), das zeigt, dass die Renditen europäischer Anleihen sinken, da sich die Wirtschaftsaussichten verschlechtern

Lagardes Versuche, Anleger vor aggressiven Wetten auf niedrigere Kreditkosten zu warnen, standen im krassen Gegensatz zu Jay Powell am Vortag, der zusammen mit neuen Prognosen der Zentralbank sagte, der Leitzins der US-Notenbank sei nun „wahrscheinlich auf oder nahe seinem Höchststand für diesen Straffungszyklus“. Bankvertreter deuten auf Kürzungen im Wert von 0,75 Prozentpunkten im nächsten Jahr hin.

„Die Diskussion der Fed, ab 2024 mit Zinssenkungen zu beginnen, hat einer rasanten Anleihenrallye Treibstoff gegeben, die durch schwächere Wirtschaftsdaten ausgelöst wurde“, sagte Craig Inches, Zinsleiter bei Royal London Asset Management. Er fügte hinzu, dass der daraus resultierende Rückgang der Anleiherenditen die Aufgabe der Europäischen Zentralbank, die Inflation einzudämmen, „noch schwieriger“ mache.

Die Schritte verdeutlichen die Schwierigkeiten, mit denen die EZB konfrontiert ist, da die globalen Märkte ungeachtet der Besorgnis der Beamten über den anhaltenden Preisdruck heftig auf Signale der Fed reagieren.

„Zentralbanken auf der ganzen Welt haben immer noch große Probleme mit ihrer Glaubwürdigkeit“, sagte Mike Riddell, Portfoliomanager für Anleihenfonds bei Allianz Global Investors. „Die EZB [is] Sie sagen uns, dass die Zinsen hoch bleiben und sogar noch steigen könnten, aber die Märkte glauben ihnen einfach nicht mehr.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar