Die Ambitionen von Bain Capital, den Chip-Champion zwischen den USA und Japan zu schaffen, sind in Gefahr


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Die Ambitionen von Bain Capital, durch die Fusion von Kioxia und Western Digital einen amerikanisch-japanischen Chip-Champion zu schaffen, sind aufgrund des Widerstands eines seiner wichtigsten Investoren in Gefahr.

Das südkoreanische Unternehmen SK Hynix weigerte sich, den Deal in der Endphase der Fusionsverhandlungen zu unterzeichnen, sagten vier Personen mit direkten Kenntnissen über die Gespräche.

SK Hynix war Teil des von Bain geführten Konsortiums, das 2018 die Halbleitersparte von Toshiba, die in Kioxia umbenannt wurde, für 18 Milliarden US-Dollar erwarb. Der Deal ist nach wie vor die größte Übernahme durch eine Private-Equity-Gruppe in Japan.

Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der geopolitischen Unsicherheit aufgrund der sich verschlechternden Beziehungen zwischen den USA und China hat Bain seine Pläne, Kioxia im Jahr 2020 an die Börse zu bringen, zurückgestellt, hat jedoch daran gearbeitet, den japanischen Konzern mit seinem langjährigen Produktionspartner Western Digital zu fusionieren.

Durch eine Fusion der beiden Unternehmen würde einer der weltweit größten Hersteller von NAND-Flash-Speicherchips entstehen, und das zu einer Zeit, in der die USA und Japan ihre Chipherstellungskapazitäten gegenüber China ausbauen wollen.

Doch SK Hynix hat zurückgedrängt, weil man befürchtete, dass der Zusammenschluss stark genug sein würde, um mit dem Branchenführer Samsung zu konkurrieren, so zwei Personen, die kurz vor dem Deal standen.

Die größten Kreditgeber von Kioxia stellen in dieser Woche ein Darlehen in Höhe von 2 Billionen Yen (13 Milliarden US-Dollar) bereit, um die Fusion zu finanzieren, so zwei Personen mit direktem Wissen über die Gespräche. Der Deal kann jedoch nicht ohne die Zustimmung der Investoren des Konsortiums zustande kommen.

Selbst wenn es zu einer Einigung mit Investoren und Kreditgebern kommen würde, warnten andere an den Gesprächen beteiligte Personen, dass die Gefahr einer Blockierung durch die chinesischen Kartellbehörden bestehe.

Halbleitergeschäfte wurden einer intensiven Prüfung unterzogen. Der 66-Milliarden-Dollar-Verkauf von Arm an Nvidia durch SoftBank scheiterte letztes Jahr aufgrund von Bedenken der Aufsichtsbehörden in den USA, Großbritannien und der EU.

Andere Mitglieder des Konsortiums sagten, es gebe für Kioxia keine andere Alternative als die Fusion mit Western Digital, um in einer hart umkämpften Branche zu bestehen. SK Hynix stimmte dem Kauf des NAND-Speichergeschäfts von Intel im Jahr 2020 für 9 Milliarden US-Dollar zu, um die Produktionskapazität des Unternehmens zu erhöhen.

Wenn der Deal zustande kommt, würde Western Digital 50,1 Prozent der kombinierten Gruppe besitzen, deren Hauptsitz in Japan liegen würde. Die Mehrheit der Vorstandsmitglieder, einschließlich des Präsidenten, würde von Kioxia kommen, das 49,9 Prozent des fusionierten Unternehmens besitzen würde, sagen Personen, die den Gesprächen nahe stehen.

Die Aktien von Western Digital fielen am Dienstag, nachdem SK Hynix sich gegen die Fusion ausgesprochen hatte zuerst von Nikkei berichtetDarin heißt es auch, dass der südkoreanische Konzern SoftBank nach einer Partnerschaft gefragt habe, falls der Deal scheitern sollte.

SK Hynix bestritt, sich an SoftBank gewandt zu haben und lehnte eine weitere Stellungnahme ab.

Kioxia lehnte eine Stellungnahme ab, während Bain, Western Digital und SoftBank nicht sofort für eine Stellungnahme zur Verfügung standen.

Zusätzliche Berichterstattung von David Keohane in Tokio



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar