Die Anhebung der Mindestaltersgrenze im Spitzensport führt zu Kopfschmerzen

Die Anhebung der Mindestaltersgrenze im Spitzensport fuehrt zu Kopfschmerzen

Prämie

Das Beste von De Telegraaf

Dilemma des Teufels: „Unterscheidet sich enorm je nach Sport und Person“

Sollte es eine allgemeine Mindestaltersgrenze für Spitzensportler geben, die an Seniorenwettkämpfen teilnehmen? Nach dem Dopingkrawall um die 15-jährige Figurkämpferin Kamila Valieva bei den Winterspielen in Peking nahm die Diskussion eine neue Dimension an. Der Jahreskongress der International Speed ​​Skating Union (ISU) beginnt am Montag in Thailand und einer der umfassendsten Vorschläge, über die abgestimmt werden soll, ist die schrittweise Anhebung der Altersgrenze von 15 auf 17 bei Senioren- und Eiskunstlaufwettbewerben. Ist das dann die Lösung? Fünf Experten aus Erfahrung beleuchten dieses heikle Thema.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar