Die Amerikaner stimmen heute in Midterms ab, um das Repräsentantenhaus und den Senat zu kontrollieren

Die Amerikaner stimmen heute in Midterms ab um das Repraesentantenhaus.7


In den Vereinigten Staaten finden heute die sogenannten Midterms statt, die in der Regel zwei Jahre nach der letzten Präsidentschaftswahl stattfinden. Die entscheidende Frage ist, ob die Demokraten von Präsident Joe Biden ihre knappe Mehrheit sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Senat behalten werden.

Diese Midterms sind auch ein Maß für den Einfluss des ehemaligen Präsidenten Donald Trump: Wie geht es den Kandidaten, die unter Trumps „Make America Great Again“-Banner gekämpft haben? In dem Wissen, dass die Zwischenergebnisse ein Vorbote der Präsidentschaftswahlen 2024 sein könnten, hielt Biden am Montag Wahlreden in New York und Maryland, während Trump in Ohio sprach.


Alle 435 Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten werden gewählt. Gleiches gilt für ein Drittel der Mitglieder des Senats. In diesem Jahr sind es 35 Mitglieder. Auch Gouverneure und andere lokale Volksvertreter werden in verschiedenen Bundesstaaten gewählt. Der Präsident wird erst 2024 wieder zur Wahl stehen, aber die Midterms werden als Referendum über die Besetzung des Weißen Hauses angesehen. In mehr als 160 Jahren Midterms ist die Partei des Präsidenten selten einer Niederlage entgangen.

Nach neuesten Umfragen haben die Republikaner gute Chancen, 10 bis 25 Sitze mehr im Repräsentantenhaus zu gewinnen. Das wäre groß genug, um die Mehrheit der Demokraten in diesem Gremium zu übernehmen. Weniger eindeutig sind die Umfragen zum Schicksal des Senats, obwohl die Republikaner auch dort im Vorteil zu sein scheinen. Sie brauchen nur einen zusätzlichen Sitz für die Mehrheit, während die Senatsrennen in Pennsylvania, Nevada, Arizona, Georgia, Wisconsin, New Hampshire und Ohio alle in beide Richtungen gehen können.

Der demokratische Senator Raphael Warnock führt in seinem Bundesstaat Georgia Wahlkampf. © REUTERS

Kampfpunkte

Die beiden Seiten wetten auf unterschiedliche Themen. So versprechen die Demokraten, die Abtreibung landesweit wieder zu legalisieren und Schusswaffen zu verbieten, die als reine Angriffswaffen gedacht sind, wie etwa vollautomatische Pistolen und Maschinengewehre. Die „Erhaltung der Demokratie“ ist auch ein wichtiges demokratisches Thema. Sie beziehen sich auf den Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021, als Trump-Anhänger einen ultimativen Versuch unternahmen, die Bestätigung der Wahlergebnisse von 2020 zu verhindern. Unter dieses Thema fällt auch die Bedeutung der anhaltenden US-Unterstützung für die Ukraine.

Die Republikaner ihrerseits verpflichten sich, hart gegen Inflation, Einwanderung und Kriminalität vorzugehen. Ihrer Meinung nach sollte die Kriminalitätsbekämpfung einen breiteren Zugang zu Schusswaffen beinhalten. Sie verpflichten sich auch, ihre Offensive gegen Transgender-Frauen im Frauensport und geschlechtsneutrale Toiletten an öffentlichen Orten fortzusetzen. Mit Mehrheiten im Repräsentantenhaus und im Senat werden die Republikaner eine Reihe parlamentarischer Untersuchungen einleiten. Biden selbst könnte Gegenstand dessen sein, etwa im Zusammenhang mit dubiosen Beratungsleistungen, die sein Sohn über ihn erhalten haben soll. Auch die Rolle von Bidens Berater Anthony Fauci während der Pandemie könnte untersucht werden. Dagegen würde die Arbeit des parlamentarischen Ausschusses zur Untersuchung des Anschlags auf das Kapitol eingestellt.

Die ersten Wahllokale öffnen am Dienstag um 13 Uhr belgischer Zeit in Staaten an der Ostküste. Die ersten Wahllokale schließen um Mitternacht, der letzte Mittwoch um 6 Uhr. Ab 2020 meldeten rund 40 Staaten gegen 9 Uhr morgens Ergebnisse. Acht Staaten brauchten in diesem Jahr länger, darunter sechs Staaten mit wettbewerbsfähigen Senatsrennen, die das Kräfteverhältnis im nächsten Kongress bestimmen können.

Der frühere US-Präsident Donald Trump veranstaltet eine Kundgebung am Dayton International Airport in Ohio.
Der frühere US-Präsident Donald Trump veranstaltet eine Kundgebung am Dayton International Airport in Ohio. © AFP

Lesen Sie auch: ANALYSE. Die amerikanische Politik ist so krank, dass die Demokraten jetzt die gemeinsten Züge der Republikaner übernehmen (+)

ANALYSE. Unsere Amerika-Korrespondentin Greet De Keyser über Zwischenwahlen: „Trump ist noch nicht aus dem Bild“ (+)



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar