Die Anklage gegen Donald Trump wegen der Erstürmung des Kapitols ist fast abgeschlossen, das steht kurz bevor

1689795311 Die Anklage gegen Donald Trump wegen der Erstuermung des Kapitols


Donald Trump spricht mit Wahlkampfhelfern in Iowa.Bild Charlie Neibergall / AP

Wann bekommt jemand eins? Zielbuchstabewie Donald Trump nun erhalten hat?

Ein solches Schreiben ist im amerikanischen Rechtssystem der rechtliche Auftakt einer Anklage. Das US-Justizministerium sendet einen solchen Brief an einen potenziellen Angeklagten, wenn die strafrechtlichen Ermittlungen gegen diese Person fast abgeschlossen sind und der Staatsanwalt und die sogenannte Grand Jury glauben, dass sie über genügend Beweise verfügen, um eine Strafverfolgung einzuleiten.

In diesem Fall geht es um Beweise, die Sonderermittler Jack Smith für Trumps Bemühungen, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2020 für ungültig zu erklären, und für seine Anstifterrolle bei der Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger am 6. Januar 2021 hat.

Der Brief ist auch eine Einladung an Trump, vor der Grand Jury zu erscheinen, um seine Seite der Geschichte zu erzählen. Die Chancen, dass er diese Gelegenheit nutzt, sind gering. In den beiden anderen Fällen gegen ihn erschien Trump nicht vor der Jury – wegen der Staatsgeheimnisse in seinem Resort in Mar-a-Lago und wegen der Schweigegeldzahlung, die er an den Pornostar Stormy Daniels gezahlt hatte.

Trump muss innerhalb von vier Werktagen auf den am Dienstag verschickten Brief antworten, die offizielle Anklage dürfte also nach dem Wochenende folgen.

Was genau wird Trump vorgeworfen?

Eine führende Rolle in diesem Prozess werden die von Trump erstellten gefälschten Wählerlisten mit „falschen Wählern“ spielen, erwartet Kenneth Manusama, Rechtsexperte für Amerika an der Freien Universität Amsterdam. Trump hat diese Listen für die Staaten erstellt, von denen er fälschlicherweise behauptete, sie gewonnen zu haben, etwa Georgia, Arizona und Nevada. Trump wollte, dass diese falschen Wähler die Sitzung des US-Kongresses am 6. Januar stören, sodass die Wahlergebnisse nicht offiziell bestätigt werden konnten.

Einige dieser Scheinwähler haben zuvor vor der Grand Jury ausgesagt und dafür im Gegenzug zugesagt, dass sie nicht strafrechtlich verfolgt werden. Am Mittwoch wurde bekannt, dass eine solche falsche Liste auch in Michigan im Umlauf sei.

Darüber hinaus wird Sonderermittler Jack Smith versuchen, den Richter davon zu überzeugen, dass Trump seine Anhänger zu den Gewalttaten vom 6. Januar angestachelt hat. Laut Experte Manusama ist dieser Punkt, Anstiftung, schwieriger zu beweisen. Unter anderem, weil Trump selbst am 6. Januar nicht physisch im Kapitol anwesend war.

Wie wahrscheinlich ist dieser Fall?

Laut Kenneth Manusama ist dieses Verfahren aus rechtlicher Sicht sehr erfolgversprechend, insbesondere aufgrund der falschen Wahllisten. Die Achillesferse ist die schwere politische Last, die allen Prozessen gegen Trump innewohnt. Unter anderem, weil der Sonderermittler von der Regierung von Trumps Nachfolger und Konkurrenten Joe Biden ernannt wurde.

Vieles wird daher auch davon abhängen, welches Gericht den Fall behandelt. Wer das sein wird, ist noch nicht bekannt. Dieser Richter kann beispielsweise auch bestimmen, wie viele Verzögerungstaktiken von Trumps Anwälten (ebenfalls noch nicht bekannt) er zulassen wird und daher wie lange das Verfahren dauern wird. Die Chance auf ein Urteil vor den Wahlen am 22. November 2024 hält Manusama für sehr gering.

Ist dieser Prozess wichtiger als die Geheimdokumente und die Stormy-Daniels-Fälle?

Das Datum, der 6. Januar 2021, hat sich in das kollektive amerikanische Gedächtnis als ein Tag eingebrannt, der die amerikanische Demokratie in ihren Grundfesten erschütterte. Gemessen an der symbolischen Belastung ist dies also sicherlich das Wichtigste. Insbesondere der Prozess um das Schweigegeld für Stormy Daniels, mit dem Trump angeblich gegen Regeln zur Wahlkampffinanzierung verstoßen hatte, wird von vielen Amerikanern als weniger schwerwiegend angesehen als Trumps andere Missetaten.

War dies die letzte Behauptung, die Trump vorerst erhalten wird, oder wird es noch weitere geben?

Ein vierter Prozess dürfte diesen Sommer beginnen wegen Trumps Versuch, Einfluss auf die Wahlergebnisse in Georgia zu nehmen, wo die Republikaner knapp mit nur 11.790 Stimmen verloren. Am 2. Januar 2021 rief Trump den obersten Beamten Georgiens an, um „11.880 zusätzliche Stimmen zu finden“. Die Aufzeichnungen dieses Gesprächs spielen die Hauptrolle im bevorstehenden Prozess.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar